Kann ich eine untentgentliche Nachbesserung fordern?
Kann ich eine untentgentliche Nachbesserung fordern?
Hallo, habe Steuerkette gewechselt mit nockenwellenverst. aber das Auto hört sich immernoch gleich an. Kann ich eine untentgentliche Nachbesserung fordern?
Das Auto fährt normal und es gibt kein Leistungsverlust oder so etwas
Ein video bevor die Steuerkette gewechselt wurde
https://www.youtube.com/watch?v=b-O4BgZLvQg
Eins danach
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ali1991 schrieb am 4. September 2020 um 16:40:43 Uhr:
Zu deiner anderen Frage. Ich habe zwei Werkstätte das Video gezeigt von meinem Auto mit dem Sound. Sie haben sich das angehört und meinten, dass es die Steuerkette ist. Jetzt kam neue Steuerketze dran mit nwv aber das Auto hört sich genauso an wie vorher.
Dir ist echt nicht zu helfen!
Du vergibst so einen Auftrag per Video Sound? Verbuche es unter Lehrgeld gezahlt.
20 Antworten
Gibt’s Spezialwerkzeuge für zum Steuerzeiten prüfen. Mitm Tester wird schwierig, da müsst die Kette schon richtig fertig sein, dass er da nen Nockenwellen- zu Kurbelwellenpositionsfehler schmeißt. Dann würde auch die Motorkontrollleuchte leuchten. Aber wie gesagt, dann ist die Kette richtig durch. Beim R32 kannst du hingegen die Werte auslesen, laut deinen Videos hast du aber keinen R32.
Für mein Empfinden hört sich deine Kette völlig normal an. Vorher wie nachher. Was stört dich großartig an deinem Motorlauf?
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 4. September 2020 um 14:32:17 Uhr:
Das kommt wahrscheinlich darauf an wer den Steuerkettenwechsel vorgeschlagen hat. Wenn Du in die Werkstatt fährst und einen Wechsel beauftragst, dann machen die das und es geht zu Deinen Lasten. Wenn die Werkstatt einen Wechsel der Kette vorschlägt aufgrund einer Fehldiagnose dann geht es zu deren Last, sofern man eine Fehldiagnose nachweisen kann. Generell aber schwierig und man sollte da versuchen sich mit denen zu einigen. Alles andere wird wohl kaum Erfolg haben.
Also ich bin zu der Werkstatt gefahren und hab denen gesagt, sie sollen eine sichtprüfung machen von der Steuerkette und selber entscheiden ob neue Steuerkette kommt oder die alte noch 2-4 Jahren hält. Die Werkstatt war 1 std weit und ich konnte nicht öfters hinfahren weil ich auch arbeiten war.
Dann hat mich die werkstatt angerufen und meinte, dass die alte Steuerkette etwas Spiel (beim ausbauen) hat aber ich so weiter fahren kann. Aber ich eine große Inspektion bezahlen muss 250€. Am ende haben sie doch die altw Steuerkette aus Angst gewechselt.
Wer hat jetzt den Auftrag gegeben?
Nun, die neue Steuerkette wird mit großer Wahrscheinlichkeit 2 bis 4 Jahre halten. So war der vorgebrachte Kundenwunsch. Somit wurde der Auftrag definitiv vom Kunden erteilt.
Ob das die alte Steuerkette auch erfüllt hätte, steht in den Sternen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist gegeben. Es wurde beim Werkstattauftrag eine sehr unglückliche (weil interpretierbare) Formulierung gewählt.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 5. September 2020 um 10:46:32 Uhr:
Nun, die neue Steuerkette wird mit großer Wahrscheinlichkeit 2 bis 4 Jahre halten. So war der vorgebrachte Kundenwunsch. Somit wurde der Auftrag definitiv vom Kunden erteilt.Ob das die alte Steuerkette auch erfüllt hätte, steht in den Sternen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist gegeben. Es wurde beim Werkstattauftrag eine sehr unglückliche Formulierung gewählt.
Hallo, die alte Steuerkette sollte 2-4 Jahren halten. Die neue sollte länger halten .
Ähnliche Themen
Die neue wird (hoffentlich) auch wesentlich länger halten. Aber eine Garantie gibt es dafür auch nicht. Lediglich die gesetzliche Gewährleistungspflicht im Rahmen von Verschleißteilen.
Zitat:
@Ali1991 schrieb am 5. September 2020 um 10:41:13 Uhr:
Zitat:
@CubaLibre1978 schrieb am 4. September 2020 um 14:32:17 Uhr:
Das kommt wahrscheinlich darauf an wer den Steuerkettenwechsel vorgeschlagen hat. Wenn Du in die Werkstatt fährst und einen Wechsel beauftragst, dann machen die das und es geht zu Deinen Lasten. Wenn die Werkstatt einen Wechsel der Kette vorschlägt aufgrund einer Fehldiagnose dann geht es zu deren Last, sofern man eine Fehldiagnose nachweisen kann. Generell aber schwierig und man sollte da versuchen sich mit denen zu einigen. Alles andere wird wohl kaum Erfolg haben.Also ich bin zu der Werkstatt gefahren und hab denen gesagt, sie sollen eine sichtprüfung machen von der Steuerkette und selber entscheiden ob neue Steuerkette kommt oder die alte noch 2-4 Jahren hält. Die Werkstatt war 1 std weit und ich konnte nicht öfters hinfahren weil ich auch arbeiten war.
Dann hat mich die werkstatt angerufen und meinte, dass die alte Steuerkette etwas Spiel (beim ausbauen) hat aber ich so weiter fahren kann. Aber ich eine große Inspektion bezahlen muss 250€. Am ende haben sie doch die altw Steuerkette aus Angst gewechselt.
Wer hat jetzt den Auftrag gegeben?
Du.
Ich zitiere: Ich habe denen gesagt "Macht eine sichtprüfung und entscheidet selber." Diese Aussage stammt von dir die hatten sozusagen das okay von dir