Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten.
Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten?
HALLO
da leider der letzte, echte V6 von Alfa im GTA vergangenheit ist, und der ja einen göttlichen Sound hatte, stellt sich die Frage, wie der neue V6 klingt. Zum Beispiel die Zeitschrift MOTORS beschreibt den neuen Motor vom Sound her als klangvolle Musik. Ich muß aber leider zugeben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der NEUE vom Sound her dem Alten das Wasser reichen kann.
Oder hat jemand schon andere Artikel in Tests gelesen oder Berichte von Autokennern, wie sie den neuen Sound beschreiben?
Also ich kanns kaum erwarten mal ne Probefahrt mit dem neuen V6 zu machen.
Bin mal gespannt!
Gruß, Andi
91 Antworten
"...dass sich hier im Forum eigentlich immer die Gleichen, eher jüngeren Alfafahrer, am ungehobelsten aufführen"
Also alter alleine ist kein verdienst & mir ziemlich egal. Ich akzeptiere jede argumentativ halbwegs vernünftige meinung, selbst wenn sie der meinen diametral ist.
"...zudem sind diese auch noch der Meinung die Autokenner schlechthin zu sein"
Wenn zb. ein 25jähriger schon 10 jahre erfolgreich in x kfz-werkstätten gearbeitet hat & sich auch privat für kfz interessiert, hat er oft mehr ahnung, als so mancher 50jährige, der schon 32 jahre hinterm volant sitzt. Die gauben vielfach mit ihrer "30 jahre unfallfrei" plakette, das maß aller dinge im straßenverkehr zu sein & alles zu kennen, was mit kfz & verkehr zu tun hat. :-(
"...tun aber der Marke Alfa Romeo damit gar keinen Gefallen"
Wer will das - Fiat aktionäre? Ich habe meinungen & da ist mir völlig egal, ob diese gefällig oder ungefällig sind! :-)
Anbiedernder opportunismus ist mir ein greuel! :-(
magic5
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Und ob ich der Marke Alfa Romeo einen oder keinen Gefallen tue, geht dich wohl überhaupt nix an OK ?
Setze mich doch auf Ignore du GOTT!!
Angehen tuts mich zwar nicht, aber es ärgert mich irgendwie, dass solche Hitzköpfe wie Du einer bist, Alfa fahren und das noch so in die Welt hinausposaunen. Eigentlich schade, denn ich bin auch Alfafahrer und Fan dieser Marke.
Was sollte eigentlich der Spruch mit "Gott" ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sungrazer
Angehen tuts mich zwar nicht, aber es ärgert mich irgendwie, dass solche Hitzköpfe wie Du einer bist, Alfa fahren und das noch so in die Welt hinausposaunen. Eigentlich schade, denn ich bin auch Alfafahrer und Fan dieser Marke.
Was sollte eigentlich der Spruch mit "Gott" ?
mfg
Hör mal, ich bin auch ein Alfafan, und zwar schon immer.
Und wer hier ein Alfa fahren darf oder nich oder einen Alfa gerecht ist, kannst du bestimmt nicht entscheiden. Oder bist du ein GOTT? 😉
Und was heist hier hinausposaunen? Willst du mir meine Meinung verbieten? Oder was hast du für ein Problemchen?
Das hier ist ein öffentliches Forum oder irre ich mich da?
Wie gesagt, wenn dir meine Meinung nicht passt oder du mein Geschreibe nicht ertragen kannst, setzte mich doch auf ignore.
So, jetzt fahre ich mit meiner Giulia auf eine Tasse Cappuccino ins Kaffee, oder hast du da auch was dagegen??
Oder bin ich jetzt wieder ein Hinausposauner??
LEBEN UND LEBEN LASSEN
Will mich hier in keinen colateralen diskurs einmengen, doch
"...vom GESCHMACKVOLLEN Autofahrer"
Was ist das - eine aneinandereihung zweier nicht zueinander passenden termini?
Ich kenne geschmackvolles design, farben, essen, menschen ect., doch in verbindung mit autofahrern (?) - die sollten eher vernünftig, erfahren, routiniert, reaktionsschnell, nüchtern, verantwortungsbewußt, rücksichtsvoll & jederzeit bei sinnen sein. :-)
magic5
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magic5
Will mich hier in keinen colateralen diskurs einmengen, doch
"...vom GESCHMACKVOLLEN Autofahrer"
Was ist das? Eine aneinandereihung von zwei nicht zueinander passenden termini?
Ich kenne geschmackvolles design, farben, essen, menschen ect., doch in verbindung mit autofahrern (?) - die sollten eher vernünftig, erfahren, routiniert, nüchtern, verantwortungsbewußt & jederzeit bei sinnen sein. :-)
magic5
Wenn ich dazu was sagen darf, also eigentlich sehe ich das genauso. Ausserdem ist Geschmack auch geschmackssache😉
finde ich.
Ich habe aber auch gerade festgesellt, wenn man hier seine Meinung hat und einen Alfa zum Beispiel als stilvoll bezeichnet ist man hier gleich ein hinausposauner oder Angeber?. Das ganze finde ich sehr untollerrant.
Ich bin zwar ein eingefleischter, überzeugter Alfisti, aktzeptiere aber auch jede andere Marke und jede andere Meinung und auch jeden anderen Menschen.
Mehr will ich dazu nicht mehr sagen
Gruß, Andi
Hoppla, geht ja hoch zu und her ;-)
Möcht jetzt als Rookie nicht den grossen Vermittler spielen, aber ich denke, die Geschichte mit dem Gewicht ist so daneben nicht ....
Bleibt zu hoffen, dass es möglichst bald eine GTA-Version des Brera geben wird und das "A" wieder für das steht, was Alfa früher bei solchen Modellen so brillant umgesetzt hat!
Und wenn dereinst der Heckantrieb die Alfas wieder schmücken wird, dann wird kein Weg mehr an diesen Autos vorbeiführen .....
Gruss an alle Alfisti und anderen, welche "unserer" Marke schon alleine durch ihre Präsenz in diesem Forum die Ehre erweisen!
vielleicht solltet ihr mehr zeit mit dem FAHREN eurer bella´s verbringen....nicht zu fassen
der mangel an toleranz in diesen foren findet sich exakt auf der straße wieder.
Zitat:
Original geschrieben von AlfistoHH
vielleicht solltet ihr mehr zeit mit dem FAHREN eurer bella´s verbringen....nicht zu fassen
der mangel an toleranz in diesen foren findet sich exakt auf der straße wieder.
Jeep! Ein wenig mehr Toleranz wäre manchmal nicht verkehrt - und würde dem Image der Alfa-Fahrer insgesamt gut tun.
"...die Geschichte mit dem Gewicht ist so daneben nicht"
Habe heute etwas von 1705kg von einem Alfa verkäufer gelesen. Vielleicht voll getankt? Die aufpreisliste soll bei uns trotz eu 50.000.- im go, auch noch recht üppig sein. :-(
magic5
leute, jetzt lasst es mal gut sein. Es ist schon mehr als genug über das zu hohe Gewicht vom Brera/159er diskutiert worden. Warum immer negative Gesichtspunkte aufzählen. Versucht auch mal positiv zu denken. Und überhaupt; es gibt nicht das perfekte Auto!!
Und mal ganz nebenbei, man könnte doch einen eigenen Thread für diese Diskussion öffnen, und nicht bei jeder Diskussion über den 159er/Brera immer auf das Argument des Gewichtes zurückgreifen ...... und denen, die das nicht interessiert, brauchen gar nicht erst den Thread lesen (ich zum Beispiel).
Ihr glaubt es vielleiche nicht, aber es nervt ganz gewaltig, wenn man einen Thread öffnet über den Sound des neuen Motors und liest dann nur das Gewicht des 159er/Brera ist zu hoch.
Nix für ungut
Gruss
Alex
"...versucht auch mal positiv zu denken"
Mache ich sowieso, sonst gäb's keine diskussion, sondern negation.
"...es gibt nicht das perfekte Auto!"
Wem sagst das, wie es keine traumfrauen & traummänner gibt, gibt's auch keine traumautos - es bleibt immer ein kompromiss, den man bereit sein sollte einzugehen. :-)
"...es nervt ganz gewaltig, wenn man einen Thread öffnet über den Sound des neuen Motors und liest dann nur das Gewicht des 159er/Brera ist zu hoch."
Sorry, meine schuld. Dachte nicht, daß das solchen umfang annimmt. Wenn's nicht aufhört, mach' ich einen eigenen Brera thread auf.
Gruß - magic5
Zitat:
Original geschrieben von magic5
"...es nervt ganz gewaltig, wenn man einen Thread öffnet über den Sound des neuen Motors und liest dann nur das Gewicht des 159er/Brera ist zu hoch."
Sorry, meine schuld. Dachte nicht, daß das solchen umfang annimmt. Wenn's nicht aufhört, mach' ich einen eigenen Brera thread auf.
Gruß - magic5
dann hör bitte auf damit es nervt!!!!!!
Eigentlich habe ich den Thread wegen des Themas Sound geöffnet. Aber davon ist hier schon lange nicht mehr die Rede.
Ich komme trotzdem darauf zurück. Was mich verwundert, ist, wie alle hier vom "alten" V6-Sound reden. Ich habe kürzlich vom 164 3.0 V6 12V zum 166 3.0 V6 24V gewechselt und muss feststellen: Die beiden Autos tönen völlig verschieden. Der alte 12V war eigentlich kerniger, der 24V faucht aber wundervoll beim Gas geben. Als ich den 166 beim Händler übernahm und dieser ihn aus dem Ausstellungsraum rausfuhr, schien er mir beim Starten des Motors fast ein bisschen zu dieseln. Bereits früher fiel mir immer wieder auf, wie viel weniger schön die späteren 164 24V tönten als der ursprüngliche 12V.
Flaminia
Da kann ich Dir nur zustimmen, deswegen suche ich ja einen schönen ESD mit gutem Klang zur Unterstützung des Motorengeräusches🙂 Aber keine Krawalltüte, sondern einen dezenten, tiefen Ton...