Kältemittel Klimaanlage neu befüllen

Ford Puma ECT

Hallo Leute,

ich habe einen 1,3 liter kleinen endura fiesta dastehen und wollte gerne mal die klimaanlage mit neuem kältemittel befüllen. Leider kann ich keinen Aufkleber im Motorraum finden, der mir verrät wie viel Kältemittel tatsächlich in die Anlage passen, bzw. wie viel die Anlage "aushält". Kann mir einer dies verraten oder mir einen Anhaltspunkt geben, wo ich diese Füllmenge finden kann? Vielleicht kann ja einer bei sich nachschauen, der den gleichen Motor und eine Klimaanlage (keine automatische Klima, wenns die überhaupt für fiesta gibt... xD) ob er den zettel noch hat und auch lesen kann wieviel gramm ich da reinmachen kann?
Würde mich echt weiterbringen... ^^ ich will die ja nich überfüllen oder zu wenig reinmachen...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von motomen


Die Aircondition ist ein geschlossener Kreislauf der unter Druck steht und dessen Inhalt hochgiftig ist.
Allein die Frage zum Selbermachen ist so derartig strunzdoof das ich doch irgendwie hoffe ,du bekommst das giftige ätzende Zeug tatsächlich in deine unqualifizierten Pfoten....

Woher weißt Du eigentlich, dass der Fragende unqualifiziert ist und nicht ggf. professionelles Equipment und auch Fachkenntnisse zur Verfügung hat?

Er wollte doch lediglich wissen, wieviel Kältemittel notwendig ist.

Wie man da derart antworten kann ist mir unverständlich. Oder kennst Du die Person näher?

Litesteel antwortet der Situation vernünftig angepasst. Es bleibt also zu klären wer hier strunzdoof oder zumindest sozial komplett unqualifiziert ist.

Aber ich denke ich kenne die Antwort bereits, dazu brauche ich mir nur einen kleinen Querschnitt Deiner Antworten anzutun.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die Aircondition ist ein geschlossener Kreislauf der unter Druck steht und dessen Inhalt hochgiftig ist.
Allein die Frage zum Selbermachen ist so derartig strunzdoof das ich doch irgendwie hoffe ,du bekommst das giftige ätzende Zeug tatsächlich in deine unqualifizierten Pfoten....

Muss das erste und hoffentlich letzte mal Motomen Recht geben .
Dazu brauchst du eine Vakuumeinrichtung und das ganze Anschlusszeug ,
frag am besten bei einer freien Werkstatt nach . Die bieten es günstig(er) an !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von motomen


Die Aircondition ist ein geschlossener Kreislauf der unter Druck steht und dessen Inhalt hochgiftig ist.
Allein die Frage zum Selbermachen ist so derartig strunzdoof das ich doch irgendwie hoffe ,du bekommst das giftige ätzende Zeug tatsächlich in deine unqualifizierten Pfoten....

Woher weißt Du eigentlich, dass der Fragende unqualifiziert ist und nicht ggf. professionelles Equipment und auch Fachkenntnisse zur Verfügung hat?

Er wollte doch lediglich wissen, wieviel Kältemittel notwendig ist.

Wie man da derart antworten kann ist mir unverständlich. Oder kennst Du die Person näher?

Litesteel antwortet der Situation vernünftig angepasst. Es bleibt also zu klären wer hier strunzdoof oder zumindest sozial komplett unqualifiziert ist.

Aber ich denke ich kenne die Antwort bereits, dazu brauche ich mir nur einen kleinen Querschnitt Deiner Antworten anzutun.

so... ich danke dem letzten für seine antwort, denn der hat die einzig qualifizierte hier in dem thread bis jetzt gegeben... ich bin weder unqualifiziert, noch schlecht informiert...
ich selber bin azubi und lerne diesen beruf grad... mit meinem gesellen an der seite hab ich einen bestqualifizierten fachmann im bereich klimaanlagen und kann auch selbst sehr wohl umgehen mit dem entsprechenden klimaservice-gerät...
die frage war wirklich nur deswegen gestellt, weil der zettel im fahrzeug nicht mehr vorhanden ist, wo zu finden ist, wie viel kältemittel tatsächlich reinkommt...

ach und nochwas... ich hab das "hochgiftige" kältemittel schon einmal unfreiwillig in den händen gehalten und weiß, damit umzugehen...

also... ab jetzt bitte ich um konkrete antworten zur fragestellung OHNE dass sich der schreiber gedanken um die qualifizierung für klimaanlagen machen muss!

übrigens ist der wagen 2002 zugelassen also vermutlich auch baujahr 2002... (weiß ich grad leider nicht) 10.+11. stelle fahrgestellnummer ist "A1"... vermutlich 2001... naja.... vielleicht bringt das ja ernsthaft antwortende motor-talker weiter, die mir helfen wollen...

EDIT: übrigens kannst du froh sein, motomen, dass ich mich noch dagegen entscheide dich dem moderator zu melden... das war mir nämlich irgendwie doch zu doof...

Ähnliche Themen

soweit ich weiß wird das in gramm brerechnet das befüllen vom kältemittel, nähere auskunft kann dir dein schlaues progi auf arbeit geben oder direkt mal an eine qualifizierte fordwerkstadt wenden.

@flashsmaster

Das mit dem Moderator ging mir auch durch den Kopf, motomen schreibt hier fast nur so eine Scheiße.🙄

Ich denke, vorerst, könnt ihr euer Thema ungestört fortsetzen! Um den betreffenden User, habe ich mich kurzer Hand gekümmert...

MfG
Johnes

Ich könnt zwar bei mir im Auto mal schauen, da ist der Zettel definitiv.
ABER! das ist der 1.6er Zetec-Se -> Ich weis nicht, ob in jedem Klimakreislauf die gleiche menge ist.
Ich vermute nicht... Aber ich kanns ja morgen trotzdem mal posten...
iwas um die 0,74KG sinds glaube ich bei mir.

@Johnes: Danke, Danke, Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich denke, vorerst, könnt ihr euer Thema ungestört fortsetzen! Um den betreffenden User, habe ich mich kurzer Hand gekümmert...

MfG
Johnes

äh... danke erstma...

auch für die anderen antworten... das schlaue prog bei mir auf arbeit bringt mir leider nichts, da vw nicht viel mit ford zutun hat... ^^ leider... und die ford werkstatt... ich hab drüber nachgedacht dort anzurufen, aber dann sein gelassen... xD

aber ich hab jetzt bei einem bekannten, der den gleichen motor hat, bloß das auto ein jahr älter ist, nachlesen können, wie viel kältemittel in die anlage kommt... die füllmenge ist angegeben mit 0,740 kg... und mit einer differenz von (+-) 0,015 kg... also die anlage hält maximal 0,755 kg aus... ^^ ich poste auch mal hier unten den fotografierten Zettel... für alle anderen, die einen 1,3er fahren und nicht mehr wissen, wieviel kältemittel reinkommt...

Vielen Dank für die Antworten... ^^ endlich kann ich dann mal die anlage neu befüllen... vielleicht kommt dann kältere luft raus als jetzt... xD

Hi
will das auch bei meiner Frau Ihrem Ford Fiesta auch das selbst durchführen!?
Was ich dazu bräuchte, wäre wo und was für Anschlüsse man denn benötigt
oder bräuchte und wo man an diese am besten ran kommt.

Schade das das bis jetzt noch keiner gefragt und Fotagrafiert hat!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich denke, vorerst, könnt ihr euer Thema ungestört fortsetzen! Um den betreffenden User, habe ich mich kurzer Hand gekümmert...

MfG
Johnes

äh... danke erstma...

auch für die anderen antworten... das schlaue prog bei mir auf arbeit bringt mir leider nichts, da vw nicht viel mit ford zutun hat... ^^ leider... und die ford werkstatt... ich hab drüber nachgedacht dort anzurufen, aber dann sein gelassen... xD

aber ich hab jetzt bei einem bekannten, der den gleichen motor hat, bloß das auto ein jahr älter ist, nachlesen können, wie viel kältemittel in die anlage kommt... die füllmenge ist angegeben mit 0,740 kg... und mit einer differenz von (+-) 0,015 kg... also die anlage hält maximal 0,755 kg aus... ^^ ich poste auch mal hier unten den fotografierten Zettel... für alle anderen, die einen 1,3er fahren und nicht mehr wissen, wieviel kältemittel reinkommt...

Vielen Dank für die Antworten... ^^ endlich kann ich dann mal die anlage neu befüllen... vielleicht kommt dann kältere luft raus als jetzt... xD

Du darfst da garnicht selber dran rumfummeln. Ist verboten nach Paragraph bla bla.. ich habs gelernt zumal weiss ich das.

Was du aber brauchst ist eine Vakuumpumpe, Stickstoff, Kältemittel, Amatur und Schnellraub verbinder.

Vorher anlage auf dichtheit abdrücken, Evakuieren und befüllen.

ISt die Anlage noch halb voll wird schwierig mit neu befüllen 😉

Hallo
und vielen Dank für diese sehr aufschluss reichen Infos!
Ich habe im gewissen Sinn, als Arbeiter von Kältegeräte einegentlich
alle Hilfsmittel. Nur kenn ich die Anschlüsse nicht und wo sie sind!
Verstehe gar nicht was mit dem Gas so schlimm sein soll!
Es ist ja kein Ozonfresser mehr und aus unseren Amaturen lässt man das
übrige drinstehende Gas einfach aus dem Fenster pusten!!

Ich hatte ne Frage gestellt, aber keine Antwort erhalten!
Trotzdem danke für die auffrischenden Informationen!
Gruß
Jonn

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Du darfst da garnicht selber dran rumfummeln. Ist verboten nach Paragraph bla bla.. ich habs gelernt zumal weiss ich das.

Was du aber brauchst ist eine Vakuumpumpe, Stickstoff, Kältemittel, Amatur und Schnellraub verbinder.

Vorher anlage auf dichtheit abdrücken, Evakuieren und befüllen.

ISt die Anlage noch halb voll wird schwierig mit neu befüllen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen