Kaltstartprobleme 320 i - Steruergerät??
Wer kann mir helfen?
Habe Problem mit meinem 94er E36 320i .
Bei kaltem Motor springt das Auto erst beim 2ten oder 3ten Versuch an,dann aber auch nur mit Gas geben und länger orgeln.Wenn der Motor nach einigen Minuten Ruckeln dann warmgelaufen ist ,ist ein nochmaliges Starten und Fahren ohne Probleme möglich. Je kälter es draußen ist,also um so mehr sich der Motor abgekühlt hat,um so schwieriger ist es ihn dann anzukriegen. Letztens hatte ich auch des weiteren das Problem,nachdem ich ihn endlich zum laufen bekommen hatte nach längerem Orgeln,das die Umdrehungen nur bis 1500 hochgingen und weiter nicht.Als ich den Motor ein mal abgestellt hatte und dann wieder gestartet,lief er wieder normal,also mann konnte wieder vollgas geben und die Umdrehungen gingen hoch.
Nun war ich mit dem Problem schon in einer BMW-Werkstatt.Dort hat man den OT-Geber,auch Winkelimpulsgeber genannt (TeileNr. 12141730027) ausgetausch, was jadoch nichts genützt hatte.Die weitere auskunft war ,das es wahrscheinlich am Motorsteuergerät liegen könnte, sicher sei man sich da aber auch nicht 100%ig.
Da dieser aber nicht billig ist als Neuteil, wollte ich fragen ob jemand das Problem bei sich schon mal hatte und ob es eventuell doch nicht am Steuergerät liegen könnte sondern an etwas anderem.
Oder kann mir jemand sagen, wo ich ein günstigeres gebrauchtes Mororsteuergerät für meinen 320er bekommen kann?
Alex
49 Antworten
War der Wagen am Tester oder wie hat die Werkstatt das mit dem OT-Geber begründet?Die sollten mal das Leerlaufregel-ventil prüfen!Der Tester zeigt,wenn das Bauteil nicht exakt arbeitet,nicht an!Du kannst aber auch dein Steuergerät prüfen lassen,d.h.die vorhandene Software kann von der Grundeinstellung abweichen und diese Abweichungen können zurückgesetzt werden.Aber um das machen zu lassen solltest du in eine andere BMW-Werkstatt fahren.Die können dir dann evtl.genauer erklären wie dies gemacht wird.
Kalt-lauf/start-probleme
Bei mir ist es das selbe problem und ich habe den OT geber selber erneuert und es hat sich nichts geändert er hat immer noch seine schwierigkeiten Sind schon weitere erkäntnisse was es sein könnte vorhanden...????????????? ich tippe total im dunkeln!!!!!!!
ich hatteähnliches problem gehabt
werkstatt sagt viel
wechsel mal de temperaturfühler aber vor dem wechsel batterie abklemmen. ich gehe davon aus dasd es der temperaturfühler ist in der werkstatt hatten die mir zylinderkop gesagt fühler kostet ca 10euro
Bitte hier sind doch fachkräft in forum habt ihr von diesen sachen noch nichts gehört????
HILFE!!!!!!
Ähnliche Themen
welchen temperaturfühler meinst do (lage) war beim auslesen, müsste er das dann nicht anzeigen wenn der kaputt ist??? in wiefern Zylinderkopf?? vundicht oder was meinst du?
hallo wenn der temperaturfühler defekt ist hast du extrem´kaltstart schwierigkeiten,
temperaturfühler ist an die dme angeschlossen,auf jeden fall ist das einfach den auszuwechseln
einfach kaufen ca10euro bezahlen und einbauen
ich dachte damals mein auto wäre schrott ,kaltstart war genau wie bei dir ich hab nur 10euro ausgegeben und der wagen war wie eine EINS.
Habe ihn schon endeckt den sensor. Danke werde es versuchen mit deinen tip. wenn es nicht klappt schicke ich dir die rechnung*grins*
war auch mein erster gedanke aber laut bmw-diagnose war es der Kurbelwinkelsensor. Naja neuer für 90€ drinne und nichts besser als vorher.
Ich hoffe wirklich das er das íst!!
Ich habe das Problem bei meinem Verwandten 328 M52.
Folgendes habe ich festgestellt. Wenn ich vor dem Starten die Zündung einschalte und warte bis die Kraftstoffpumpe aus geht, springt der Wagen ganz normal an.
Das bedeutet das das Rücklaufventil, in der Kraftstoffleitung zurück zum Tank, kaputt sein müsste, da einfach beim Anlassen/Starten einfach der Sprit fehlt. Auch wenn der Motor warm ist und das Auto 10 Minuten steht, springt es schlecht an.
Jetzt muss ich nur noch das Ventil suchen/finden, damit ich es ersetzen kann.
Kann ja dann bescheid sagen wenns geholfen hat, bin mir aber sicher dass es klappt.
doch OT-Geber??
Hi,
also bei mir hat sich dieses Problem damals folgendermaßen gelöst (ich hatte das Thema vor 2 Jaren hier angefangen):mein320i Cabrio war in der BMW FAchwerkstatt in Hildesheim, die hatten mir den OT geber erstmal ausgetauscht, was aber nicht geholfen hatte.Der nächste Vorschlag, den ich von den sogenannten Fachleuen zu hören bekam(wohlgemerkt größte Fachwekstatt im Umkries), war dass es am Motorsteuergerät liegen sollte.Sicher wären sie nicht aber ich sollte doch einfach mal eins bestellen(Preis war so bei 900,-Euro wenn ich mich recht erinnere).Zurückgeben könnte ich das Steuergerät danach nicht,wenns doch nicht sein sollte, hieß es.Auf den Vorschlag ließ ich mich natürlich nicht ein, besorget mir von einem bugleichen Wagen das Steuergerät und merkte das der wagen mit dem funktionsfähigen Steuergerät die gleichen Kaltstartprobleme hatte.Also was es das nicht. Danach hat sich die Werkstatt den OT geber nochmal vorgenommen und welch ein wunder,es hieß sie hätten den OT geber nicht ganz richtig eingebeuat, weil es da wohl Probleme mit der FAssung oder so gegeben hatte,so wie ich es verstanden hatte.Also nach richtegen einstellen/einbauen des OT gebers war das Problem gelöst.Der Wagen springt bis heute einwndfrei an.
Vielleicht habt ihr ja dasselbe Problem.
Viel erfolg beim beheben.
Alex
temperaturfühler habe ich noch nicht ausgewechsel keine zeit und mit dem geld ist auch nicht so dicke momentan.
Danke für die antworten! also das mit dem OT geber ist schon komisch weil da im eigentlich nix einszustellen ist der kann nur einmal eingebaut werden und fertig den abstand ist nicht änderbar.
habe mir ein paar weitere tips eingeholt könnte auch der LMM oder die zündkabel sein muss das mal pürfen.
werde weiter berichten . für weitere Tips bin ich sehr dank bar .... denn es wird immer kälter!!!
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
könnte auch der LMM oder die zündkabel sein muss das mal pürfen.
werde weiter berichten . für weitere Tips bin ich sehr dank bar .... denn es wird immer kälter!!!
was war das nochmal für ein motor bei dir?