Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten.
Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten?
HALLO
da leider der letzte, echte V6 von Alfa im GTA vergangenheit ist, und der ja einen göttlichen Sound hatte, stellt sich die Frage, wie der neue V6 klingt. Zum Beispiel die Zeitschrift MOTORS beschreibt den neuen Motor vom Sound her als klangvolle Musik. Ich muß aber leider zugeben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der NEUE vom Sound her dem Alten das Wasser reichen kann.
Oder hat jemand schon andere Artikel in Tests gelesen oder Berichte von Autokennern, wie sie den neuen Sound beschreiben?
Also ich kanns kaum erwarten mal ne Probefahrt mit dem neuen V6 zu machen.
Bin mal gespannt!
Gruß, Andi
91 Antworten
Re: Re: Alfa Sound
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Aua, dafür wirst Du aber Haue kriegen, sowas liest man hier nicht gerne.
Aber ich stimme Dir zu: Eine mittelalterliche Burg mauern kann jeder, die (Ingenieurs-) kunst liegt darin, stabile Strukturen in Leichtbauweise darzustellen.
Die mäßigen Fahrleistungen der 3.2 habe ich bereits früher kritisiert. Nochmal zum Vergleich. Ein vergleichsweise profaner und wesentlich billigerer Opel Vectra mit 5 Sitzplätzen ist trotz fast 50 PS geringerer Leistung mit einer um 10 km/h höheren vmax eingetragen - und die erreicht er auch locker. Gegen den neuen Vectra OPC, der immer noch preisgünstiger ist, sehen Brera und 159 überhaupt kein Land mehr.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Werksangaben in der Realität deutlich übertroffen werden. Andernfalls wird es Alfa schwer haben, neue Kunden von anderne Marken abzuwerben. Was für das Überleben des Unternehmens dringend erforderlich ist.
Gruß Wolfgang
so den rest bitte per PN, ich glaub eure blöde diskussion übers gewicht geht nicht nur mir auf den keks... HIER GEHTS UM SOUND und nicht ums gewicht... aber das mit dem sound werdet ihr eh nie verstehen... 😛 wenn ich sowas schon lese...
"Ich wäre daher schwer dafür, nicht das augenmerk auf den passenden sound zu richten, sondern den 3,2L Brera mit fehlenden goodies (zb. DS getriebe, kurvenlicht, keyless-go ect.) & 20ps aufzurüsten & dabei die preispolitik der mitbewerber nicht außer acht lassen."... weiß ich dass du den mythos alfa einfach nicht verstanden hast... das ist wie wenn ich an nem ferrari den kleinen kofferraum bemängele...
soso
"Ein Alfa, der im vergleich zum preiswerteren mitbewerb "nix geht" ist ein rohrkrepierer."
preiswertere mitbewerber (mitbewerber die auch wirklich ne alternative darstellen!) die erheblich besser gehen als der 3.2 liter alfa? die würd ich gerne sehen... und übrigens zählen auf der straße auch andere werte als der reine 0-100 wert um ein anderes auto zu versägen... 😉
"Ich präferiere AB (wöchtentlich die aktuellsten news)"
lol das sagt ja schon alles 😁 du glaubst auch sicher alles was da drin steht und kaufst dir jetzt ne S klasse mit nebelradar 😁 😉
Re: Alfa Sound
Zitat:
Original geschrieben von magic5
Ich wäre daher schwer dafür, nicht das augenmerk auf den passenden sound zu richten, sondern den 3,2L Brera mit fehlenden goodies (zb. DS getriebe, kurvenlicht, keyless-go ect.) & 20ps aufzurüsten & dabei die preispolitik der mitbewerber nicht außer acht lassen.
Man, damit er noch schwerer wird? Wer braucht den DSG und keyless-go? Fährt man damit schneller?
Re: Alfa Sound
Zitat:
Original geschrieben von magic5
Die 3,2L sound diskussion ist vernachlässigbar, solange der Brera mit dem 260ps V6 motor aus übergewichtsgründen (1.630kg) mit einem äußerst mäßigen leistungsgewicht von 6,3kg/ps, fahrleistungsmäßig nicht mal die wesentlich preiswerteren kompakten wie Golf GTI, Astra OPC, Focus ST, Megane RS usw. "im zaum halten kann." Vom 1er BMW 3,0 oder R 32 gar nicht zu reden.
Na und, wir ham ein Leistungsgewicht von 8,2 kg/PS, die frage ist doch, ob der Fahrer die Leistung auf die straße bringen kann. Mein Cousin fährt Sport-Polo, wenn der mal mit dem großen von meiner Mom fährt, läßt der den an jeder zweiten Ampel verrecken. Und ich glaube kaum, das der 3.2 einem Golf GTI unterlegen ist, da kannste mir sonstwas erzählen.
wenn man am auto nichts auszusetzen hat muss halt das gewicht herhalten 😁
typisch!
"Ich präferiere AB (wöchtentlich die aktuellsten news)"
da KANN MAN nur LOOOOOOOOL sagen!
das sagt schon ALLES
😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Alfa Sound
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
so den rest bitte per PN, ich glaub eure blöde diskussion übers gewicht geht nicht nur mir auf den keks... HIER GEHTS UM SOUND und nicht ums gewicht... aber das mit dem sound werdet ihr eh nie verstehen... 😛 wenn ich sowas schon lese...
😉
Aldo, du sprichst mir aus der Seele ;-)
Re: Re: Re: Alfa Sound
"...weiß ich dass du den mythos alfa einfach nicht verstanden hast"
Den hab ich schon vor 25 jahren verstanden & bin jahrelang einen Spider & eine GTV gefahren.
"...ist wie wenn ich an nem ferrari den kleinen kofferraum bemängele."
Bei technischen daten & details eines neu entwickelten modells, hört sich bei mir jede rücksichtnahme auf tradition & mythos auf. Die sollten einfach stimmen, sonst nix...
"...zählen auf der straße auch andere werte als der reine 0-100 wert um ein anderes auto zu versägen"
Natürlich, der fahrer ist das wichtigste, trotzdem wären idealere technische voraussetzungen schön. "Das bessere ist dem guten feind."
"AB - du glaubst auch sicher alles was da drin steht...."
Habe explizit betont, daß ich AB nur als wöchentlichen news vermittler sehe. Tests lese ich (wie angeführt) woanders. AB ist ein boulevard-magazin für etwas auto-interessierte - sonst nix.
"...die frage ist doch, ob der Fahrer die Leistung auf die straße bringen kann"
Mit permanentem 4wd antrieb ist das keine frage - da gibt man schlicht gas, das war's! :-)
"...wer braucht den DSG und keyless-go? Fährt man damit schneller?"
Mit ersterem ja & zweiteres ist super bequem. Wennst das mal gewöhnt bist, willst nichts anderes mehr. Die ganze schlüssel - oder fb fummlerei ist vergessen. Startknopf drücken - fertig.
Ich erwähne nichts, was ich nicht ausfühlich kenne. DSG ist bei serien-kfz derzeit technisch DAS schaltgetriebe schlechthin! Danach greifst keinen schalthebel mehr an... :-)
magic5
@ gurkenjoe
Ja, den gibt es, hier ein Link, falls Du vielleicht umsteigen willst 😁
http://www.opel.de/.../content.act!845873353!-1170526571?model=0JO68&
Hat übrigens 255 PS und ist mit 260 km/h angegeben. Ist soweit ich weiß das einzige Auto aus deutscher Produktion (außer Porsche?), das nicht bei 250 abgeregelt ist - entsprechende Leistung natürlich vorausgesetzt.
@ alfaaldo
Über PN kommuniziere ich grundsätzlich nicht. Wozu auch? Ist doch hier ein Forum, oder nicht? Oder sollen hier nur Dinge veröffentlicht werden, die wem auch immer genehm sind?
Aber zum Mythos Alfa: Denke schon, dass ich mit dem was anzufangen weiß, sonst würde ich nicht ab und zu hier reinschauen. Hab auch schon selber mal nen GTV gekauft.
Aber ein Mythos ist meiner Ansicht nach kein Selbstläufer für alle Zeiten. Die Mülltonne der Autogeschichte ist voll von Marken, die zur ihrer Zeit von ihrem Mythos zehrten - aber leider nicht leben konnten. Sonst wären sie nicht da gelandet, wo sie heute sind.
Ein Mythos bedarf ständig neuer Nahrung, um langfristig am Leben zu bleiben. Dass dafür schones Desgn ausreicht, bezweifle ich. Es müssen auch immer wieder aussergewöhnliche technische Spitzenleistungen hinzukommen oder zumindest ein "Best of Class" Status gewahrt bleiben. Das ist bei 159 und Brera in zumindest einem Punkt - Fahrleistungen - nicht der Fall.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Über PN kommuniziere ich grundsätzlich nicht. Wozu auch? Ist doch hier ein Forum, oder nicht? Oder sollen hier nur Dinge veröffentlicht werden, die wem auch immer genehm sind?
nein, es geht hier um DEN SOUND und nicht um was anderes. warum also hier rumspammen?
nen vorschlag:
kannste ja nen Thread aufmachen der heisst "der opc fährt ein paar km/h schneller als ein 3.2er alfa" oder "der alfa ist zu schwer für mich" oder "ich will zwar keinen alfa kaufen, aber hauptsache ich kann da was schlechtreden"..... 😁
nur um mal die sinnlosigkeit zu unterstreichen.
"...sollen hier nur Dinge veröffentlicht werden, die wem auch immer genehm sind?"
Genau - wo kommen wir da sonst hin?
"...ein Mythos ist meiner Ansicht nach kein Selbstläufer für alle Zeiten. Die Mülltonne der Autogeschichte ist voll von Marken, die zur ihrer Zeit von ihrem Mythos zehrten - aber leider nicht leben konnten. Sonst wären sie nicht da gelandet, wo sie heute sind. Ein Mythos bedarf ständig neuer Nahrung, um langfristig am Leben zu bleiben. Dass dafür schones Desgn ausreicht, bezweifle ich. Es müssen auch immer wieder aussergewöhnliche technische Spitzenleistungen hinzukommen oder zumindest ein "Best of Class" Status gewahrt bleiben. Das ist bei 159 und Brera in zumindest einem Punkt - Fahrleistungen - nicht der Fall. "
DANKE - perfekt, passender kann man es nicht formulieren!
Gruß - magic5
Zitat:
Original geschrieben von magic5
[B Ich präferiere AB (wöchtentlich die aktuellsten news), ams (technisch kompetent), auto-revue (österreich bezogene news) & sport-auto - spezielle, sportlich orientierte testberichte, keiner "brot-& butter" autos. Die für mich weniger interessanten volumsmodelle werden in hunderten anderen "fachzeitschriften" besprochen...magic5
Was sagt uns denn dann der Mythos "Renault" oder "Opel"?
"...was sagt uns denn dann der Mythos Renault oder Opel"?
Prinzipiell das gleiche. Jede marke hat ihre meriten, befürworter, anhänger & käuferschicht.
Konkurrenz belebt das geschäft. Es lebe die diversifikation - wir haben gsd keine kommunistische mangelwirtschaft der 50er jahre.
magic5
Jetzt sage ich auch mal was:
Alfa wird auch in Zukunft überleben. Die negativen Tests in DEUTSCHLAND und die niedrige Anzahl der Kunden und Absetzung der Autos in DEUTSCHLAND ist Alfa schon immer bewußt. Es gibt noch andere Länder, wo Alfa einen ganz anderen Stellenwert hat und eine viel bessere Verkaufsquote wie bei uns. Für Alfa ist DEUTSCHLAND schon immer das Problemland. Macht aber NIX! Weil Deutschland ist nich die WELT oder meint ihr doch? Ausserdem ist Alfa ein Liebhaberauto und kein Hinz und Kunz Auto ala Golf etc.
Deswegen wird ein Alfa in Deutschland entweder geliebt oder gehasst. Wer auf Spaltmaße schaut oder nen großen Kofferraum etc. für den ist ein Alfa nix!
Das Zwischendrin gibt es gar nicht. Ein richtiger Alfisti scheisst auf die negativen Tests oder ob ein GTI oder OPC leichter oder schneller ist. Ein Alfa hat eine gewisse Philosophi und Stil, eine Lebensart...
und damit kann man bstimmt kein Opel oder VW vergleichen.
Und das ist auch die Meinung der meisten , echten Autokennern auf der Welt und die Tester aus Deutschland sind nur ne kleine Nummer, die haben gar nix zu melden! Am meisten nerven die, wo noch nie einen Alfa gefahren habe und trotzdem meinen, weil sie in der Autoblöd lesen, Ahnung zu haben.
O
Alfa Romeo
"...Alfa wird auch in Zukunft überleben"
Das hoffen wir wohl alle, doch hängt das vom mutterkonzern Fiat ab, "mit wem er sich in's bett legt." Mit Lancia schaut es zb. katastrophal aus! :-(
"...für Alfa ist DEUTSCHLAND schon immer das Problemland"
Nicht nur für Alfa. Jeder nichtdeutsche automobilproduzent, der sich am innerdeutschen kfz-markt absatzmäßig durchsetzen & dabei schwarze zahlen schreiben will, muß ein technisch innovatives & verläßliches produkt anbieten um damit reüssieren zu können. Hat er es am D markt geschafft, sind viele andere leichter zu bewältigen.
"...Deutschland ist nich die WELT oder meint ihr doch?"
Ja, denn DC hat das automobil erfunden & daher ist D die wiege des kfz. USA & Japan jene für wirtschaftliche erzeugung millionenfacher massenprodukte.
"...ausserdem ist Alfa ein Liebhaberauto und kein Hinz und Kunz Auto"
Unbestritten - gsd wird es solche feinen produkte immer geben.
"...wird ein Alfa in Deutschland entweder geliebt oder gehasst"
So schwarz/weiß sehe ich das nicht. Gibt sicher noch etliche graustufen. Hard core fans gibt's fast von jeder a-marke.
"...ein Alfa hat eine gewisse Philosophi und Stil, eine Lebensart damit kann man bstimmt kein Opel oder VW vergleichen"
Verboten ist es aber nicht - eher verpönt. :-) Nur der vergleich macht sicher. Von leuten, die 30 jahre nur eine a-marke fahren & sie als die einzig seelig machende erachten, halte ich gar nix. Will von 20-50 auch nicht 30 jahre mit einer einzigen frau zusammen leben müssen. :-(
"...die Tester aus Deutschland sind nur ne kleine Nummer, die haben gar nix zu melden"
Sind aber die kompetentesten, trotz ihrer abhängigkeit von der D a-industrie. Viele D kfz werden als referenz-modell vom mitbewerb werksintern getestet, zerlegt, geprüft & mit den eigenen modellen verglichen, bevor man sich damit auf den markt "traut."
D ist das einzige land weltweit, in dem es keine allgemeine geschwindigkeitsbeschränkungen auf autobahnen gibt - das reflektiert sich vielfach in der qualität & standfestigkeit der in D angebotenen kfz-modelle.
Trotzdem werden die meisten super-sportwagen in die usa verkauft. Carbonbremsen sind dort zb. im öffentlichen verkehr ein nettes goodie, das man eher aus prestigegründen ordert.
"...am meisten nerven die, wo noch nie einen Alfa gefahren habe und trotzdem meinen, weil sie in der Autoblöd lesen, Ahnung zu haben"
Soetwas wird's immer geben - toleranz & langmut ist die devise! :-)
magic5
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Jetzt sage ich auch mal was:
Am meisten nerven die, wo noch nie einen Alfa gefahren habe und trotzdem meinen, weil sie in der Autoblöd lesen, Ahnung zu haben.
Unheimlich nervend ist eigentlich der Umstand, dass sich hier im Forum eigentlich immer die Gleichen, eher jüngeren Alfafahrer, am ungehobelsten aufführen. Zudem sind diese auch noch der Meinung die Autokenner schlechthin zu sein.
Es sind zwar nur ein paar Leute hier im Forum, die sich für die geschmackvollsten Autofahrer überhaupt halten, tun aber der Marke Alfa Romeo damit imho gar keinen Gefallen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sungrazer
Unheimlich nervend ist eigentlich der Umstand, dass sich hier im Forum eigentlich immer die Gleichen, eher jüngeren Alfafahrer, am ungehobelsten aufführen. Zudem sind diese auch noch der Meinung die Autokenner schlechthin zu sein.
Es sind zwar nur ein paar Leute hier im Forum, die sich für die geschmackvollsten Autofahrer überhaupt halten, tun aber der Marke Alfa Romeo damit imho gar keinen Gefallen.mfg
Unheimlich nervend ist eigentlich der Umstand, dass sich hier
im Forum manche als Moralapostel aufspielen müssen und nix anders zu tun haben, gleich persönlich zu werden.
Ich bin zwar erst 33, fahre aber schon 15 Jahre Alfa und nehme mir die Freiheit behaupten zu dürfen, schon etwas Ahnungüber ALFA zu haben. Und erst mal richtig lesen, ich habe nicht behauptet, das ICH schlechthin ein Autokenner bin.
Vom GESCHMACKVOLLEN Autofahrer ganz zu schweigen.
Und ob ich der Marke Alfa Romeo einen oder keinen Gefallen tue, geht dich wohl überhaupt nix an OK ?
Setze mich doch auf Ignore du GOTT!!