Kalte Luft obwohl Motor Warm?
Abend,
Habe seit 2 Tagen folgendes Probelm seit 2 Tagen kommt bei mir wenn das Auto stehen bleibt Kalte luft raus (Klimaautomatik),
Wenn ich dann Fahre kommt sofort wieder Warme Luft raus was kann das sein? verstehe das nicht..?
Fahrzeug : 06/1997 320iA Coupe Exklusiv Edition
Motor : M52B20
Klimatisierung : Klimaautomatik mit AUC
Danke im Vorraus.
24 Antworten
dann müsste immer warme luft kommen sonst nix, aber weiter kommt man so auch nicht 🙄
edit: und von wegen besoffen und/oder bekifft da kommt mir heute aber ein anderer so vor...😕
kleine ergänzung:
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Es läßt das erwärmte Kühlwasser durch den Wärmetauscher der Heizung fließen.
wenn du den regler in richtung warm stellst. je mehr du in richtung warm stellst desdo öfter gehts auf.
Ähnliche Themen
Sry für die dumme Frage aber wenn man das Ventil entfernt, sollte da dann nicht das Kühlmittel rauslaufen? Und obendrein die Heizung komplett garnicht mehr funktionieren?😕
erste frage stimmt
zweite nur bedingt, wenn du die schläuch zustopfst, dann hast du keine heizung mehr und wenn du sie untereinander verbindest ist die heizung immer an! 😉
ps:
am ventil liegts meiner meinung nach nicht, sondern eher am bedienteil/elektronik oder am thermostat
Gegenfrage,warum sollte man das Ventil ausbauen (außer wenn es defekt ist,dann wird aber eben frisch Kühlwasser nachgefüllt und entlüftet)?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Gegenfrage,warum sollte man das Ventil ausbauen (außer wenn es defekt ist,dann wird aber eben frisch Kühlwasser nachgefüllt und entlüftet)?
Ich dachte "steck es ab" steht für ausbauen.
PS: Liest der TE überhaupt noch mit? 😛
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Ich dachte "steck es ab" steht für ausbauen.Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Gegenfrage,warum sollte man das Ventil ausbauen (außer wenn es defekt ist,dann wird aber eben frisch Kühlwasser nachgefüllt und entlüftet)?PS: Liest der TE überhaupt noch mit? 😛
Das Wasserventil ist ein elektrisch betätigtes Bauteil.Also ist da ein Stecker dran,der Strom hinbringt.Den abstecken,das kein Strom mehr fließen kann.Wenn sich die Symptome ned ändern is entweder die Spannungsversorgung (Sicherung durch,Kabelbruch oder sonstwas) im dutt oder das Ventil selbst,da es im stromlosen Zustand offen steht.
Greetz
Cap