1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer wird zum Hot Rod ....

Käfer wird zum Hot Rod ....

VW Käfer

So Leute ...
ich denke ich werde das hier mal als eine Art Tagebuch aufbauen!
Also ... wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, möchte ich einen Käfer wie folgt umbauen:
Das Projekt:
http://www.clarion-eu.com/de/uploads/pics/Clarion-Bug_069.jpg
- mit Beleuchtung
- mit Winschutzscheibenrahmen
- ohne Selbstmördertüren
- ohne diesen Hifigedöns
- mit deutschem TüV
Das Ausgangsmodel:
Nach kurzer Suche, habe ich ein passendes Ausgangsmodel gefunden! Folgende Daten:
- VW Käfer 1500L
- Bj. 1970
- PS 44
- Komplett geschweist, kein Rost
- mit allen Teilen

http://img408.imageshack.us/img408/4751/1a24ot8.jpg
http://img249.imageshack.us/img249/1791/1444449imgyy2.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/483/1444451imgtq1.jpg
Weiter Vorgehensweise:
- Das Fahrzeug wird von mir mitte Februar abgeholt.
- Es wird zur versteifung der Karosse ein kompletter Edelstahlkäfig eingesetzt (nicht geschweist)
- Das Dach wird wie auf dem Ausgangsmodel abgetrennt
- Zum verschönern der Radläufe werden Radhäuser aus GFK eingeflogen
- kleinere Arbeiten an der Karosse werden vorgenommen
Die Zielsetzung:
Das Projekt darf ruhig ein oder zwei Jahre in Anspruch nehmen!
Es werden änderungen vorgenommen wenn Zeit und Geld vorhanden ist!
Unterstützung:
Bei diesem Projekt stehe ich nicht alleine dar:
- Mein Bruder (Kfz-Meister)
- Mein Onkel (restauriert seit 35 Jahren Oldies)
- Ein Freund (Lackierer)
- Ein Freund (Kann sehr gut mit GFK umgehen)
- Wolf Seidel (Fachmann auf diesem Gebiet, hat mir seine volle Unterstützung zugesagt)
Ich sage schon jetzt mal danke!
Eure Unterstützung
Seit so gut und sagt (schreibt) mir alles was Ihr an Anmerkungen zu diesem Projekt habt. Denn desto ehr man an eventuelle Fehlerquellen denkt, desto schneller können Sie ausgemerzt werden.
Ich weiß, dass ein solcher Umbau nicht immer auf zustimmung trifft, aber ihr wisst ja selber das sich über Geschmack streiten lässt.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Klar meinte ich die erwähnten Radabdeckungen, auch mit meinem Lackiervorschlag.
Gibt es seit xxJahren am Lotus-Superseven, später Donkerford.

Wer hat Erfahrung mit einem sogenannten
** HOT ROD ** Umbau an einem Käfer.
Im Speziellen Achse nach vorne verlegen und Kotflügelabdeckung...
DAS ganze mit TÜV ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KÄFER - Achsen HOT ROD UMBAU' überführt.]

Hi,
kenn mich zwar selber nicht mit aus aber evtl. hilft dir die Seite weiter:
http://volksrods.com
Cheers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KÄFER - Achsen HOT ROD UMBAU' überführt.]

Öhm, sowas?
http://www.nurkeinstress34ps.de.tl/BIZZ-zerst.oe.rt-mein-AUTO.htm?...

So ähnlich würde das aussehen, wenn man auch nur versuchen würde, ein klein wenig TÜV drauf zu bekommen.
Da bleibt in D nich mehr viel HotRod übrig... da musste leider auswandern. :rolleyes:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KÄFER - Achsen HOT ROD UMBAU' überführt.]

Da gab es doch mal 2007(?) von Hannover hier BIlder, wo ein goldmetallic Hotrod mit TÜV abgelichtet wurde.
Da sah schon goil aus,ey. Vor allem in D so zugelassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KÄFER - Achsen HOT ROD UMBAU' überführt.]

Den da?
http://www.youtube.com/watch?v=cBYixuwYkC4

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KÄFER - Achsen HOT ROD UMBAU' überführt.]

Exacto, hombre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KÄFER - Achsen HOT ROD UMBAU' überführt.]

maaaahlzeit....
ich muss mal das alte ding hier wieder ausgraben....
bin auf der suche nach kotflügeln bzw radabdeckungen wie ich sie hier im beitrag auf nem bild gesehen hab' klick
ich brauch' die dinger für ne strassenzulassung für ne art buggy auf käferbasis.
hat jemand ne ahnung ob und wo man sowas erstehen kann?
letzte option wäre dann der eigenbau, aber die ganze schleiferei.....omg....da hab ich nicht wirklich bock drauf.
ich hoffe das sich da in den 7 jahren seit diesem beitrag was getan hat ;)

Google mal "Lotus super seven kotflügel"
Oder gib "anhänger kotflügel" bei ebay ein, da findet man einiges
, was man doch verwenden können müsste!
Hier z.b.: http://www.ebay.de/.../130837864065?...

Gruß

nach super seven hab ich auch schon gesucht die haben aber innen ne gerade kante das sieht dann bescheiden aus....anhängerkotis könnt ich für vorne nehmen (195er)...hinten brauch ich aber was für 295er :D und da hab ich im anhängerbereich leider nix gefunden....fürs trike gibts welche, die passen dann aber nicht zu den vorderen....und auf dem bild sieht das einfach zu gut aus....
mir wird wohl nix weiter übrig bleiben....eigenbau
trotzdem vielendank für die tips

warum gehts bei den kisten hier? und ohne scheibe und plakette?http://reeperbahn.de/.../HotRod-Header-780x300.jpg

Zitat:

@Calibaer schrieb am 29. Januar 2007 um 11:34:13 Uhr:


(...)
Nach kurzer Suche, habe ich ein passendes Ausgangsmodel gefunden! Folgende Daten:
- VW Käfer 1500L
- Bj. 1970
- PS 44
- Komplett geschweist, kein Rost
- mit allen Teilen
(...)

Hallo TE,

du weißt schon, was du da machen willst?!
Dein angestrebtes Basisfahrzeug wird vielleicht eine Erstzulassung von 1970 haben. Ist es tatsächlich ein originaler 1500er Käfer mit 44PS, so wird er ca. Baujahr 1967 oder früher sein. Ist es tatsächlich solch ein Modell, so ist sowas seltener als jedes andere Käfermodell und (so wird gesagt) der schnellste Serienkäfer.
Schau auf die Fahrgestellnummer: Steht hinter der "11" eine "7", "6" so könnt es sein, daß du eins der seltensten Käfermodelle hast mit natürlich entsprechendem Wert.

Gruss.

Der Thread ist von 2007!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen