Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten.

Alfa Romeo

Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten?

HALLO

da leider der letzte, echte V6 von Alfa im GTA vergangenheit ist, und der ja einen göttlichen Sound hatte, stellt sich die Frage, wie der neue V6 klingt. Zum Beispiel die Zeitschrift MOTORS beschreibt den neuen Motor vom Sound her als klangvolle Musik. Ich muß aber leider zugeben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der NEUE vom Sound her dem Alten das Wasser reichen kann.
Oder hat jemand schon andere Artikel in Tests gelesen oder Berichte von Autokennern, wie sie den neuen Sound beschreiben?
Also ich kanns kaum erwarten mal ne Probefahrt mit dem neuen V6 zu machen.

Bin mal gespannt!

Gruß, Andi

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flaminio


Eigentlich habe ich den Thread wegen des Themas Sound geöffnet. Aber davon ist hier schon lange nicht mehr die Rede.

 

???? LOOOOOOOLLL

Zitat:

Original geschrieben von flaminio


Eigentlich habe ich den Thread wegen des Themas Sound geöffnet. Aber davon ist hier schon lange nicht mehr die Rede.

Zur Frage: Nö, der alte klingt wohl besser. Hätten wir es dann jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Veltro


Zur Frage: Nö, der alte klingt wohl besser. Hätten wir es dann jetzt?

Jawoll und morgen kommt der Nikolaus, seit ihr auch alle schön brav gewesen? 😉

@ alfaandi

...wir sind doch immer brav😁 wer kann denn bei sooo schönem Sound böse sein 🙄

Ähnliche Themen

Noch mal was zum Thema Sound von einem Alfa-affinen BMW-Fahrer: Man kann prinzipiell aus jedem Motor jeden Sound zaubern, den man will. Ich fahre z.B. einen BMW Z4 3.0 - der klingt sehr aggressiv, ist innen sehr laut. Einfach Klasse. Der gleiche Motor im Dreier und Fünfer klingt völlig anders. Samtig, turbinenartig. Das liegt nur am Sounddesign der Ingenieure und hat mehr mit der Ansaugseite zu tun, als mit dem Auspuff. Beim Z4 wird der Sound über ein Rohr und ein Loch in der Spritzwand in den Innenraum geleitet. Soundgenerator heißt das Ding. Kann man selbst noch modifzieren, in dem man die schalldämmenden Schaumstoffeinlagen rausnimmt.

Also unterstelle ich einmal, dass auch die Sounddesigner bei Alfa darauf geachtet haben, beim V6 zumindest klanglich den alten Mythos weiterleben zu lassen. Die Kritik, dass man jetzt Holden-Motoren (vulgo billigen GM-Schrott) einbaut, war ja schon heftig genug und dürfte sowieso schon einige Interessenten vergrault haben.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Die Kritik, dass man jetzt Holden-Motoren (vulgo billigen GM-Schrott) einbaut, war ja schon heftig genug und dürfte sowieso schon einige Interessenten vergrault haben.

Hallo,

nur die Basis also der Block stammt von Holden, der Rest innen drin, also der eigentliche Motor ist eine reine Alfa-Entwicklung.🙂

Gruß, Andi

Wen interessiert das denn: Das Etikett Holden/GM klebt doch trotzdem drauf. Da kannst du von Motorinnereien und Eigenentwicklung reden, wie du willst. Ich hab auch schon hier im Forum Stimmen gelesen, die deshalb keinen Alfa mehr kaufen wollen. Damit habe ich nicht gesagt, dass das meine Meinung ist.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Noch mal was zum Thema Sound von einem Alfa-affinen BMW-Fahrer: Man kann prinzipiell aus jedem Motor jeden Sound zaubern, den man will...

Naja, ein Grossteil des Klangs ist natürlich auch vom Motor abhängig. So wird z.b. ein Reihensechszylinder immer anders klingen als ein V6, ein 6-Zylinder niemals wie ein 8-Zylinder etc. Die von der Bauweise abhängigen Arbeitsgeräusche, die ein Motor mitbringt, hört man immer heraus.

Da sind auch dem modernen Sound-Engeneering Grenzen gesetzt.

Aber bei der Klangfarbe u. Lautstärke natürlich, ist alles möglich.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Da kannst du von Motorinnereien und Eigenentwicklung reden, wie du willst. Ich hab auch schon hier im Forum Stimmen gelesen, die deshalb keinen Alfa mehr kaufen wollen.

Ja...

Das sind solche Leute:

- Ihnen gefallen die Türgriffe nicht
- Sie stört die Herkunft des Motorblocks
- Sie hadern mit Fahrleistungen, Monate bevor das Auto auf dem Markt ist
- Sie mäkeln über Austattungsdetails, die sie nie im Leben gesehen haben
- Sie könnten meist nicht in den Laden gehen und das Geld für das entsprechende Fahrzeug auf den Tisch legen
- Sie hätten lieber das ganze näher an der Studie, natürlich zum mindestens dreifachen Preis
- Ihrer Meinung nach ist Technik von vor dreissig Jahren unbegrenzt entwicklungsfähig

Ehrlich: Solche Kleingeister braucht keine Marke.

Greetz,
MARV

PS: Falls sich jemand wiedererkennt - Ihr wisst Bescheid 😁

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Jawoll und morgen kommt der Nikolaus, seit ihr auch alle schön brav gewesen? 😉

Der alte klingt nicht besser? Dann frag´ich gleich noch mal Nikolaus. Der kennt sich aus - bei dem Dress....

Hey MARV

Ich erkenne mich wieder, Klasse!

Nur mal so nebenbei, welche Laus ist denn Dir über die Leber gelaufen? Für solche Diskussionen sind doch genau diese Foren da .... da kann man sich genüsslich über Studien, Fahrleistungen auf Papier und weitere Dinge unterhalten und einfach mal nur seine Meinung kundtun. Wenn dann aber der Chairman of the Board alle diese Poster als Kleingeister abtut, tut das zumindest meiner Stimmung einen gewissen Abbruch .... schade eigentlich, dass man hier nicht frei sagen kann, was man denkt, ohne dass sich dann wieder einer als der "Allwissende" aufspielt und mit einer überflüssigen Bemerkung andere Leute beleidigt.

Und das mit dem "Geld auf den Tisch legen" ist ja wohl die grösste Mutmassung, die ich bis dahin in diesem Thread gelesen habe. Wenn Du also schon gerne harte, wasserdichte und unanfechtbare Facts zu einem Thema haben möchtest, überleg mal besser, was Du postest bevor's Dir schreibt, ehe's Dir gedacht hat ....

Schönen Tag noch von einem der zahlreichen Kleingeister hier ....

hmm, das mit Chairman of the Board würde ich mal nicht allzu ernst nehmen ;-)

oder liege ich da falsch *duck*

und jeder kann seine Meinung kundtun, nur sollte es doch um das Thread-Thema gehen und nicht um alles möglich andere, denn jeder kann einen eigenen Thread öffnen ....

Gruss

Alex

Hey Kompe

Da hast Du allerdings recht ;-)

Aber so ist's doch überall, da gibt ein Wort das andere und am Schluss hat niemand mehr 'ne Ahnung, über was man ursprünglich eigentlich diskutieren wollte.

Aber da genügt doch wohl ein kurzer Hinweis "back to topic" und da kühlen sämtliche Gemüter wieder ab.

Ich kann's nur nicht ab, wenn einer beleidigend wird, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, über wen er da nun herzieht.

Hmmm ... vielleicht bin ich auch einfach nur ein wenig dünnhäutig heute? Kein Wunder, bin bis mindestens März nur im Subaru unterwegs, weil Bella mal wieder den Schlaf des Gerechten schläft ...;-))

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Für solche Diskussionen sind doch genau diese Foren da .... da kann man sich genüsslich über Studien, Fahrleistungen auf Papier und weitere Dinge unterhalten und einfach mal nur seine Meinung kundtun. Wenn dann aber der Chairman of the Board alle diese Poster als Kleingeister abtut, tut das zumindest meiner Stimmung einen gewissen Abbruch .... schade eigentlich, dass man hier nicht frei sagen kann, was man denkt, ohne dass sich dann wieder einer als der "Allwissende" aufspielt und mit einer überflüssigen Bemerkung andere Leute beleidigt.

Hi Alfan,

Du sagst, was Du denkst, ich sage, was ich denke 🙂

Und ich finde es eben hochgradig (was schreib ich jetzt wohl - wie wäre es mit) "nicht clever", zu kritisieren, was man nicht kennt. Und die Wahl eines Autos beispielsweise vom Motorblock oder den Türgriffen abhängig zu machen...

Von wegen "genüßliche Unterhaltung": Da werden Messwerte, Schätzwerte, Erfahrungen und Hören-Sagen wild durcheinander geworfen. Dann beschwert man sich wieder, dass Fahrzeuge mit 100 Mehr-PS oder zum doppelten Preis schneller sind. Meiner Meinung nach finden die Diskussionen im luftleeren Raum statt - nichts Genaues weiß man ja nicht. Also doch nur künstlich schlechte Stimmung und Panikmache. Das aber nur als Ergänzung - eigentlich ging es mir tatsächlich um das künstliche Rumgemäkel an Irrelevantem.

Greetz,
MARV

Langes PS: Der Text war kein persönlicher Angriff - deswegen der freundliche Grinsekopf --> 😁 Ich habe nur die ständig gleichen und gleich sinnlosen Kritikpunkte verpackt - auf Grund des geballten Auftretens selbiger könnte der Leser wohl die gewollt überspitzte Formulierung erkennen und den Beitrag entsprechend werten.

Hi Cannonball

Kann man so sehen, gebe ich gerne zu. Aber sind es nicht genau diese Diskussionen, die das ganze so interessant machen .... ich seh das ganze eher wie die Viererkette oder den Doppelpass .... einfach mal drauflos diskutieren, Spielsysteme verurteilen, Trainer verunglimpfen, die voraussichtliche Aufstellung der Mannschaft X festlegen, dem Aufsichtsrat Y Unfähigkeit unterstellen und den Manager XY in höchsten Tönen loben, und dabei nicht im entferntesten nahe genug "dran" zu sein .... ich bspw. liebe diese Sendungen genau aus diesem Grunde .... ein bisschen Stammtisch-Gelabber hat doch noch keinem geschadet ....

Stell Dir vor, der Brera steht bei jedem vor der Tür, jeder fährt in jeden Tag ..... und trotzdem hast Du wieder die genau gleichen x tausend verschiedenen Meinungen wie "damals", als er noch 'ne schön anzusehende Studie war .....

ok ... in diesem Sinne jedem das Seine (und ... falls das geht, mir das Meiste ....)

Greeez

Deine Antwort
Ähnliche Themen