Alter Courier und neuer Golf, jedoch bei der alten MK4-Gemeinde

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Ich entschuldige mich schonmal vorher für meinen sehr wüst wirkenden Schreibstil, jedoch findet es vielleicht trotzdem der Eine oder Andere interessant, desshalb habe ich es trotzdem gepostet.

Ein herzerfrischendes Moin moin an alle MT'ler.
Ich möchte mich nochmal zu Wort melden. Einige werden mich vielleicht kennen, ich habe ca 1 Jahr lang versucht allen aus dem MK4 Forum mit bestem Wissen und Gewissen weiterzuhelfen und habe mich auch an einigen anstrengenden Diskusion beteiligt. Immer wieder gab es Fragen, die einem irgendwann auf den Wecker gingen, doch auch mir blieben solche Fettnäpfchen nicht verwehrt, auch mir fehlen immer wieder die passenden Stichworte für die Forumssuche, wesshalb auch ich dem Ein oder Anderen auf den Sa... gegangen sein dürfte, mit meinen Fragen.
Meine Wenigkeit ist nun 1 1/4 Jahr mit einem Ford Courier unterwegs gewesen. Diesen habe ich als Firmenwagen von meinem Chef zur verfügung gestellt bekommen, da ich nur ein kleines LKFZ besitze (Microcar Virgo) und die Zuladung doch mehr als eingeschränkt war. Mit dem Fiesta Courier war ich in Buchholz, Leverkusen und einige Male in Magedeburg jedoch nie im Mazda-Trainingszentrum Feuchtwangen, dann hätte ich jede Himmelsrichtung einmal in Angriff genommen.
Auch die Kasseler Berge wurden mit den 60PS des 1,3er Motörchens erklommen, schließlich ging es Richtung Trier, die älteste Stadt deutschlands! Danach dann gleich nach Leverkusen ins Trainungs-Zentrum und zwischendurch nochmal schnell nach Duisburg zur Verwandschaft. 20.000Km hat mich mein Quasi-Erstes-Auto immer zuverlässig an jeden Ort gebracht.
Er hat mir zu Anfang doch sehr viel Kopfzerbrechen bereitet. Erstmal wurden Starter, Leerlaufregelventil und Lambdasonde getauscht, woraufhin sich der Kraftstoffverbrauch auch auf verträgliche 8,3l einpendelte. Noch eine neue Batterie rein und er ist IMMER angesprungen und das ohne Probleme. Ein einziges Mal habe ich ihn leer gefahren und das ausgerechnet im großen Kreisverkehr in der Berliner Rush Hour, doch der Starter brachte mich noch aus dem Gefahrenbereich hinaus und mein 20l-Kanister war Gott sei dank auch an Board, wodurch es auch gleich wieder weiter gehen konnte. Gerne würde ich Ihn übernehmen und selbst weiter fahren, doch die Mängelliste ist viiiel zu lang, mal ganz abgesehen vom bekannten Korrosionsproblem. In meinem Profil habe ich mal alle bekannten, gefährdeten Stellen dokumentiert, leider am eigenen Fahrzeug. Auch eine Mängelliste ist in der Beschreibung vorhanden, wer da noch versucht etwas zu retten, der braucht ein dickes Portmonee oder einen guten Kreditgeber.
Allein die Abgefahrenen Bremsen sind eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer, wesshalb ich letztes Wochenende auch schon mit Cheffes Renault Master meine Reise antreten musste.
Ich bin zu tiefst gekränkt, dass ich meinen liebgewonnenen Courier abgeben muss, doch es ist mir nicht mehr möglich ihn weiter zu Fahren, desshalb entschied ich, dass etwas neues her muss!
Cheffe versuchte zwischenzeitlich etwas neues ranzubekommen, doch entwieder das Auto hatte, in seinen Augen, die falsche Farbe oder der Deal ist aus irgendwelchen Gründen geplatzt. Angedacht ist ein Kangoo, Caddy, Inca oder irgendetwas in der Art, nur kein Courier mehr :'(
Die Suche ging irgendwie nicht vorran, da bekam ich plötzlich ein unschlagbares Angebot: Ein Golf 2 19E 1,3l 60PS CL. Quasi die gleiche Maschine wie im Courier, nur dass der Golf 300kg Leichter ist und das merkt man auch.
Muddi war hell auf begeistert, machte sie doch ihren Führerschein auf einem Golf1, fuhr danach einen 1er Postgolf, einen roten 1er von der Feuerwehr, einen orangenen 2er von der Feuerwehr und zuletzt einen grünen 2er von den Ordnungshütern.
Ich selbst konnte es kaum erwarten mir den kleinen mal anzuschauen. Silberne Farbe, in Wirklichkeit müsste es ein sehr helles Blau Metallic sein, wunderschön. Ein paar kleine Flugrostpickel hat her, doch das sei ihm gegönnt.
1Jahr lang war er im Besitz eines Wolfsburger Mitarbeiters, danach wurde er von 3 älteren Herren gefahren und zuletzt von jemandem, dessen Alter ich dank des neuen Fahrzeugbriefs nicht mehr nachvollziehen kann. Er wurde dann ca. 1 Jahr in einer dunklen Tiefgarage abgestellt, daraus befreite ich ihn. Am Freitag den 04.02 besorgte ich mir schnell rote Kennzeichen von unserem Schrotti (nochmals vielen, vielen Dank!) um ihm einmal eine Ausfahrt zu gönnen. Am Samstag den 05.02 ging es dann schnell in die Firma, einen Satz Kennzeichenunterlagen schnappen und ab nach Berlin-Reinikendorf zum Auto. Die alten Platten ab, Kennzeichenhalterungen angespaxt, Schilder eingeklipst und ab geht die wilde Fahrt. Nagut nein, erstmal ganz in ruhe und am ende des Tages dann auch mal auf die B5 und mit 140km/h Spitze die 1er BMWs jagen. 151km/h stehen in den Papieren, doch man muss das Auto ja nicht unnötig kaputt kriegen.
Doch das Auto hat auch seine Schattenseiten: Wie gesagt ein paar kleine Roststellen (davon gibt es auch noch Bilder im Anhang), die VDD sifft ein wenig raus und das Getriebe ist wie immer am Schatgestänge etwas undicht. Nunja, Inkontinenz in dem Alter darf schon mal sein. Es hieß auch noch das die Bremse nicht i.O. sein sollte, doch das war im Kaufpreis von 170€! schon einkalkuliert, also rauf auf den Bremsenprüfstand.
ÜBERRASCHUNG: VA: 260:240 HA: 160:170, HB: 170:180. Alle Tests bis zum Blockieren der Räder, JAWOLL!
Egal was nun noch kommt, dieses Automobil war ein Schnäppchen!
Doch da war doch noch was, richtig, die ausgiebige Probefahrt, irgendwas viel mir nämlich bei der Fahrt richtung Spandowien auf und mein Verdacht musste sich natürlich bestätigen, der Motor hat ne Macke... Leider musste unser AU-Tester natürlich genau dann auf TILT schalten und eine Inspektion verlangen, sodass ich nichtmal den Lambda-Wert kontrollieren konnte. Der Golf hat nämlich ein Problem, lass ich in ein paar Sekunden im Leerlauf laufen und will dann wieder, bspw. an der Ampel, losfahren, so stottert er nur rum und kommt überhaupt nicht aus dem Knick, außerdem gibt es tierische Fehlzündungen, dass man das Gefühl hat, gleich fliegt der Abgaskrümmer im hohen Bogen durch die Motorhaube... Doch vielleicht musste er ja nur mal gefahren werden?!.
Ich ließ mich also nicht beirren und schnappte mir meinen Wascheimer und verpasst meinem Golf erstmal ein Peeling, mit der dicken Staubschicht konnte ich das Auto ja schließlich nirgends vorführen, das sieht doch nicht aus. Währenddessen musste mein Onkel mal wieder seinem Unmut freien Lauf lassen. Er ist ein echter Diesel-Fahrer, genau wie mein Opa, desshalb konnte er es überhaupt nicht verstehen, wesshalb ich mir schon wieder einen Benziner besorgt habe. Außerdem sei das doch viel zu teuer und bla... Er hatte es nach einiger Zeit wirklicht geschafft mir das Auto schlecht zu machen 🙁 Doch weiter im Text: Nach dem Waschen ging es erstmal zu meinem Opa, bevor mein Onkel es wieder als erstes ausplaudert und dann wieder der Haussegen schief hängt, weil ich nicht selbst bescheid gesagt habe... Auf der Fahrt dort hin stellte ich mich schonmal seelisch auf den nächsten Einlauf ein, denn nun konnte der nächste LKW-Fahrer seinen Senf dazu geben. DOCH was war geschehen? Richtig, Begeisterung! Mein Opa konnte mich verstehen 😁 Endlich ein Golf in der Familie, der in die Innenstadt darf und der auch nicht wirklich teurer ist als alle Diesel-Schleudern. Außerdem hat er sich tierisch über den Preis gewundert, er hätte bis zu 1000€ für den fahrbaren Untersatz bezahlt!
Wir haben dann gleich mal geschaut ob die AHK vom 1er Golf noch bei uns auf'm Gelände rumfliegt und sie war noch da, jedoch habe ich schon im Golf 1/2 Forum erfahren, dass sie nicht passen wird...
Also bleibt mir erstmal nur die kleine Licht-Tuning-Maßnahme. Relais-Schaltung, für weniger Spannungsfall und Entlastung des Lichtschalters, Doppelscheinwerfer-Front und Nebler. Ok, die Nebler in der CL-Front sind verrufen, doch mir gehts nicht um die Optik, sondern um die Originalität und vorallem ums LICHT! Sehen und gesehen werden ist für mich das aller wichtigste. Ich kann so schon nichts sehen und schlecht gucken kann ich auch noch, sodass wenigstens die Scheinwerfer mich unterstützen müssen 🙂
Nunja auf dem Rückweg ging doch alles gut, doch der Keilriemen fing plötzlich an zu quitschen, doch ich dachte mir nichts weiter dabei, wird er halt demnächst nachgespannt, doch es kam wie es kommen musste... Einmal kräftig Gas gegeben weil mir das gequieke auf den Keks ging und plötzlich war Ruhe, jedoch ließ die Ladekontrolle auch nicht lange auf sie warten. Viele werden es jetzt schon vermuten: Richtig, der Keilriemen war gerissen und nicht mehr aufzufinden!
Nun steht der Golfi bei mir aufm Parkdeck, morgen werden noch ein paar Bilder für den Thread gemacht und dann gehts ab zu meinem Opa, wo er dann bis März/April auf die Zulassung warten muss.
Ich könnte jetzt noch stundenlang tippen, doch irgendwann muss auch mal gut sein, das interessiert jetzt warscheinlich sowieso schon keinen mehr.
Wie gesagt, morgen bzw im laufe des Tages gibt es noch einen ganzen Satz Bilder, das lass ich mir schließlich nicht nehmen.
Dies ist ein kleiner Abschied aus dem Ford-Bereich, dennoch bleibe ich dem MK4-Forum weiterhin erhalten, der Golf2-Bereich ist mir sowieso zu hoch frequentiert, da kommt ja meiner mehr mit'm Lesen hinterher.
Ich hoffe es hat doch ein wenig Spaß gemacht beim Lesen.
Achja, an die liebn Mods: Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich hier eigendlich falsch bin mit diesem Beitrag, jedoch muss ihn ja auch niemand lesen, der es nicht möchte. Ich wollte einfach nur einen Teil meiner neusten Erfahrungen in Sachen Kfz preis geben.
MfG SePanischa

8 Antworten

Dann mal gute reise mit B EA und lass dich vom Ausrücklager nicht wahnsinnig machen, dass kann man einafch wechseln^^

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray


Dann mal gute reise mit B EA und lass dich vom Ausrücklager nicht wahnsinnig machen, dass kann man einafch wechseln^^

Damit sprichst du das Ruckeln an? Hmm hab das wohl falsch beschrieben. Ich kupplung langsam ein, Pedal ist losgelassen, Motor ist knapp über Leerlaufdrehzahl und dann wird reingetreten--> Egal bei welcher Pedalstellung, der Motor hat null Leistung und haut mir nur Fehlzündungen um die Ohren, jedoch nur wenn der Motor mindestens 5-10sek im Leerlauf lief 😉

Ich habe ja bereits einen Verdacht, jedoch lässt sich das ohne Viergastester nicht prüfen -.-

MfG SePanischa 🙂

nö, ich meine damit klackern aus dem getriebe beim gangwechsel oder schlecht reingehender rückwärtsgang. Ne beliebte sache, um den golf abzustoßen, dabei ist das lagerwechseln echt nicht wild, nur das VW sagt: Getriebe? oh, oh, oh, das wird teuer.
lager kostet um die 15 eus^^

Ah ok, vielen Dank für die Info. Wir hatten bei den 4Gang Dieseln nie Probleme damit, zur not kommt dann sowieso gleich ne neue Kupplung rein und gut is.
Ich habe lediglich leicht klackernde Hydros, vorallem im kalten Zustand. Außerdem vermute ich ein Problem mit der Drosselklappe, die wird nun ausgebaut und komplett gereinigt, sind wohl ein paar Unterdruckanschlüsse zugewachsen.

Habe im übrigen Heute nochmal ein paar Bilder gemacht, bevor ich die BEA an ihren Stellplatz gebracht habe, wo sie nun auf die Zulassung warten muss.
Ein paar Kommentare zu den Bildern:
Das Fahrzeug hat erst 105TKm runter, vermut etwas mehr, denn zwischen dem letzten Tüv-Termin und Heute ist der Tacho kaputtgegangen, d.h. er zeigt die Geschwindigkeit noch an, doch nimmt den Kilometerzähler nicht mehr mit.
Ein paar Roststellen hat er logischerweise auch und die üblichen Parkrämpler, da dies ein Rentnerauto war.
Auch der Himmel löst sich langsam ab, doch da wird eine Dose Sprühkleber abhilfe schaffen.

MfG SePanischa

Ähnliche Themen

ich will dir nicht zu nahe treten, aber: hast du einen faible für automobile pflegefälle?^^
der kleine wird einiges an liebe brauchen, aber mit dem richtigen baujahr ist er zumindest gut konserviert.
wie sehen fahrwerk und bremsen sonst so aus? //bremsschläuche?

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray


ich will dir nicht zu nahe treten, aber: hast du einen faible für automobile pflegefälle?^^
der kleine wird einiges an liebe brauchen, aber mit dem richtigen baujahr ist er zumindest gut konserviert.
wie sehen fahrwerk und bremsen sonst so aus? //bremsschläuche?

Der Preis war entscheident, der Rest ist null Problemo. Sind doch alles nur Kleinigkeiten.

Die Bremswerte sind perfekt, alle Räder werden bis zur Blockierneigung abgebremst, außerdem sind -Scheiben und -Beläge der Vorderachse noch i.O.. Die Bremsschläuche sehen auch aus wie neu. Habe die Bremse hinten noch nicht aufgemacht, jedoch hauen die Bremswerte noch hin, also passt das erstmal. Die Zündanlage wurde komplett überholt, jedoch gibt es das üblige Problem mit den Unterdruckleitungen/Anschlüssen, wesshalb der NZ so verhasst ist.

Es ist übrigends ein '89er mit neuer ZE 😉. Vorm TÜV gibts noch schnell ne neue AHK, dass die gleich eingetragen werden kann und dann geht sie los, die wilde Fahrt.

MfG SePanischa

N dann viel Spass mit einem der letzten hübschen VW und erhalt mir die schon etwas ergraute Dame in Ehren, die sieht man leider nicht mehr sooft. Sollt ich mal nach Berlin kommen was sicher irgendwann mal der Fall sein wird, kannste ja mal mit dem Ding rumkommen 😁

Ansonsten immer ne handbreit Sprit im Tank und versteh dich das du die alte Couriersemmel loswerden wolltest. Die Dinger schein echt ne Pest zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


N dann viel Spass mit einem der letzten hübschen VW und erhalt mir die schon etwas ergraute Dame in Ehren, die sieht man leider nicht mehr sooft. Sollt ich mal nach Berlin kommen was sicher irgendwann mal der Fall sein wird, kannste ja mal mit dem Ding rumkommen 😁

Ansonsten immer ne handbreit Sprit im Tank und versteh dich das du die alte Couriersemmel loswerden wolltest. Die Dinger schein echt ne Pest zu sein.

Hehe, vielen Dank. Wir haben so ein graues Ungetüm auch noch als  Golf 2 GL mit 4 Türen, jedoch als Diesel 😉 Sie werden bei uns weiterleben, bis das der TÜV uns scheidet.

Zur Zeit fahre ich den Courier wieder, jedoch nicht ewig, denn am Donnerstag steht der praktische Teil der Gesellenprüfung an, dort wird sich dann entscheiden wie es weiter geht... Evtl gebe ich meinen Firmenwagen dann ab und geh woanders hin, wenn der Lohn nicht stimmt.

Selbstverständlich ist jeder eingeladen, der mal nach Berlin kommt. Der "BenHH1180" hat sich ja schonmal angemeldet, jedoch hatte ich leider keine Zeit 😰.

MfG SePanischa

Deine Antwort
Ähnliche Themen