Kaltstart bleibt (manchmal) aus C63

Mercedes

Hat hier auch schon jemand die Erfahrung gemacht, dass der "Kaltstart" bei einem C63 (W205) ausgeblieben ist?

Normalerweise lief mein Fahrzeug nach gewisser Standzeit immer im Kaltstart-Betrieb an. Sprich für wenige Sekunden/Minuten mit erhöhter Drehzahl (ca. 1300 Umdrehungen). Soviel ich weiss damit die Kats auf eine gewisse Temperatur kommen.

In letzter Zeit blieb jedoch dieser Kaltstart merkwürdigerweise aus. Es fühlte sich so an, als hätte der Motor Schwierigkeiten überhaupt auf Leerlauf-Drehzahl zu bleiben. Es waren auch leichte Drehzahl-Schwankungen zu beobachten.

Bis jetzt konnte ich dieses "Problem" drei mal beobachten. Es kam nur zwischendurch mal vor. Zudem hatte ich die Batterie mal noch am Ladegerät, da ich dachte, dass es mit der Batterie zusammen hängen könnte. Anscheinend aber nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 5. Mai 2019 um 21:06:35 Uhr:


Oder einfach keine Wissenschaft daraus machen. *Kopfschüttel* man kann sich aber auch an jedem Mist etwas schlechtreden.

Es soll ja Menschen geben die partout keine Freude an etwas haben können.

Kann es sein, dass Du hier ziemlich viel dummes Zeugs von Dir gibst?

*Kopfschütteln* ja, aber für Deinen Beitrag!

418 weitere Antworten
418 Antworten

Also hatte gestern den Termin um 7 Uhr morgens und das Auto steht seit gestern noch dort ...man sagte mir , dass man noch net das Auto prüfen konnte und die Kosten klären wolle mit der jungen Sterne Garantie

Beanstandungen waren Getrieberuckler, Auto zieht nach rechts auf der AB und Geräusch beim Bordstein drüberfahren (Linksabbiegend)

Habe es vor 2,5 Monaten bei dieser Niederlassung gekauft und wenn die heute das Auto net fertig bekommen , nehm ich das Auto wieder zurück !

Oder was würdet ihr machen ? Kann doch net sein, dass ich wegen einem Update und Achsvermessung mehrere Tage das Auto dalassen solle -.-

Hallo,
wenn Du den Wagen erst 2,5 Monate hast ist die Junge Sterne Garantie uninteressant.
Da hast Du noch gesetzliche Gewährleistung.
In den ersten 6 Monaten müssen Sie Dir nachweisen, dass der defekt vorher nicht bestanden hat.
Dies ist unmöglich.
Gruss
highend

Heute bekomme ich ein Anruf... Achsvermessung geht nicht über die junge sterne Garantie... hab den wagen vor 1 Monat gekauft... Getriebe ruckler musst geprüft werden.. aber der meinte direkt falls update gemacht werden muss geht nicht über Garantie... was ist das für ein Saft laden da in köln porz..... gurt straffer geht nicht ... gurt rollt sich nicht automatisch wieder zurück ... hängt da wie ein seil.. wird nicht übernommen über die Garantie..... junge junge ...

Krass bist ja quasi in der gleichen Lage ...wie teuer wird das ganze bei dir ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 30. August 2019 um 10:58:36 Uhr:


Krass bist ja quasi in der gleichen Lage ...wie teuer wird das ganze bei dir ?

Hab jetzt mit meinem verkäufer in Hamburg telefoniert... war mega sauer... der hat mir zugesichert das alle kosten von denen übernommen wird.. weil ich das problem mit dem rechts ziehen schon vor dem kauf bemängelt habe... und das mit Getriebe ist wohl ein bekanntes problem... wird alles gemacht... aber werde trotzdem demnächst wo anders hingehen in köln.. am beste eine kleine mercedes benz vetragswerkstatt ... Niederlassungen werde ich vermeiden... Autohaus Zorn in Brühl eignet sich sehr gut...da lässt mein vater bei seinem c63s limo die inspektion immer machen.. der ist top zufrieden.

@Burak110390,
habe genau die selbe Erfahrung wie du gemacht mit der NDL in Köln Porz mit meinen alten Autos, null Entgegenkommen, die kann man echt vergessen. Hab hier in der Umgebung leider noch keine gute Werkstatt gefunden.
Mein Auto zieht zwar nicht nach rechts aber hab das Gefühl dass das Lenkrad ganz leicht nach rechts versetzt eingebaut worden ist.
Und wie machen sich die Getriebe Ruckler bei dir bemerkbar? Bei mir ruckelt es ab und zu ganz leicht wenn ich auf eine rote Ampel zu rolle kurz vorm anhalten. Bei normaler Fahrt ist alles gut.

@Rooky1988,
bitte berichte dann mal ob das mit dem Geräusch beim links abbiegen behoben worden ist und an was es gelegen hat... bilde mir ein das Ich das auch schon mal wahrgenommen habe bei mir. Muss ich später mal testen.

Muss man denn unbedingt den Händler kontaktieren um die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen? Dachte es reicht aus wenn man in irgend eine Niederlassung fährt.

Ich denke wenn es sachen sind.. die nicht im Garantie enthalten sind wollen die eine kostenstelle haben.. entweder zahlt der kunde brav oder der Verkäufer.... bei mir mercedes hamburg... also ich kann dir autohaus zorn empfehlen.... mit rkg haben wir auch mittelmäßige Erfahrungen gemacht...

Also was ich noch sagen will.... im bmw forun wird ja gemeckert ohne ende... aber ich muss sagen das die viel kulanter sind ... bei meinem M4 CP hatte ich erstens nie probleme.... nur einmal hatte mein Performance auspuff einen riss... soger das haben die auf Garantie gemacht obwohl die nicht abgedeckt war... also ein mercedes werde ich mir nicht noch einmal kaufen...
Allein das knarzen von meinem navi... da könnte ich ausrasten bei gemütlicher fahrt.

Beanstande das knarzen, bekommst normal einen neuen Bildschirm auf Garantie. Aber was ist schon "normal" in einem Mercedes Autohaus. Nicht locker lassen die Niederlassung sind nur noch eine Frechheit, doppelte Preise aber halbe Leistung erbringen.

Also die haben nach 2 Tagen sich noch immer net mein Auto angeschaut ...hab daraufhin das Auto abgeholt und während meines Urlaubs ein Folgetermin vereinbart.

Gestern auf der Autobahn im Sportmodus hab ich das Gefühl gehabt dass das Lenkrad um die Kurve bei ca 150 Sachen in einer Stellung festharrte (!)(!). Danach konnte ich das Problem nicht mehr reproduzieren..hoffe das war nur eine Einbildung 😁

Als ich das Auto abgeholt hatte meinte er, dass ich nix zahlen müsse, sobald ich das Auto wieder bei denen für ne Woche dalasse (während meines Urlaubs) ....entweder die Gewährleistung oder die Junge Sterne Garantie würde einspringen 🙂

Das mit der klebenden Lenkung hatten schon einige. Gab dann ein neues Lenkgetriebe.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. September 2019 um 06:11:50 Uhr:


Das mit der klebenden Lenkung hatten schon einige. Gab dann ein neues Lenkgetriebe.

Vielleicht war auch einfach der Lenkassistent eingeschaltet und aktiv.

Also hab zwar das komplette Fahrassistenzgedöns aber genutzt hab ich die Gehilfen nie 😁

Aber kann eventuell auch ein vorübergehender Lenkelektronik Fehler gewesen sein ....

Hole meine kiste heute ab... werde berrichten.
Mfg

Also wagen abgeholt... im comfort modus definitiv leiser, bei geöffneten klappen. Sportplus blubbert der etwas mehr aber 3 mal knallen oder sowas konnte ich nicht feststellen... im comfort modus schaltet der früher und sanfter hoch... ich bin mega unzufrieden mit köln porz niederlassung... nie wieder... keine vernünftige fahrzeug übergabe.. keine information was gemacht wurde... habe ich alles von meinem verkäufer in hamburg erfahren.... also leute macht einen bogen um den laden.

So ein Mist , warum wird das Auto denn wieder leiser ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen