Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.

Funktioniert das da alles dann auch mit E10?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂

395 weitere Antworten
395 Antworten

Es kann Überzeugung sein?

Zitat:

@gromi schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:11:42 Uhr:


Es kann Überzeugung sein?

Normal ist es das einfach aber für manche ist die alu-hut Theorie naheliegender weil spannender. 😉

Zitat:

@gromi schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:11:42 Uhr:


Es kann Überzeugung sein?

Aber nicht derart aufdringlich.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:10:42 Uhr:


E20 ist überfällig!

https://www.welt.de/.../...d-Politik-treiben-E20-Kraftstoff-voran.html

Ähnliche Themen

Super, genau auf sowas habe ich gewartet. Ist auch meiner Meinung nach gut geschrieben, da steht vieles zusammengefasst drin, was andere bisher nicht geschafft haben.
Und nein, ich habe das nicht geschrieben 😉

Wo ist denn bitte jemand aufdringlich? Ich finde das doch sehr gesittet und sachlich hier, fast schon ungewöhnlich für motortalk!
Was manchen heutzutage verwirrt ist eine eigenständige Meinung, die freundlich kommuniziert wird.

Eine ?"Privatperson"? die darauf gewartet hat das der Ethanolgehalt im Benzin angehoben wird. Ist schon klar.😛

KLAR, warum nicht. Steht doch gerade auch aktuell geschrieben warum.

In anderen Threads geht es heute noch darum, wie man E10 auf höher anheben kann, weil man hier kein E85 mehr beziehen kann.
Mazda empfiehlt beim Diesotto über einige Wege E10 als beste Spritsorte.

Wie wäre es mal auf Inhalte einzugehen... bzw. darüber nachzudenken. Statt dagegen zu sein, andere für Gegenteilige Meinung anzumachen. In anderen Threads aber Moralapostel spielen... und hier nur auf seinen Verkäufer zu verweisen.

Vor 20 Jahren habe ich noch beim Discounter Salatöl gekauft und auf jeden Tank ein paar Liter dazu gekippt. Jetzt fahre ich Benziner und kein E85 vorhanden 🙄

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. Dezember 2019 um 17:00:14 Uhr:


KLAR, warum nicht. Steht doch gerade auch aktuell geschrieben warum.

In anderen Threads geht es heute noch darum, wie man E10 auf höher anheben kann, weil man hier kein E85 mehr beziehen kann.
Mazda empfiehlt beim Diesotto über einige Wege E10 als beste Spritsorte.

Wie wäre es mal auf Inhalte einzugehen... bzw. darüber nachzudenken. Statt dagegen zu sein, andere für Gegenteilige Meinung anzumachen. In anderen Threads aber Moralapostel spielen... und hier nur auf seinen Verkäufer zu verweisen.

Vor 20 Jahren habe ich noch beim Discounter Salatöl gekauft und auf jeden Tank ein paar Liter dazu gekippt. Jetzt fahre ich Benziner und kein E85 vorhanden 🙄

Du kannst ja E10, E20 zukünftig oder höher fahren wie Du möchtest. Da spricht ja nichts dagegen, weil es Dein Auto ist, aber lasse andere Autofahrer das tanken was sie wollen und missioniere sie nicht immer, was Du in jedem Autoforum auf MT machst wo es um Benzin geht.
Weiter oben schrieb ich, "auch mein Verkäufer hat mir von E10 abgeraten", als Bestätigung für einen anderen User. Aber auch ohne diesen Rat würde ich nie E10 tanken, weil es mein Auto ist.

Ist das so?
Und selbst wenn, darf ich nicht nicht äußern?
Was stimmt an meiner Argumentation nicht?

Deine Beiträge mir gegenüber sind da eine andere Hausnummer.

Ich bin jetzt nicht der einzige der positives von E10 berichtet.
Was ist mit denen?

Gerade auch das erste mal e10 getankt (30km waren noch drin) 😁 Bin bis jetzt nur eine halbe Stunde gefahren und habe keinen Unterschied feststellen können. Da ich meistens die gleiche Strecke fahre, werde ich euch auf dem Laufenden halten, wie es mit dem Verbrauch aussieht 🙂

Auf die letzten Tage...

... nur des Jahres, werden einige mutig 😉

Die Resonanz ist ja durchaus sehr positiv, wenn auch noch die Aussagekraft ausbaufähig ist.

Naja was will man nach 25km auch schon aussagen wollen... Finde es mit dem DSG sowieso schwer zu spüren, wie dem Auto der Sprit so gefällt. Bei meinem Diesel mit manueller Schaltung habe ich direkt am raueren Motorlauf und ruppiger Fahrweise gemerkt, wenn etwas am Sprit nicht gepasst hat. Die Automatik schluckt da aber relativ viel Weg von diesem Feeling.

Das stimmt. (auch deswegen mag ich DSG nicht). War aber auch keine Kritik an Dir.
Weiter Rückmeldung ist immer gut.

Ich finde diese Missionierung auf E 10 schon sehr nervig. Da wird irgendwas rausgehauen und viele nicken es schön brav ab. Wenn man sich mal die Sache rein physikalisch zu Gemüte führt, stimmt doch da was nicht, was sich da viele schönreden. Nur weil man 2 Cent sparen möchte? Man gebe ein paar Tropfen E 10 und daneben E 5 auf eine Glasplatte und entzündet diese kleine Menge. Man erkennt deutlich, das E 10 mehr Wasser zurück lässt. All dieses Wasser sammelt sich im Auspuff ( Wie stellt man eigentlich fest, das sich "weniger Ruß im Auspuff" befindet ?). Gerade im Winter und bei Kurzstrecken besonders viel. Der Wirkungsgrad ist bei E 10 schlechter als bei E 5 ( Zündungsverstellung auf "spät" kostet immer Leistung und Drehmoment ). Gerade bei PS- und Hubraum- schwachen Autos ( 3 Zylinder) macht sich das besonders bemerkbar. Bedeutet weniger Leistung, mehr Verbrauch. Wo ist da der zwingende Vorteil zu sehen ? In meinem GTI kommt nur E 5 rein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen