Kamera als Dashcam verwenden

BMW 3er F31

Da ich das Gefühl habe der Wahnsinn auf den Strassen nimmt täglich zu überlege ich mir eine Dashcam für den F31 zu kaufen um einen Beweis zu haben falls mal etwas passiert.
Eigentlich verfügen ja einige BMW bereits über eine Kamera in der Frontscheibe, welche Verkehrschilder oder Spuren erkennt. Um dies zu erreichen wird die Kamera wohl nicht die schlechteste sein. Ausserdem ist die Kamera perfekt positioniert.

Hat jemand schon versucht das Kamera Signal der Frontkamera abzugreifen und aufzuzeichnen? Gibt es evtl. bereits fertige und einfach integrierbare Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moewenmann


Jeder, der sich mit dieser Problematik kritisch beschäftigt ist für Dich ein verträumten Spinner.

Nein, diejenigen die hier alle Nase lang nach "Datenschutz" rufen sind Spinner. Und zwar gewaltige.

Hier wird schlichtweg maßlos übertrieben, wie man ja bestens auch anhand einiger Kommentare lesen kann.

Was da alles angeblich schon "Eingriff in die Privatsphäre" ist, ist schlichtweg lachhaft.

Die Kameras nehmen erstmal dass auf, was vor meinem Wagen ist.
Da sieht man ein Heck mit irgendeiner x-beliebigen Person an Board. Zu erkennen ist ABSOLUT NICHTS!
Dann wird es Situationen geben, wo natürlich auch Gegenverkehr drauf ist.
Für genau wie lange....? Sekunden? Sekundenbruchteile?
Wer hier seine Persönlichkeitsrechte verletzt sieht, hat schlichtweg einen an der Waffel!

Außerdem wisst ihr doch gar nichts von der Kamera, könnt euch also auch gar nicht darüber aufregen, tut es aber dennoch.

Am lustigsten ist aber der Fakt, dass ihr jeden Tag vor Eurer Haustür in Euer Auto mit Euerm Nummernschild steigt. Da brauch ich nur hinterher zu fahren und bekomme Arbeitsplatz, Privatadresse, tägl. Route, Zeitplan, Einkaufsvorlieben usw. raus.
Warum versteckt ihr euch da nicht, wenn ihr schon ein Problem mit wenigen Sekunden Filmaufnahme habt?

Übertreibt es einfach mal nicht mit diesem Datenschutzwahn und lebt das Leben völlig unbeschwert!
Ist für alle relaxter.

Gruß Martin

386 weitere Antworten
386 Antworten

Erstens ist Bayern nicht Deutschland und Deutschland nicht Europa.
Also ist das letzte Wort noch lange nicht gesprochen.

Und zweitens will ich doch gar nichts "veröffentlichen" oder der "Polizei übergeben".

Die Frage wäre für mich eher:
Darf man im Falle eines Falles den Richter darauf hinweisen, daß es da eine Aufnahme gäbe ?

Übrigens: 300000 € Strafe ...
Warum nicht gleich -wie im Mittelalter ... - die Todesstrafe oder öffentliches Verbrennen
am Marktplatz auf dem Scheiterhaufen für solch ein überschreckliches Vergehen ?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Übrigens: 300000 € Strafe ...
Warum nicht gleich -wie im Mittelalter ... - die Todesstrafe oder öffentliches Verbrennen
am Marktplatz auf dem Scheiterhaufen für solch ein überschreckliches Vergehen ?

Das ist eine berechtigte Frage. Ich denke es liegt daran, dass wir ein zu lasches Rechtssystem haben. Da dürfen Dashcam-Straftäter auf milde Strafen hoffen. Aber vielleicht wird ja der EUGH gerechte, deutlich höhere Strafen festlegen. 😎 😁

Ich glaube, daß bzgl. "Dascambashing" noch was anderes dahintetsteckt:

Diese Kameras dokumentieren hochgenau über GPS die gefahrenen Geschwindigkeiten!
Viele von der Polizei und Komunen geblitzte, könnten damit beweisen, daß sie gar nicht sooo schnell waren.
Und so etliche Fehlmessungen aufdecken.
Unzählige Gerichtsverfahren wären die Folge...
Und der Ruf der Blitzabzockerei würde noch schlechter ...

Deshalb darf man angeblich auch keine Aufnahmen an die Polizei weitergeben ...

Zitat:

@Rambello schrieb am 11. Oktober 2014 um 09:35:14 Uhr:


Ich glaube, daß bzgl. "Dascambashing" noch was anderes dahintetsteckt:

Diese Kameras dokumentieren hochgenau über GPS die gefahrenen Geschwindigkeiten!
Viele von der Polizei und Komunen geblitzte, könnten damit beweisen, daß sie gar nicht sooo schnell waren.
Und so etliche Fehlmessungen aufdecken.
Unzählige Gerichtsverfahren wären die Folge...
Und der Ruf der Blitzabzockerei würde noch schlechter ...

Deshalb darf man angeblich auch keine Aufnahmen an die Polizei weitergeben ...

Nicht jede Dashcam hat die Funktion mit GPS und Geschwindigkeitsmessung.

Aber man kann Fehlmessungen nicht nur mit so einer Dashcam beweisen, sondern das kann man auch mit den mobilen Navis sehr gut beweisen, wenn man die Streckenaufzeichnung aktiviert ... 🙂

Ähnliche Themen

Gibt es schon neue Erkenntnisse, ob man die BMW-Cam irgendwie anzapfen kann?

Zitat:

@HenrikP schrieb am 27. April 2015 um 08:56:00 Uhr:


Gibt es schon neue Erkenntnisse, ob man die BMW-Cam irgendwie anzapfen kann?

... anzapfen ... eine BMW-Cam ... wie das ??? 🙄

Das ist doch kein Bierfass. 😉

Meinst Du die im Zubehör erhältliche Kamera für die Aufzeichnung der Fahrten und besonderer Ereignisse (z.B. Unfälle und Sachbeschädigungen am Pkw), welche für die nachträgliche Montage an der Frontscheibe (und optional für die Heckscheibe) angeboten wird bzw. wurde?

Oder das Anzapfen werksseitig als Sonderausstattung verbauter Kameras?
Bei meinem F31 sind das allein 6 Stück.

Zitat:

@BMW-Testfahrer schrieb am 27. April 2015 um 17:56:14 Uhr:



Oder das Anzapfen werksseitig als Sonderausstattung verbauter Kameras?
Bei meinem F31 sind das allein 6 Stück.

Ich meine die in manchen Ausstattungsvarianten vorhandene Camera in der Windschutzscheibe vorne oben, welche sonst?

Welche sonst hat Dir BMW Testfahrer doch bereits geantwortet...

Zitat:

@konnimutti schrieb am 27. April 2015 um 21:51:54 Uhr:


Welche sonst hat Dir BMW Testfahrer doch bereits geantwortet...

Dashcam. Sagt doch der Name schon. Armaturenbrett / Windschutzscheibe.

TL;DR...

Hat hier jemand eine technische Lösung für eine Dashcam (angezapft, festverbaut oder nur angeklebt) gefunden? Irgendwelche andere Erfahrungen zu dem Thema? Bitte keine Diskussion zu Legalität.

Mich würde speziell interessieren ob jemand eine Installation ausserhalb der Fahrerzelle oder eine festverbaute in der Zelle gemacht hat.

Ich habe das gemacht.
Als Rentner mit viel Zeit, der gerne mal bastelt und "vom Fach ist".

P1190312
P1190247

Rambello, und wie? USB Stromversorgung gezogen und dann hinter den Grill?

Nix Grill, vorm Rückspiegel.
Neben "Funktionszentrum Dach 5V- "Netzteil", gespeist von 12V.
Befestigung mit 3 Magneten, die + GPS - übertragen. So sofort abnehmbar.

@Rambello: Saubere Arbeit. Welche Kamera ist das? Die ist noch kleiner als meine😉

CQN6 von A-rival. 117 €.
Musste halt von der Breite her in die Rückspiegekverkleidung passen.
Inzwischen haben die eine noch kleinere ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen