Kann ich die Felgen fahren ohne nacharbeit?
Servus zusammen ehmm also ich bin neu hier und weiß noch nicht richtig wie das hier abläuft aber ich bräuchte bitte eure Hilfe habe eine E60 bj 08 und habe mir felgen gekauft mit folgenden Daten VA 8.5 ET15 reifen 245/35r19 HA 9.5 ET15 reifen 275/30r19 nun meine FRAGE kann ich die Felgen ohne Probleme draufziehen oder werde ich nacharbeiten müssen ? Ich hab noch keine reifen deshalb kann ich es nicht ausprobieren. Kann aber ohne Gewissheit sonst nicht schlafen 😁 vielleicht kann mir ja jemand helfen. Viele dank !
Beste Antwort im Thema
Die Auflagen, die im Gutachten stehen, MÜSSEN so dort drin stehen. Heißen tuts aber nicht zwingend etwas. DENN sie lassen mehr Freiraum bei der Berechnung als nötig ist für eine Eintragung. Der Gutachter guckt nicht unbedingt auf die Auflagen, sondern er guckt, ob die Rad-,Reifenkombi für das Fahrzeug zugelassen ist und guckt sich dann die Situation am Fahrzeug direkt an. Also ob die nötige Abdeckung da ist, der nötige Freiraum im eingefederten und eingeschlagenen Radzustand, ob genug Freiraum zu den Bremssätteln, Dämpfern usw. vorhanden ist. Denn nicht jedes Auto und jede Achs ist immer exakt gleich. Bei manch einen passt es besser, bei anderen wird es widerum eng. Auch wenns nur 2-3mm sind. Kommt manchmal durch Achsversatz, Karosserieformung usw.
Also hilft nur Felgen auf die Achsen schrauben, diagonal komplett auf alte Felgen oder ähnliches ablassen, Vorderachse vorher einschlagen und dann gucken ob du überall mind. 5mm Platz hast. Aber Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Aber keine Handbremse anziehen.
LG cali
31 Antworten
Das ist freigegeben, alles andere muss abgenommen werden http://www.waldhecker.de/Bildergalerie/E60_Reifenkombi.pdf
Hast du ne ABE/Gutachten für die Felgen? Dann schau da mal rein.
Kannst auch hier noch mal reinschauen http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Die ET passt nicht wirklich. Könnte eng werden.
Zitat:
Servus zusammen ehmm also ich bin neu hier und weiß noch nicht richtig wie das hier abläuft....
Zuerst mal wären wir froh über Groß- und Kleinschreibung in Verbindung mit Satzzeichen!!
Zitat:
VA 8.5 ET15 reifen 245/35r19
HA 9.5 ET15 reifen 275/30r19
Das passt ohne jegliche Karosseriearbeiten.
Aber ist doch richtig das et15 weiter raus kommen als die et20 oder denke ich wieder mal verkehrt rum??
Wenn dem so ist, dann ist da noch so viel Platz für die 275er hinten?? Hätte ich jetzt nicht gedacht das geht.
Danke erstmal für eure Antworten.
Ja habe ein TÜV Teilegutachten für die Felgen. Sprich eintragen muss ich sie sowieso lassen wobei das nicht das Problem ist.
Vielleicht sollte ich dazu sagen das ich auch kein Sportfahrwerk verbaut habe sondern das originale drin ist also wäre mehr Platz nur sicher bin ich mir eben nicht.
Ähnliche Themen
Mit dem FW hat das weniger zu tun.
Was steht denn in dem Gutachten??
Hab Bilder hinzugefügt achtet bitte auf K2B, K41 und K42
Laut Gutachten denke ich das man was machen muss allerdings meinte der Verkäufer die würden ohne Probleme passen ohne das man was macht.
........?
Stehen doch rechts die Auflagen die erfüllt werden müssen! Schau da mal rein.
Und bitte das Ganze fotografieren und nicht nur die Hälfte. Denke aber da wo dein Finger ist, ist für den e6.
Auch wenn diese Auflagen im Gutachten vermerkt sind. Hab ich im Internet gelesen das es ein paar Leute gibt die auf Ihrem e60 hinten et17 haben und dazu noch spur Platten und das ohne Probleme. Dann sollten meine theoretisch doch auch ohne Probleme passen ?
Das wird man dann sehen ob es tatsächlich so geht und was der Tüver dazu sagt.
Mit 9J x 19 ET14 auf der Hinterachse ist für den TÜV zu wenig Platz zwischen Reifen und Karosserie. Ich fahr aber einen E61. Vorne alles tip top. ET 15 könnte also passen.
Gibt's den nen Unterschied zwischen e60 und e61? Ja ich denke eigentlich auch das es passen sollte habe mir ein paar Meinungen eingeholt die alle das gleiche meinen das es keine Probleme geben sollte. Mich verwundern nur die Auflagen im Gutachten.
Gude.
Ich hab auf meinem e60 rund rum 245/35r19 auf 8,5jx19 et20. Hinten hab ich aber noch 20mm spurplatten pro Seite. Orginal Fahrwerk. Ist alles eingetragen. Der TÜV hat mir gesagt, dass es sein kann das einer was an der Karosse was machen muss und der andere nicht. Allgemeine Toleranz so seine Aussage, man würde es erst richtig sehen, wenn es verbaut ist.
Ich hab auch gemerkt es kommt auch auf den Prüfer an, der sagt ja, der andere sagt nein.
Den Unterschied von E60 zu E61 ist schonmal das Luftfahrwerk an der HA!!
Ich fahre die Styling 149 Felgen vom E65/66, also 9x20 ET 24 mit 245/30 an VA und 10x20 ET24 mit 285/25 an HA mit rundum 5mm Spurplatten , also ET19 an meinem E61.
Das passt alles ohne Karosseriearbeiten!