Kaltstart E 280 CDI
Hallo,
Habe vor einigen wochen meine Glühkerzen wechseln lassen seitdem startet er beim ersten mal nicht sofort an und brauch so seine 5-10sek oder beim zweiten anlassen geht er dann an. Nockenwellensensor wurde gewechselt da es auf Verdacht war und die stardiagnose einen fehler anzeigte.
Viel dank schonmal
65 Antworten
Startet mal sobald Vorglühzeichen weg ist. Früher habe ich länger gewartet, und auch etwas georgelt. Aber dann vertraue ich dem Zeichen im Display und seit dem startet er immer gut an.
Wenn ich gleich im Anschluss durchreiße orgelt er. Daraufhin komme ich ja auf das Problem.
Moin, dito alles wieder auf Anfang
Ich werde nächste Woche mal schauen was an dampf an der Glühendstufe ankommt. Nicht dass da Leistung fehlt. Und dass man deswegen 2 mal Vorglühen muss.
Wenn ich was finde werde ich mal bescheid geben. Oder hat dass schonmal wer gemacht und kann da was zu sagen?
Ähnliche Themen
Gaspedal etwas durchtreten beim Starten hilft?
Muss ich ausprobieren
Dass könnte man nochmal versuchen. Aber da es elektronisch und nicht mit bowtenzug ist, glaube ich nicht dass es was bringt. Könnte mir vorstellen dass das Gaspedal erst nach dem Start eine Relevanz hat.
Habe heute morgen mal das Pedal leicht getreten. Und wie ich es mir dachte, keine Wirkung. Und leicht getreten habe ich, da die Drehzahl gleich hoch sprang als er an ging.
Wir haben auch schon gefühlt alles ausprobiert nur ohne Erfolg leider.
Gas geben beim Start hilft nicht wirklich.
Meine vermutung wäre das evtl der LMM falsche Werte übermittelt so das er andere Werte bekommt.
Aber dann wäre es egal wie oft ich vorglühe. Dann hätte ich immer das Problem.
Ich glaube eher das die Spritanlage leer zieht oder das was mit der Glüheinheit nicht stimmt.
Versuch mal, nach dem vorglühen ca 2 Sek. zu starten. Dann mit vorglühen zu starten. Bei mir ist er mit Verzögerung angesprungen
Zitat:
@W205Fahrer schrieb am 22. Februar 2023 um 15:56:43 Uhr:
So habe ihn mal heute ausgelesen und sehe da da kommen diese Fehlermeldungen
Hej, ich hat er den gleichen Fehler wie bei dir auf dem ersten Bild!
Glühzeitensteuergerät gewechselt und gut ist es. Wurde ja bei dir schon paar mal gewechselt!
Bei mir hat es sich bemerkbar gemacht in dem die glühwendel ca ca. 10 sec nach dem Starten für 30 sec. anging!
Hab aber ein 220cdi Mopf!
Du glücklicher, bei meinem keine Fehlermeldung
Zitat:
@sixles67 schrieb am 22. Februar 2023 um 16:47:17 Uhr:
Zitat:
@W205Fahrer schrieb am 22. Februar 2023 um 15:56:43 Uhr:
So habe ihn mal heute ausgelesen und sehe da da kommen diese FehlermeldungenHej, ich hat er den gleichen Fehler wie bei dir auf dem ersten Bild!
Glühzeitensteuergerät gewechselt und gut ist es. Wurde ja bei dir schon paar mal gewechselt!
Bei mir hat es sich bemerkbar gemacht in dem die glühwendel ca ca. 10 sec nach dem Starten für 30 sec. anging!
Hab aber ein 220cdi Mopf!
Das Problem ist es teilweise besser bei mir gewesen nur nach ein paar mal Starten geht es wieder nicht.