kann ich die Standart 15 Zoll Alu felgen mit dieser Bereifung bestücken?

Smart Fortwo 450

Kann ich auf Standard Alu Smart Felgen von Smart 5,5 J x15 ET-01,LK 3x112 vorne 175/55R15 und hinten 195/50R15 drauf machen?

Aktuell sind auf den Alu felgen vorne 145/55R15 und hinten halt die 175/55R15 drauf
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Reifen Kombi auf dem Smart 450 gemacht?
Danke im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Im Winter würde ich nicht breiter als 175/195 nehmen, besonders vorne ist der Smart schon recht leicht, das Optimalste für den Sommer finde ich 195er rund um, neutrales Fahrverhalten in schnellen Kurven bis in den Grenzbereich, dafür aber schmalerer Grenzbereich, mit vorne 175ern schiebt der Smart "gewollt" etwas mehr über die Vorderräder, dafür ist der Grenzbereich für das ESP etwas größer.
Da du aber Ganzjahresreifen haben willst, nimm 175/195 und gut ist, ich an deiner Stelle hätte die Rondell 077 genommen, sofern der Preis passt, oder mir was Passendes bei eBay geschossen, da neue Vredestein Quatrac 5 drauf gezogen und gut ist.
Damit könntest dir den ganzen Häckmäck sparen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 9. Dezember 2018 um 23:16:52 Uhr:


Jup, das sind aber auch Rondell bzw. Aluett 077 Felgen und keine Original Smart Felgen, da ist die Verbreitung auch nicht vorgeschrieben.
Ist genauso wie mit den Brabus Felgen, die dürfen nur zusammen mit dem Brabus Sportfahrwerk gefahren werden, Zubehörfelgen mit gleichen Maßen brauchen dieses nicht. Kommt immer drauf an was bei der Prüfung zusammen geprüft wurde.

Über diese Aussage bin ich überrascht, da letztens jemand schrieb, dass der 450 Brabus serienmäßig das gleiche Fahrwerk hätte wie der Passion und dass es das Brabus Sportfahrwerk auch beim 450 Brabus nur gegen Aufpreis gegeben hätte. Weiß jemand was nun wirklich stimmt?

Darüberhinaus würde mich interessieren welche Brabus Felgen hier gemeint sind oder soll das auf alle Brabus Felgen für den 450 zutreffen?

Ich habe mir die Brabus Felgen gem. Foto mit 175/195 vom TÜV in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Ging ganz schnell und einfach, da ich das Teilegutachten für diese Reifenkombination dabei hatte sowie eine Liste von Smart, aus der hervorgeht, dass diese Rad-/Reifenkombination für den 450 zulässig ist.

Nun bin ich wegen der o.g. Aussage verunsichert. Darf ich das nun so fahren wie montiert? Ich denke doch ja, da es mir in den Fahrzeugschein eingetragen wurde. Oder trotzdem nicht?

(H&R 15/30 und Distanzscheiben 20 mm rundum habe ich mir mit den beiden jeweiligen Teilegutachten bei der Gelegenheit auch in den Fahrzeugschein eintragen lassen.)

Asset.JPG

Der Brabus hat meines Wissens immer andere Stoßdämpfer und kürzere Federn (Tieferlegung) verbaut.
Und auch im Brabus Paket, war so weit mir bekannt, immer das Fahrwerk mit dabei.
Die schmaleren 15" Brabus Felgen brauchen meines Wissens von Smart aus kein Sportfahrwerk, die breiteren 16" schon.
Wenn ein TÜV das ohne Fahrwerk einträgt/abnimmt, ist alles OK.
Ich bin aus dem Thema 450 aber auch schon eine Zeit raus, meinen letzten 450er hatte ich vor über 10 Jahren.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:35:38 Uhr:


Der Brabus hat meines Wissens immer ander Stoßdämpfer und kürzere Federn (Tieferlegung) verbaut.
Und auch im Brabus Paket, war so weit mir bekannt, immer das Fahrwerk mit dabei.
Die schmaleren 15" Brabus Felgen brauchen meines Wissens von Smart aus kein Sportfahrwerk, die breiteren 16" schon.
Wenn ein TÜV das ohne Fahrwerk einträgt/abnimmt, ist alles OK.
Ich bin aus dem Thema 450 aber auch schon eine Zeit raus, meinen letzten 450er hatte ich vor über 10 Jahren.

Dann bin ich ja beruhigt, da es sich zum einen um die 15“ handelt. Der TÜV hat sie wie gesagt zusammen mit den H&R 15/30 eingetragen.

Hallo,

ich hatte vor zwei Jahren vergeblich versucht die Rial für den 450 noch zu bekommen.
Das wird schwierig, die produzieren für den 450 schon lange nicht mehr.

Die genannten Rial sind dann wohl eigentlich für den 451 und brauchen die Distanzen.
Das Gutachten haben die ja erst drei Jahre nach Produktionsstop des 450 erstellen lassen

Das die Pulse-Felgen serienmäßig die Verbreiterungslippe brauchen ist mir neu.
Aber bei zwei HU's an unterschiedlichen 450ern hat der Prüfer in der für die Stationen hinterlegten Liste nachgesehen und kein Problem ohne die Leiste gehabt. Entweder hatte ich zwei Mal Glück oder dieses Detail hat man nicht in die TÜV-Liste übernommen.

Grüße

Thorsten

Ähnliche Themen

Das kann ja sein dass der TÜV bei dir nicht so ins Detail gegangen ist, ich habe mehrere 450er Pulse und 1 Passion mit Strikeline Felgen gehabt, alle wurden mit diesen Leisten ausgeliefert, laut Aussage vom SC stehen diese mit in der homologation.
Und ich kenne auch Smartfahrer die die Felgen nachgerüstet haben und ohne diese Leisten keinen Eintrag beim TÜV bekommen haben.
Ob sich da was in den letzten Jahren geändert hat???

Hat noch jemand felgen für mich über vlt für meinen 450 für die reifen kombi 175/195? Ist echt schwer zu finden...!

Hey hab noch ejne frage ich hab vlt felgen gefunden der hat aber 195/45R 15 benutzt weil er gesagt hat das die 195/50R15 im radkasten nicht ganz passen. Jetzt bin ich verunsichert. Was genau soll ich jetzt nehmen/ kaufen? Meine vorstellung war es allwetter vorne 175/55R15 und hinten 195/50R15...

Bekommst du überhaupt Allwetterreifen in 195/45 R15?

Die 195/45R15 haben einige genommen, die vorne oder rund um 195er fahren wollten, weil sonst evtl. das vordere Panel ausgestellt werden muß.
Hinten sind 195/50R15 kein Problem und beim Pulse die Werkseitige Standard Bereifung.
Vorne 175/55 und hinten 195/45 kann auf Grund der unterschiedlichen Reifenumfänge Probleme mit ABS und ESP geben.
Ist dann aber wieder eine TÜV Sache.
Standard sind vorne beim 450er, 135/70, 145/65, 175/55
hinten 175/55 oder 195/50

Es gibt keine allwetter reifen in 195/45R15... hast recht Olli

Soll ich doch lieber breiter gehen mit 205 oder bei dem standart bleiben mit 175 /195 ?

Wenn du Ganzjahresreifen fahren möchtest, bleibe bei 175/195, mehr Auswahl an Reifen, und zu breit sollte man im Winter auch nicht fahren.

Auf meinem 450er habe ich es mal mit 195/50 R15 Winterreifen vorne und hinten versucht. Das Ergebnis war katastrophal. Bei winterlichen Bedingungen ist der 450er einfach zu leicht auf der Vorderachse für die breiten Reifen.

Zitat:

@Manueloo schrieb am 11. Dezember 2018 um 06:16:10 Uhr:


Hat noch jemand felgen für mich über vlt für meinen 450 für die reifen kombi 175/195? Ist echt schwer zu finden...!

Ich habe noch die Felgen auf dem Foto für den 450 für die Reifen Kombi 175/195. Möchtest Du sie kaufen?

Asset.JPG

Was möchtest du haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen