Kann ein Stift einen kratzer weg zaubern???
Moin zusammen,
ich will hier wirklich keine Werbung machen aber eben habe ich im TV ein Werbung gesehen die mich ein wenig erstaunt hat.
HIer ist der link:
http://www.meinauto.tv/...IS-Smart-Pen-Pro-Lackreparaturstift.html?...
Ein Stift soll angeblich einen kratzer verschwinden lassen!!! Hat vielleicht jemand von euch schon mal diese Werbung gesehen? Meint ihr das ist überhaupt realistisch??
Gruss
Rasa
Beste Antwort im Thema
Nein.
.
.
Aber frag mal im Fahrzeugpflege-Forum 😉
35 Antworten
Cool, einen 1 Jahr alten Thread wiederzubeleben. Aber warum nicht.
Also ich bin auch der Meinung, dass bei dem besagten Spot rückwärts gefilmt wurde. Da gab es mal so eine Kandidaten-Aufgabe bei einer uralten Show mit Kuhlenkampf. Die Kandidaten mussten rückwärts ein Zimmer betreten und div. SAchen machen. Danach wurde der Film dann rückwärts abgespielt - und man konnte sehen, wer es gut oder schlecht gemacht hat. Das war lustig.
Behauptet wurde nicht, dass versiegelt wird, sondern es wurde per Film gezeigt, dass der Kratzer verschwand. Nach nur 1x drüber fahren.
Irreführende Werbung?
Tja - wer weiß.
Zitat:
Original geschrieben von wnet
Also Jungs ganz so einfach ist es nun nicht. "Einfach rückwärts laufen lassen", wäre nicht nur Betrug, sondern auch irreführende Werbung und somit Abmahnungswürdig. Ohne Frage wird der Stift eine Art "Versiegelung" durchführen. Im Streitfall würde man sicherlich nur darum streiten, was bzw wie breit ein Kratzer ist.
Zitat:
Original geschrieben von wnet
"Einfach rückwärts laufen lassen", wäre nicht nur Betrug, sondern auch irreführende Werbung und somit Abmahnungswürdig.
Der Anbieter sitzt in der Schweiz 😁
... dass das rückwärts abgespielt wurde, ist sehr gut zu erkennen.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ich glaub ich hab irgendwo im TV schonmal gesehen (Galileo FakeCheck oder sowas) daß die das Video einfach rückwärts laufen lassen haben ...sprich: Nen Kratzer reingemacht und dann rückwärts laufen lassen.Aber mit nem halbwegs gesunden Menschenverstand kommt man eigentlich auch selber drauf daß so ein Kratzer nicht verschwindet als wäre er nie da gewesen wenn man einmal locker mit nem Stift drüberstreift.
sollte sowas nicht als betrug geahndet werden? sowas ist doch ne riesen sauerei..
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
sollte sowas nicht als betrug geahndet werden? sowas ist doch ne riesen sauerei..
Maximal "Bauernfängerei" ... denn man muss schon sehr doof sein darauf reinzufallen.
Ähnliche Themen
Ich bin auf genau diesen Stift reingefallen. Zuerst war ich natürlich superkritisch, weil das gar so einfach aussah. Als es den mal günstig im Netto gab, hab ich "zugeschlagen", natürlich immer noch ungläubig. Und ich sollte teilweise Recht behalten. Der Stift hat eine Art verdünnten Klarlack drinnen. Leichte Kratzer (in der Klarlackschickt) kann er brauchbar mindern, gegen stärkere hat er keine Chance. Viel Versprechen für viel Geld, mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
wer den scheiss kauft ist doch selber schild oder^^gruss alex
das stimmt ganz und gar nicht, nicht jeder ist ein autokenner, und wenn man ein gefaked produkt ohne tatsächliche wirkung verkauft ist das für mich betrug. ich weiß jetzt nicht wie die gesetzeslage aussieht aber ich meine man kann das produkt wieder abgeben mit der begründung dass der inhalt nicht ansatzweise den versprochenden zweck erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Maximal "Bauernfängerei" ... denn man muss schon sehr doof sein darauf reinzufallen.Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
sollte sowas nicht als betrug geahndet werden? sowas ist doch ne riesen sauerei..
man braucht sich einfach nur nicht auszukennen und schon hats man gekauft. das ist das selbe als wenn ich dir ein 1kg mehl verkaufe, der inhalt ist aber anderer nur sieht genau so aus..
Schlechtes Beispiel.
Bei "Mehl" gibt es Deinem Beispiel nach Mehl, welches "funktioniert" und Mehl, welches "nicht funktioniert" ... letzteres sind dann die Betrugsfälle.
Bei einem "Kratzerentfernerstift" ist es vollkommen logisch, dass kein einziger nicht funktionieren wird. Es gibt also nicht Stifte, die Kratzer entfernen und welche die dies eben nicht tun. Da hier von vorn herein klar ist, dass jemand, der sowas kaufen wird Schrott kauft, ist dies Bauernfängerei. (nur dumme Menschen fallen darauf herein)
... so, nächstes Beispiel bitte. 😁
Gruß, Frank
Das einzige was Kratzer (optisch) verschließt ist
http://cgi.ebay.de/.../220778160078?...
und ich meine nicht den Wachsstift,
sondern die Farbpartikel der Politur
Jupp, aber auch das Wachs wird mit der Zeit "rausgewaschen" - ist halt nix Dauerhaftes, was aber auch korrekt in dem ebay-Angebot beschrieben ist.
Nein, kann der Stift nicht, ich hab's ausprobiert. Da hätte ich fast jeden x-beliebigen Filzstift (Edding oder so) nehmen können in einer ähnlichen Farbe wie die Wagenfarbe. Es gibt aber auch wirkliche regelrechte Lackstifte, die einen Kratzer mit Lack auffüllen und man dann den Rest wegpolieren könnte, aber die üblicherweise im Handel befindlichen Stifte sind fast wie Filzstifte.
Gruß