Kältemittel R134a auf Klimaanlage selbst auffüllen
Hallo..Gibt es hier jemanden ,der schon einmal seine Fz Klimaanlage mit Kältemittel und entsprechenden Druckfehler Zubehör aus dem freien Handel selbst am Fz aufgefüllt hat. Vorausgesetzt..das die Anlage nicht defekt und hinterher Dicht war , und wieder ausreichend gekühlt hat..
Danke ..wenn schon jemand hier damit schon Erfahrung gemacht hat..
Danke für einen Beitrag
34 Antworten
eientlich alles was du da für "DIY- Nachfüllsets " kaufen kannst sind "Ersatzgase". Das ist dann Propan und Isobutan.
Das funktioniert grundsätzlich (leider) schon. Allerdings wird die Klimaölmenge völlig missachtet sowie auch die Gesamtmenge des Kältemittels. Schäden am Klimakompressor sind hier die Folge.
Das ganze ist illegal und deine Betriebserlaubnis erlischt.
Bei einem Unfall mit Funken und ggf beschädigter Klimaanlage entsteht ein schönes unberechenbares Inferno, wenn nicht sogar eine ordentlich Explosion.
Feuerwehr und anderes Rettungspersonal rechnet nicht damit und wird im Zweifel schwer bis tödlich verletzt, nur weil du 80 Euro für einen ordentlichen Klimaservice sparen willst.
Klimaservice gibts fast überall und kostet nicht viel, mach es richtig.
Klimaservice gibts fast überall und kostet nicht viel, mach es richtig.
-
Dem ist nichts hinzuzufügen
hätte mir letzte woche fast selbst so ein ding bestellt, hab mich dann aber bisschen schlau gemacht.
für mein Auto kostet ein nirmaler Klimaservice mit Austausch des Kältemittels und allem drum und dran 140€. Die Dose zum selber machen 40€. der Hunderter ist es wirklich nicht wert.
Danke für die perfekten Aussagen zur Frage von Mir.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 10. Juli 2025 um 20:45:39 Uhr:
hätte mir letzte woche fast selbst so ein ding bestellt, hab mich dann aber bisschen schlau gemacht.
für mein Auto kostet ein nirmaler Klimaservice mit Austausch des Kältemittels und allem drum und dran 140€. Die Dose zum selber machen 40€. der Hunderter ist es wirklich nicht wert.
Alleine schon Vakuum ziehen, Dichtigkeitsprüfung und korrekte Füllmenge Kältemittel und ggf. Öl sind es schon wert. 😉
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 10. Juli 2025 um 20:45:39 Uhr:
für mein Auto kostet ein nirmaler Klimaservice mit Austausch des Kältemittels und allem drum und dran 140€. Die Dose zum selber machen 40€. der Hunderter ist es wirklich nicht wert.
Das heißt man haut blind irgendwas, in unkontrollierter Menge rein. Kann die "Dose zum selber machen" eigentlich auch vakuumtrocknen? Findet man damit ein leck und behebt die Ursache? Oder lebt man damit einfach jedes jahr 'ne neue Dose reinzumpumpen?
die Dose kann nur mit Druck Propan oder Isobutan dazugeben. manche haben ein Manometer am Schlauch dran, trotzsem weiss man nix über die Füllmenge.
Ja, ich, vor 2 Wochen, mit den völlig legalen Isobutan/Propan Nachfüllsets.
Da die Anlage dicht war ist auch die Ölmenge die gleiche, man füllt auf Druck ein, dazu gibt es eine Tabelle die Füllmenge und Druck mit Aussentemperatur in Bezug stellt, ich musste auf 45 psi auffüllen.
Ich hab eine Version mit Ventil gekauft (nicht mit Dose zum Anstechen) somit kann man die Dose wenn sie nicht komplett benutzt wird aufheben.
Anlage kühlt einwandfrei.
PS: Direkt bei A/C Doktor
Zitat:
@Gale-B schrieb am 11. Juli 2025 um 15:44:33 Uhr:
Ja, ich, vor 2 Wochen, mit den völlig legalen Isobutan/Propan Nachfüllsets.
Da die Anlage dicht war ist auch die Ölmenge die gleiche, man füllt auf Druck ein, dazu gibt es eine Tabelle die Füllmenge und Druck mit Aussentemperatur in Bezug stellt, ich musste auf 45 psi auffüllen.
Ich hab eine Version mit Ventil gekauft (nicht mit Dose zum Anstechen) somit kann man die Dose wenn sie nicht komplett benutzt wird aufheben.
Anlage kühlt einwandfrei.
PS: Direkt bei A/C Doktor
Na endlich jemand der auf die Frage anwortet.👍
Dachte schon, dass da nur noch Belehrungen folgen auf die keiner gewartet hat. Ist halt zu schön nicht geforderte Belehrungen als Oberlehrer abzugeben. Ist das typisch "deutsch"?
Aber berichte doch auch ob das lange hält, ob du eventuell später Schäden hattest, ob du nach kurzer Zeit wieder nachfüllen musstest. Ich weiß, das ist jetzt nur 2 Wochen her. Aber du kannst ja in Zukunft noch antworten.
Danke.
Naja die Diskussion ist halt gegen die Nutzungsbedingungen des Forums
Denke das kann zu :) hoffentlich läuft bei den schwarzen Schafen alles gut..
Zitat:
@bimota schrieb am 12. Juli 2025 um 08:39:49 Uhr:
Na endlich jemand der auf die Frage anwortet.👍
Dachte schon, dass da nur noch Belehrungen folgen auf die keiner gewartet hat. Ist halt zu schön nicht geforderte Belehrungen als Oberlehrer abzugeben. Ist das typisch "deutsch"?
Aber berichte doch auch ob das lange hält, ob du eventuell später Schäden hattest, ob du nach kurzer Zeit wieder nachfüllen musstest. Ich weiß, das ist jetzt nur 2 Wochen her. Aber du kannst ja in Zukunft noch antworten.
Danke.
Mach ich.
PS: Ich hab auch die Leitung vorm Anschluß gespült mit dem Gas. Also Dose angeschlossen, Ventil auf und etwas raus gelassen bevor ich die Leitung an die Anlage angeschlossen habe.