Käfer (Starter?) plötzlich tot

VW Käfer 1200

Wollte gerade wie gewohnt meinen Käfer starten (Stand eine Woche unbewegt).
Steige ein verbinde mein Handy mit dem Radio und starte. Hat immer perfekt und ohne Macken funktioniert.
Heute das selbe. Mit dem Unterschied, dass ich starten wollte und Gefühlt der Starter für eine 10tel Sekunde sich drehte und dann ausging. Seit dem tut sich nix mehr. Lichter funktionieren alle aber wenn ich den Schlüssel zum Starten drehe, passiert nix.

Ich habe zuerst gehofft aus irgendeinem Grund ist eine Sicherung durchgebrannt.

Sicherungskasten: alle Heile
Sicherung unter Rücksitzbank: Heile
Sicherung hinten im Motorraum: Heile

Stehe leider mit dem Käfer bei meiner Freundin und habe außer grundlegendes Werkzeug und neue Sicherungen nix da... also kein Voltmeter.

Dass die Batterie leer wäre, würde mir komisch erscheinen, da er schon mal länger unbewegt stand und danach auch keine Anzeichen von einer leereren Batterie waren.

Zusammenfassung:
- Käfer stand eine Woche unbewegt.
- Starter drehte sich ganz kurz mit (denn es
machte einen kurzen "Rumpser"😉
- Käfer leuchtet, aber Starter rührt sich nicht.
- die drei beschriebenen Sicherungen sind in Takt

Was könnte da los sein?

IMG-20200725-WA0003.jpeg
76 Antworten

Genau so !

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 25. Juli 2020 um 14:47:31 Uhr:


Genau so !

Gut also zündumg an, gang raus und dran halten

Geht auch bei Zündung aus,er sollte drehen nur eben nicht anspringen

Passiert rein garnix ..
Weder bei zündung an noch aus.
Aber ich prüfe noch ob evtl. Das extrakabel von mir garnicht funktioniert

Ähnliche Themen

Aber es funkt wenn du das Kabel am Regler auflegst ?

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 25. Juli 2020 um 14:53:40 Uhr:


Aber es funkt wenn du das Kabel am Regler auflegst ?

Nein. Bin mir sicher das Kabel von mir hat was. Habs grad mit einer batterie und lämpchen getestet. Da tut sich auch nix

Dann ein anderes suchen.

In 20min melde ich mich spätestens

jo

Starter dreht!!! Aber nicht sehr stark

Dann Zündung an ,und er sollte anspringen

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 25. Juli 2020 um 15:35:11 Uhr:


Dann Zündung an ,und er sollte anspringen

Probiert aber die Batterie ist zu schwach. Anlasser packt es nicht

Schade,dann also Batt doch schlapp,aber Starter ok.

Da hilft dann doch nur anschieben,oder Starthilfe.

Vari

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 25. Juli 2020 um 15:54:48 Uhr:


Schade,dann also Batt doch schlapp,aber Starter ok.

Da hilft dann doch nur anschieben,oder Starthilfe.

Vari

Dass die Batterie mal leer werden kann (zienlich sicher durchs radio das an dauerplus hängt) kann ja schonmal vorkommen. Aber dass zeitgleich das zündschloss auch kaputt geht??

Entweder das leerwerden der batterie hat auch was mit dem zündschloss zu tun
Oder
Kann es sein, dass die batterie gerade so leer ist, dass der widerstand vom zündschloss nicht überwunden werden kann und sich dann der starter auch deswegen nicht dreht oder klickt?

Wie gesagt: irgendwas muss doch am zündschloss auch kaputt sein, wenn der starter durchs zündschloss nicht dreht?

Vielleicht war ja das Zündschloss die Ursache und nicht die Wirkung?

Das braucht bloss die Zündung laaaaaaaaange Zeit angelassen haben, bis die Batterie leer war und gleichzeitig hat es sich selbst wunderbar gegrillt und zerlegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen