Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten.
Kann der neue 3,2 V6 mit dem alten 3,2 vom Sound her mithalten?
HALLO
da leider der letzte, echte V6 von Alfa im GTA vergangenheit ist, und der ja einen göttlichen Sound hatte, stellt sich die Frage, wie der neue V6 klingt. Zum Beispiel die Zeitschrift MOTORS beschreibt den neuen Motor vom Sound her als klangvolle Musik. Ich muß aber leider zugeben, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der NEUE vom Sound her dem Alten das Wasser reichen kann.
Oder hat jemand schon andere Artikel in Tests gelesen oder Berichte von Autokennern, wie sie den neuen Sound beschreiben?
Also ich kanns kaum erwarten mal ne Probefahrt mit dem neuen V6 zu machen.
Bin mal gespannt!
Gruß, Andi
91 Antworten
Hi,
vorweg: Ich glaube, noch keiner hier hat ihn gehört, weil der 159 mit dem 6er erst demnächst hier auf den Markt kommt. Auslieferung frühestens Mitte Dezember, sagte mir mein Händler.
Ich vermute, daß wie bei jedem neuen Motor Traditionalisten erst einmal enttäuscht sein werden. Egal, ob der Sound nun besser oder schlechter ist - was letztendlich eine reine Geschmacksfrage ist -, er wird auf jeden Fall anders klingen. Und es wird eine Weile dauern, bis sich die Leute daran gewöhnen und das Aggregat akzeptieren werden.
Nach meinem Kenntnisstand soll er etwa 2 Liter weniger verbrauchen. Ob er damit allein schon der heutigen Zeit mit den hohen Kraftstoffpreisen angemessen ist, steht auf einem anderen Papier. Wer wenige Kilometer im Jahr fährt oder genügend Geld verdient, kann mit einem Sechszylinder leben. Für mich persönlich kommt derzeit leider nur ein Diesel in Frage. Obwohl ich trotz Rußpartikelfilter dabei schon ein wenig ein schlechtes Gewissen habe. Aber bei mehr als 30.000 km im Jahr ist ein Benzinern für mich einfach zu teuer.
Würde mich auch mal interessieren! Der "alte" V6-Sound ist ja bekanntlich überirdisch gut! 😁
Gibts nicht irgendwo einen Soundfile?
Gruss,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Alfistomyces
Würde mich auch mal interessieren! Der "alte" V6-Sound ist ja bekanntlich überirdisch gut! 😁
Gibts nicht irgendwo einen Soundfile?
Gruss,
Jens
wazu brauchst du n soundfile wenn du selber n V6 fährst?
Zitat:
Original geschrieben von gurkenjoe
wazu brauchst du n soundfile wenn du selber n V6 fährst?
Ich mein' doch den Neuen!
Ähnliche Themen
Hi,
diese Frage stelle ich mir auch! Ich gebe allerdings stilo115 recht, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Traditionalisten auf die Schnelle mit dem Neuen warm werden.
Wir fahren zwar keinen Alfa mehr, dem Klang des V6 trauern wir jedoch extrem nach und ich kann mir nicht vorstellen, dass mich der Neue gleichermaßen in seinen Bann zieht.
Gruß David
Ja der Sound des alten Alfa V6 war göttlich (schwärm)...
Hatte den gleichen Effekt wie bei meinem alten Audi 5 Zylinder:
Man fährt immer nur mit offenem Fenster und lauscht dem Sound zu. Fenster werden erst am Autobahntempi geschlossen und erst dann das Radio eingeschaltet...;-)
naja, innen wird es sicherlich viel leiser sein, aber ich bin überzeugt, dass der V6 wieder "überirdisch" klingen wird. 😁
SOUNDFILE vom neuen V6 (von innen) (beim bild oben rechts auf "sounds" klicken!!!)
Zitat:
Original geschrieben von ypsiloni
naja
, klingt ja fast wie mein diesel !
y
jeeeee..... glaub ich nicht 😁
Alfa Sound
Die 3,2L sound diskussion ist vernachlässigbar, solange der Brera mit dem 260ps V6 motor aus übergewichtsgründen (1.630kg) mit einem äußerst mäßigen leistungsgewicht von 6,3kg/ps, fahrleistungsmäßig nicht mal die wesentlich preiswerteren kompakten wie Golf GTI, Astra OPC, Focus ST, Megane RS usw. "im zaum halten kann." Vom 1er BMW 3,0 oder R 32 gar nicht zu reden.
Der 3,2L Brera wird in A einen go-preis von eu 50.000.- haben. Um dieses geld will man sich zumindest die kompakten "vom hals halten können," weswegen eine v/max von 240km/h & 6,8sec bis 100km/h völlig unzureichend sind. :-( V/max 250km/h & 6sec bis 100km/h wären das mindeste, was man sich zu obigem preis von einem sportlichen coupe erwartet!
Ich wäre daher schwer dafür, nicht das augenmerk auf den passenden sound zu richten, sondern den 3,2L Brera mit fehlenden goodies (zb. DS getriebe, kurvenlicht, keyless-go ect.) & 20ps aufzurüsten & dabei die preispolitik der mitbewerber nicht außer acht lassen. Der bald kommende neue, endlich etwas größere Audi TT (Coupe & Break), wird zb. fahrdynamisch das bieten, was man sich mit 250ps unter der haube erwartet. Was der neue Scirocco mit 250ps motor alles leisten wird, darauf bin ich ebenso gespannt...
An Alfa-Romeo: nur für ein unbenommen schönes karosserie-styling, zahlt niemand gerne eu 10.000.- aufpreis. Auch die fahrleistungen sollten kongruent der optik sein!
Gruß - magic5
Hi,
in der nächsten "Auto Straßenverkehr" soll der 3.2 V6 Alfa 159 getestet werden. Bin schon sehr gespannt.
Gruß
Obwohl der 159 mit 3.2 sogar noch n paar Kilo schwerer sein wird!
Jaja, die neuen Alfa's sind wörtlich genommen "ne Wucht".