Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung

Audi A3 8V

Hallo,

also unsere Frage ist, ob unser Auto die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung haben wird.
Wir konnten es nicht zu dazu bestellen... Haben wir es jetzt nicht ?!?!

Unser Auto wird folgendes: www.audi.de/ACXR3TYW

Gruß
Chris & tin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tim82


Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage. Ich habe das Assi-Paket mit kleinem Navi bestellt. Demnach funktioniert die Verkehrszeichenerkennung ja nicht.
Waren liegt das? Die Hardware müsste ja mit dem LaneAssist vorhanden sein. Ist das Codierbar oder benötigt man da weitere Hardware aus dem großen Navi?

Gruß Tim

Du kannst die VZE via VCDS aktivieren, habe ich spaßeshalber auch mal gemacht. Er zeigt dann auch die Beschränkungen, die er mit der Kamera einfängt, im FIS mit an. Allerdings, und das finde ich eine wirkliche Sauerei, gleicht er sie nicht mit dem Navi ab. Dazu braucht man, warum auch immer das große MMI... auch wenn ja das kleine Navi auch die Geschwindigkeitsinfos ja mit anzeigt. So hatte ich dann schon Fall, dass im FIS "70" angezeigt wird, ich aber nach dem abbiegen auf eine Schnellstraße auf dem Navi dann korrekterweise "100" hatte... sehr doof wie ich finde.. hoffentlich findet da noch wer einen Weg ;-)

145 weitere Antworten
145 Antworten

wäre mir neu; habs beim aktuellen golf 7 noch mit vcds gemacht

Hmmm, vielleicht eine Einschränkung ab MJ2017 (den Seat Ateca gibt es ja erst seit neustem).

hatte ich einmal da; aber der hatte die VZE

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Tim82


Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage. Ich habe das Assi-Paket mit kleinem Navi bestellt. Demnach funktioniert die Verkehrszeichenerkennung ja nicht.
Waren liegt das? Die Hardware müsste ja mit dem LaneAssist vorhanden sein. Ist das Codierbar oder benötigt man da weitere Hardware aus dem großen Navi?

Gruß Tim

Du kannst die VZE via VCDS aktivieren, habe ich spaßeshalber auch mal gemacht. Er zeigt dann auch die Beschränkungen, die er mit der Kamera einfängt, im FIS mit an. Allerdings, und das finde ich eine wirkliche Sauerei, gleicht er sie nicht mit dem Navi ab. Dazu braucht man, warum auch immer das große MMI... auch wenn ja das kleine Navi auch die Geschwindigkeitsinfos ja mit anzeigt. So hatte ich dann schon Fall, dass im FIS "70" angezeigt wird, ich aber nach dem abbiegen auf eine Schnellstraße auf dem Navi dann korrekterweise "100" hatte... sehr doof wie ich finde.. hoffentlich findet da noch wer einen Weg ;-)

@frechna.
Könntest du mir bitte eine Anleitung zu aktivieren der vze zusenden?

Ähnliche Themen

Ich würde es dir nicht empfehlen. Die Gründe wurden hier schon genannt.
Habe es spaßeshalber auch mal ausprobiert. Ohne die Synchronisierung mit dem großen Navi hast du meist falsche Anzeigen + eine Fehlermeldung bei jedem starten des Wagens.

Es fehlen beim kleinen navi die PSD Daten- daher wird nichts übermittelt

sicher, dass da irgendwas synchronisiert wird mit dem Navi? Dafür ist die Anzeige doch verhältnismäßig oft falsch.

100%
Wo sollen die Daten sonst her kommen wenn du auf einer Straße bist wo kein Schild ist ?!
Prio hat immer bis zur nächsten Kreuzung Auffahrt Abbiegung etc. Was die Kamera erfasst; der rest kommt von den PSD Daten Navi basierend

Ok, muss ich mal drauf achten wenn es wieder Mal falsch ist, ob es dann bei den genannten Stellen aktualisiert wird.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:04:44 Uhr:


100%
Wo sollen die Daten sonst her kommen wenn du auf einer Straße bist wo kein Schild ist ?!
Prio hat immer bis zur nächsten Kreuzung Auffahrt Abbiegung etc. Was die Kamera erfasst; der rest kommt von den PSD Daten Navi basierend

Die kommen dann aber teilweise sehr spät. Wenn ich z.b. von der A42 auf die A57 Richtung Krefeld abbiege ist das letzte erfasste VZ 60 km/h. Auf der 57 ist dann unbegrenzt und dennoch zeigt das Ding kilometerlang noch 60 Km/h an, so etwa bis zur nächsten Abfahrt.

Deshalb hab ich auch das nervige "Überschreitungs"-Warnen abgeschaltet.

Außerdem erkennt das Teil nur widerwillig Zusatzzeichen (z.B. zeitliche Beschränkungen).

Ja ich finds auch eine recht unnötige Spielerei. Zum Glück hält sich der Wagen noch nicht an das angezeigte. Heute hat er auch wieder auf der AB wo durchgängig 120kmh erlaubt sind das 60ger Schild von der Abfahrtsspur erfasst. Das Teil liegt recht oft falsch sodass es mehr verwirrt als Nutzen bringt.

Besser zu langsam wie zu schnell 😉

Ja aber es soll ja das Gesetz kommen (oder ist es schon beschlossen?) das ab 2022 alle Autos verpflichtend mit einem Geschwindigkeitsassistent ausgestattet werden sollen. Gestern Nacht hat er nach dem Ortsausgang weiterhin die 30 angezeigt obwohl Tempo 100 aktuell war. Jetzt fährt mein Auto (in der Zukunft) 30 und von hinten kommt einer mit Tempo 100. Du kannst dir selbst ausmalen was da passiert.
Es war aber auch schon umgekehrt der Fall das er auf der AB frei in einem Baustellenbereich angezeigt hat.
Ich verlasse mich nicht auf diese Spielereien und hoffe das die Politik so ein Blödsinn lässt sonst kann man im selben Atemzug auch die Fahrausbildung abschaffen.

kann sein
ist ja wie mit dem lane der MUSS aktiv sein beim starten und ist Pflicht
nervt ungemein; hatte schon genug da mit dem aktuellen a6 t-roc etc die das wieder raushaben wollen

ist der im a4 Facelift auch standard aktiv ? bei jedem starten ?

also bei mir, RS3 FL nonOPF, ist er nicht standartmäßig aktiv.
Wie kann das überhaupt sein? Der ist doch noch nicht mal in der Serienausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen