Kratzer im Leder

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe einen ca. 7cm langen Kratzer im Sitzleder. Das Leder ist noch nicht durch. Was kann man tun?

Gruß Genießer

21 Antworten

Re: Kratzer im Leder

Zitat:

Original geschrieben von Genießer


Hallo zusammen,

ich habe einen ca. 7cm langen Kratzer im Sitzleder. Das Leder ist noch nicht durch. Was kann man tun?

Gruß Genießer

vielleicht hilft dir das...🙂

http://www.lederpflege.info/Fluessigleder.htm

Re: Re: Kratzer im Leder

Zitat:

Original geschrieben von st328


vielleicht hilft dir das...🙂

http://www.lederpflege.info/Fluessigleder.htm

Vielen Dank für den Hinweis - das ist ein Anfang. Ich frage mich, ob mein Leder Montana wirklich Glattleder ist

Hat jemand Erfahrungen mit Car-Top?

Gruß Genießer

Schau mal bei www.lederzentrum.de

Re: Re: Re: Kratzer im Leder

Zitat:

Original geschrieben von Genießer


Vielen Dank für den Hinweis - das ist ein Anfang. Ich frage mich, ob mein Leder Montana wirklich Glattleder ist

Hat jemand Erfahrungen mit Car-Top?

Gruß Genießer

leder montana ist glattleder.....🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von drmulthc


Schau mal bei www.lederzentrum.de

danke für den link...😁

habe ich schon weiteroben gepostet...😁

Re: Kratzer im Leder

Zitat:

Original geschrieben von Genießer


Hallo zusammen,

ich habe einen ca. 7cm langen Kratzer im Sitzleder. Das Leder ist noch nicht durch. Was kann man tun?

Gruß Genießer

Ich hatte so was an mehrern Stellen da wo beim einsteigen das Leder mit der Hose berührt wird, wurde vom 🙂 ausgetauscht. Es hies das das nicht vorkommen dürfte.....

gruss thomas

Re: Re: Kratzer im Leder

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


Ich hatte so was an mehrern Stellen da wo beim einsteigen das Leder mit der Hose berührt wird, wurde vom 🙂 ausgetauscht. Es hies das das nicht vorkommen dürfte.....

gruss thomas

Und was wurde ausgetauscht? Der ganze Sitz?

Gruß Genießer

Re: Re: Re: Re: Kratzer im Leder

Zitat:

Original geschrieben von st328


leder montana ist glattleder.....🙂

Dann könnte mir der Link schon weiterhelfen. Ich habe aber zwei linke Hände. Hat schon mal jemand dieses Flüssigleder angewendet?

Mein Problem scheint ja für Aufbereitungsprofis wie Car-Top kein Problem zu sein. Was müsste ich wohl ausgeben, wenn ich es machen lasse?

Gruß Genießer

das Leder des Rückteils....

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


das Leder des Rückteils....

gruss thomas

Dann bin ich mal gespannt, was mein :-) sagt, aber wahrscheinlich sagt es, ich sei der Verursacher und einfach unvorsichtig gewesen. Dabei habe ich keine Ahnung, wie es passiert ist.

Gruß Genießer

Re: Re: Re: Re: Re: Kratzer im Leder

Zitat:

Original geschrieben von Genießer


Hat schon mal jemand dieses Flüssigleder angewendet?

Gruß Genießer

Ich habe das schon verwendet. Es deckt super ab und bei meinem Grau sieht man keinen Unterschied.

Abfärben tut es bisher auch nicht.

Bei mir reichte aber die Ledertönung . Das flüssige musste ich nicht drüberstreichen.

Klar war auch ich der Verursacher, aber wo kommen wir hin wenn man beim einsteigen um den Sitz drumrumkrabbeln muss. Kann ja wohl nicht sein bei dem Preis. Das kostet viel also muss es auch taugen. Hatte schon genug alte 630csi in den Fingern deren Leder auch in Ordnung war......

gruss thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


Klar war auch ich der Verursacher, aber wo kommen wir hin wenn man beim einsteigen um den Sitz drumrumkrabbeln muss. Kann ja wohl nicht sein bei dem Preis. Das kostet viel also muss es auch taugen. Hatte schon genug alte 630csi in den Fingern deren Leder auch in Ordnung war......

gruss thomas

Ganz genau! Bei meinem wurde vor ca. einem Jahr auch ein Teilstück kostenlos ersetzt. Ich hatte den Meister nur gefragt, wie ich das wegkriegen könnte, da meinte er, er würde es kostenlos tauschen 🙂 Super!

Also versuch es einfach mal! Bei mir war es allerdings das Nappa-Leder, aber das sollte ja keinen Unterschied machen.

Viel Erfolg!
Simon

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Ganz genau! Bei meinem wurde vor ca. einem Jahr auch ein Teilstück kostenlos ersetzt. Ich hatte den Meister nur gefragt, wie ich das wegkriegen könnte, da meinte er, er würde es kostenlos tauschen 🙂 Super!

Also versuch es einfach mal! Bei mir war es allerdings das Nappa-Leder, aber das sollte ja keinen Unterschied machen.

Viel Erfolg!
Simon

Eure Erfahrungen machen mir Mut. Ich werde ihn morgen darauf ansprechen und gucken, wie er reagiert.

Welche Erfahrungen habt ihr denn sonst mit Montana, hinsichtlich Pflege und so?

Gruß Genießer

Gruß Genießer

Deine Antwort
Ähnliche Themen