Kann der Golf 7 eigentlich E10 betankt werde oder nicht?
Hallo,
meine Frage steht ja schon oben. Mich würde das auch mal in Verbindung mit der Standheizung interessieren.
Funktioniert das da alles dann auch mit E10?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz richtig. Das F steht nicht für fu..., sondern für fucking. 🙂
395 Antworten
Was sagt eigentlich die BDA bei den Motoren ab 190PS? Verkäufer sind schließlich auch bloß Menschen mit subjektiven Meinungen.
me3
Habe mit meinem GTI vor dem Tuning immer E10 getankt.
Warum auch nicht?
Jetzt muss ich aufgrund des Tunings Super Plus tanken, und bzgl. Motorlauf kann ich keine Unterschiede zu E10 feststellen.
Zitat:
@me3 schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:21:52 Uhr:
Was sagt eigentlich die BDA bei den Motoren ab 190PS? Verkäufer sind schließlich auch bloß Menschen mit subjektiven Meinungen.me3
Im November 2017 war der 2,0 TSI im Konfigurator noch mit Super Plus angegeben. Als ich ihn im Januar 2018 bestellt hatte, war die Angabe auf Super 95 geändert worden. Ist natürlich für E10 freigegeben.
Verkäufer sind sicher nicht die besten Berater in Sachen Kraftstoffe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guile45 schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:18:45 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:10:42 Uhr:
E20 ist überfällig!Warum nicht gleich E100? 😁
Ethanol ist zwar nie grundsätzlich schlecht. Aber bei aktuellen Motoren sollte man es nicht über E30-E40 führen. Dann kommt erst ein Mehrverbrauch, was theoretisch kein Problem wäre. Nachhaltigkeit und höhere Leistung sind weiter umsetzbar. Allerdings nicht nach aktuellem
Auslieferungszustand.
Nun E100 startet schlecht bei kalten Temperaturen (ab etwa 15 Grad C).
Selbst in Brasilien, wo grundsätzlich E100 zur Verfügung steht, haben die Autos
einen kleinen Benzintank für Startbenzin.
Ich bedaure, dass es kein E85 mehr gibt - hat meiner gut vertragen (FFV).
Für die derzeitigen Fahrzeuge halte ich E30 bis E40 für durchaus vertretbar. Anpassungen
sollten grundsätzlich nicht erforderlich sein. Ein Mehrverbrauch von Kraftstoff sollte ebenfalls
vernachlässigbar sein. Ebensowenig dürften Schäden am/im Motor auftreten.
Gruß dudel
edit: E10 ist besser als E5, E bindet Wasser und reinigt das Kraftstoffsystem,
bzw. lässt erst keine Verschmutzungen zu
Also ich hatte mit E5 noch nie Probleme. Ich werde das E10 nie tanken, sehe keine Vorteile. Wegen der 2cent? Quatsch. Wegen der Umwelt? Auch Quatsch. Ich mache genug für die Umwelt. Seit dem ich den Gti habe, fahre ich mit dem G5 so spritsparend (weil sich da in Sachen Leistung eh nichts tut) das ich ruhig ein bissl mehr aus dem Gti blasen kann. E10 oder mehr würde ich tanken wenn ich deutlich weniger verbrauchen würde oder es die Hälfte kosten würde. Eher nicht.
Und so lange ich noch Braunkohle durch meinen Schornstein jage, brauch ich mir wegen dem Sprit auch keine Gedanken machen.
Dafür habe ich dieses Jahr wieder 13000€ Gas in meiner Schule eingespart. 😉
Aber das gehört hier garnicht hin. Sorry.
Ist doch in Ordnung, Torsten.
Ich wollte hier nicht missionieren, sondern nur meine Erfahrungen mitteilen sowie
ein kurzes Statement abgeben.
Gruß dudel
Zitat:
@dudel27749 schrieb am 20. Dezember 2019 um 23:26:17 Uhr:
Ist doch in Ordnung, Torsten.Ich wollte hier nicht missionieren, sondern nur meine Erfahrungen mitteilen sowie
ein kurzes Statement abgeben.Gruß dudel
Das finde ich auch gut.
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 20. Dezember 2019 um 23:18:25 Uhr:
Also ich hatte mit E5 noch nie Probleme. Ich werde das E10 nie tanken, sehe keine Vorteile. Wegen der 2cent? Quatsch. Wegen der Umwelt? ...
Und was ist mit der besseren Wasserbindung, der geringeren Partikelzahl? Dem besseren Motorlauf, dem evtl. geringeren Verbrauch...
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:56:59 Uhr:
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 20. Dezember 2019 um 23:18:25 Uhr:
Also ich hatte mit E5 noch nie Probleme. Ich werde das E10 nie tanken, sehe keine Vorteile. Wegen der 2cent? Quatsch. Wegen der Umwelt? ...Und was ist mit der besseren Wasserbindung, der geringeren Partikelzahl? Dem besseren Motorlauf, dem evtl. geringeren Verbrauch...
Genau, eventuell.
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 21. Dezember 2019 um 13:25:19 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:56:59 Uhr:
Und was ist mit der besseren Wasserbindung, der geringeren Partikelzahl? Dem besseren Motorlauf, dem evtl. geringeren Verbrauch...
Genau, eventuell.
Ich habe 4 Punkte genannt, einen nur mit eventuell betitelt.
Von wem wirst Du bezahlt, dass Du die Leute hier im kompletten Autoforum zu E10 missionieren willst. Dein privates Anliegen kann es nicht sein.