kann ich die Standart 15 Zoll Alu felgen mit dieser Bereifung bestücken?
Kann ich auf Standard Alu Smart Felgen von Smart 5,5 J x15 ET-01,LK 3x112 vorne 175/55R15 und hinten 195/50R15 drauf machen?
Aktuell sind auf den Alu felgen vorne 145/55R15 und hinten halt die 175/55R15 drauf
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Reifen Kombi auf dem Smart 450 gemacht?
Danke im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Im Winter würde ich nicht breiter als 175/195 nehmen, besonders vorne ist der Smart schon recht leicht, das Optimalste für den Sommer finde ich 195er rund um, neutrales Fahrverhalten in schnellen Kurven bis in den Grenzbereich, dafür aber schmalerer Grenzbereich, mit vorne 175ern schiebt der Smart "gewollt" etwas mehr über die Vorderräder, dafür ist der Grenzbereich für das ESP etwas größer.
Da du aber Ganzjahresreifen haben willst, nimm 175/195 und gut ist, ich an deiner Stelle hätte die Rondell 077 genommen, sofern der Preis passt, oder mir was Passendes bei eBay geschossen, da neue Vredestein Quatrac 5 drauf gezogen und gut ist.
Damit könntest dir den ganzen Häckmäck sparen.
57 Antworten
Zitat:
@Manueloo schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:49:19 Uhr:
Wie geht das?
...Du schreibst eine Nachricht mit einem Editor, speicherst sie auf einen USB-Stick und wirfst diesen in seinen Briefkasten!
Sorry, konnte mir das nicht verkneifen!
Guten Beitrag cohabit danke!!! Bin neu mit der app
Ähnliche Themen
...entschuldige bitte, konnte nicht anders.
Sitze am Mac und kenne die App nicht.Schau mal ob es da unter Deinem Usernamen das Cockpit gibt, dort suchst Du nach "Privater Nachricht" dort kannst Du mit dem User dann direkt kommunizieren. Evtl kannst Du auch auf den Usernamen des Kollegen gehen und dort eine PN verfassen. Wie gesagt, ich nutze die App nicht, mir ist das zu viel gefriemel und zu klein.
Einfach auf den Namen den du anschreiben möchtest (am PC unter dem Avatar, in der App neben dem Avatar) tippen, dann auf Nachricht schreiben gehen (in der App oben rechts).
Guten morgen, hab zufällig diese Felgen mit bereifung gefunden mit der Bereifung die ich haben möchte für 100€. Was mich stört ist das ich mir unsicher bin mit den Radmuttern. Wie ermittel ich die länge der radmuttern?
Die Teilenummer auf der Felge deutet auf den 451 hin. Bin mir nicht sicher ob die auf den 450 passen.
Dachte das 450 und 451 gleich sind laut dem forum. Vlt mit distanzscheiben arbeiten oder auch nicht? Keine ahnung... hat jemand erfahrung?
Lg
Die Frage hat dir doch Ingo schon hier beantwortet:
https://www.motor-talk.de/.../...-451-gleiche-lochkreise-t6510828.html
Einige haben 10mm benutzt die anderen 20mm und die antwort war 30mm was von den allen währe jetzt richtig in meinem falle olli?
Das kannst du dir ganz einfach selbst ausrechnen, Differenz von den Einpresstiefen 450>451 bei gleicher Felgenbreite = Distanzscheibendicke.
Die neuen Radschrauben müssen dann um die Dicke der Distanzscheibe länger als die Originalen die du jetzt verbaut hast sein, bzw bei dickeren Distanzscheiben wird 2x geschraubt.
Bei den Original Smart Felgen sind das:
Vorne haben die 5x15 Felgen bei 450 & 451 eine ET von 34, passt also.
Hinten bei den 6,5x15 Felgen hat der 450er eine ET-1 und der 451er eine ET34,5
Also müsstest du pro Rad 35,5mm Distanzscheibe fahren um genau auf 0 zu kommen.
Also hinten 35mm Distanzscheibe/Rad.
Verjage dich aber nicht was Distanzscheiben kosten.
Bei 35mm werden die Distanzscheiben mit Schrauben an die Radaufnahme geschraubt.
Die Radschrauben werden dann in die Gewinde der Distanzscheiben geschraubt.
Bei anderen Felgen können die Einpresstiefen leicht abweichen, dementsprechend werden da auch andere Distanzscheibendicken benötigt.
… und dazu kommt noch die TÜV Eintragung nach §19.2 (Einzelabnahme). Das solltest du an besten vorher mit dem Prüfer besprechen, damit dich später bei den Kosten nicht der Schlag trifft.
Ja, ein vorheriges Gespräch mit dem Prüfer ist zu empfehlen.
Da die Distanzscheiben aber eine ABE haben und die Felgen ja auch Original Smart sind, sich von den technischen Daten, Breite, Umfang und Einpresstiefen nichts gegenüber dem Original Felgen/Reifen ändert, sollte dem Eintrag eigentlich nichts im Wege stehen.
Daher gehe ich von den Grundkosten der Einzelabnahme von ca. 80-100€ aus.
100€ Felgen (das ist extrem günstig).
150€ Distanzscheiben
80-100€ TÜV
Dann sollte man mit ca. 330-350€ dabei sein.