Kann ich im Navi auch DVD-Filme anschauen?
Hallo,
ich habe eine frage?
Wo meine Navi CD läuft, kann ich da auch DVD´s mir ankucken oder ist das nur für´s Navi gedacht.
Weil meine Navi CD ist eine Navi DVD.
Eigentlich könnte ich DVD Filme mir ankucken.
Hab es noch nie ausprobiert.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber da zieht es mir die Schuhe aus. Du stelltst hier eine Frage, die Du Dir selbst beantworten kannst, wenn Du es erst einmal selbst ausprobierst. Und das schreibst Du ja sogar, dass Du es noch nie ausprobiert hast. 😠
Momo, kopfschüttelnd...
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
By the way:wenn ich die Zündkerzen rausschraube, kann ich mir dann auch eine Zigarre damit anzünden?
Ja das geht problemlos.
Du kannst anstelle einer Zigarre auch zwei Zigarillos anzünden. Pro Zylinder versteht sich.
Danke!!😁😁😁
Und auf den Zylinderköpfen bei den kalten Temperaturen den Rotwein zur Zigarre / Zigarillo auf entsprechender Temperatur halten!
Da brauch ich dann auch keine DVD im Navi anschauen!
Meistens bin ich allerdings so schnell unterwegs, daß es besser ist, auf die Strasse zu schauen!
Zitat:
Original geschrieben von broadylette
Mit dem Audi MMI 3G ist das RNS 850 aus dem Touareg II identisch und da lässt sich DVD/TV problemlos über OBD freischalten.Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Das RNS 810 ist eher mit Audi MMI 3G zu vergleichen,das meint der Kollege damit😉Broadylette
Stimmt. Das habe ich auch erfolgreich durchgeführt.
Aber die Freischaltung beim Phaeton GP2 oder GP3 ist mir noch nicht gelungen. Das ist ein gänzlich anderes System.
Oder kannst Du mir sagen, wie ich die Freischaltung beim Phaeton hinbekomme?
Momo
man kann ja kostenlos die Software zum Freischalten des RNS 510 downloaden und brennen. Ob die Software auch beim Phaeton funktioniert, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. Diese Software soll angeblich nur die Abschaltgeschwindigkeit von 8 km/h
auf 255 km/h codieren. Habe keinen Phaeton zur Verfügung zum Testen.
Broadylette
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von broadylette
Na dann erkläre uns doch mal den technischen Unterschied der Freischaltung bei diesen Geräten.Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Technisch gesehen ist dieses Aussage falsch. Die Geräte sind nicht gleich.
Und in dem Zusammenhang dann auch gleich den technischen Unterschied bei der Kartensoftware, Anschluß Rückfahrkamera und Anschluß Wechsler !Bin sehr gespannt
Broadylette
Moin,
vielleicht reden wir ja aneinader vorbei. Mit der Freischaltung kenne ich mich null und garnicht aus. Fakt ist: RNS810 basiert auf dem RNS510. Das sind VW-eigene Entwicklungen und haben keine Verwandtschaft mit Audisystemen oder dem RNS850. Ob dieselben Verhinderungsmechanismen im Phaeton greifen wie in z.B. einem Golf, weiß ich nicht.
Hinsichtlich der Karten soviel: RNS510=RNS810. Hier ist die Karten-DVD identisch, d.h. eine Teilenummer. Die Karten DVDs sind nur bei diesen Systemen nutzbar (mit leichten Differenzen bzgl. POI aber auch im BY Continental), also nicht für ein Audi oder RNS850 nutzbar.
Gruß,
LT
Hi,
am meißten würde mich auch interessieren, wo die Freischalt-Software herkommt und ob sie auch beim RNS 810 funzt. Bitte weiteren Input....
Grüße Andre
Einfach mal bei Google "RNS 510 mycd.iso download"
Oder falls es nicht unter der Würde der Phaetonisten ist hier bei MT in diversen threads Golf, Passat etc.
Broadylette
Zitat:
Original geschrieben von Andre Thomas
Hi,
am meißten würde mich auch interessieren, wo die Freischalt-Software herkommt und ob sie auch beim RNS 810 funzt. Bitte weiteren Input....
Grüße Andre
Das würde mich auch interessieren. Habe die Software gebrannt und versucht im Rns 810 zu installieren, bis jetzt leider erfolglos. Ich bekomme nur eine Fehlermeldung und komme nicht weiter...
Zitat:
Original geschrieben von logotto
Das würde mich auch interessieren. Habe die Software gebrannt und versucht im Rns 810 zu installieren, bis jetzt leider erfolglos. Ich bekomme nur eine Fehlermeldung und komme nicht weiter...Zitat:
Original geschrieben von Andre Thomas
Hi,
am meißten würde mich auch interessieren, wo die Freischalt-Software herkommt und ob sie auch beim RNS 810 funzt. Bitte weiteren Input....
Grüße Andre
Lösung gefunden!!!
http://www.robpol86.com/index.php/File:RECODE_VIM_Berto89.zipDownloaden, entpacken, die VIM als ISO Image brennen und das Updaten ins RNS laden, Neustart ausführen und VIM haben. Funktioniert super :-)
Dann werde ich das mal probieren. RNS 510 und das RNS aus unserem Touareg II habe ich hinbekommen. Wieso nicht auch meinen neuen GP 3.
Nach 4 Jahren Phaeton Pause bekomme ich nächste Woche wieder einen Phaeton, nach dem GP 1 nun den GP 3.