Käfer mit Subaru EJ 22!

Subaru

Hier ein paar Bilder von meinem Käfer mit EJ 22!

Beste Antwort im Thema

Low Cost Umbau - Aktueller Stand
 
Ohne es eigentlich so geplant zu haben, entwickelt sich mein Umbau immer mehr zum Low Cost Umbau, weil es mir einfach Spaß macht die notwendigen Teile selbst anzufertigen. Sowohl das Porsche 914 Getriebe mit Porsche 911 Schalthebel und Schaltgestänge wie auch der EJ22 Subaru-Motor wurden bislang ohne der sonst üblichen Zukaufteile verbaut. Auch die Adapterplatte und das Schwungrad wurden selbst gefertigt bzw. umgearbeitet, die Ölwanne selbst gekürzt. Der Original Subaru-Kühler wird auch wieder verwendet (hinter der Rücksitzbank). Dann fehlen nur noch Auspuff und Kabelbaum. Auch das wird im Selbstbauverfahren möglich sein. Ich denke, dass auf diese Weise der Motorumbau (ohne Porschegetriebe) komplett TÜV-fertig mit ca. 700 - 800 € durchführbar ist. Natürlich ist alles nicht so perfekt, wie bei den gekauften Teilen. Aber es funktioniert. Wen es interessiert, kann Bilder der selbst gefertigten Teile nach Angabe seiner email-Adresse erhalten.
 
Gruß, Peter

586 weitere Antworten
586 Antworten

warum ej18? ganz einfach, mir reichen mit die knappen 100ps, ich suche n motor der bezahlbar ist (kriege einen für 150€ mit 160.000 und komplettem kabelbaum, auspuffflanschen usw.)......
wird so noch teuer genug und die ej18 gibts oft, die ej22 werdne immer rarer.....

und vor allem brauch ich mir so keinen kopp machen wegen teurer kerscherbremse und so, hab grad alles neu am käfer....

mal ne frage, bekommt man irgendwo komplette krümmer fürn EJ 18 im Käfer? smallcar baut da doch was?

Tach leute,
Bin gerade auch beim Umbauen 72 mit Pendel mit ej20.
Frage: Hab mir von DS den Adapter geholt jetzt ist es so wenn Ich die Adapterpaltte anschraube drücken die Unteren 2Schrauben genau auf die gummilager vom getriebe. hab ich was falsch gemacht?

Hallo, nein Du hast nichts falsch gemacht. Die Adapterplatte wurde eigentlich für den VW Bus angefertigt, da gibt es dann dieses Problem nicht. Du solltest Dir Schrauben mit Senkkopf besorgen, und die Adapterplatte entsprechend bearbeiten. Auf Seite 6 hier in diesem Beitrag habe ich ein Bild davon gepostet!

ja gut, hab inzwischen auch mit ds-telefoniert, die meinten soll was vom getriebe gummilager wegnehmen! jetzt hab ich platz.

Motor leuft auch schon, aber geht nicht mehr aus wenn ich 15 wegnehme, also das IGN.RELAIS schaltet nicht ab. hab gemessen= sobald ich gestartet hab liegt am lg.green D5 (glaub ich) 15 an.
und an der DIODE auch, hab schon andere diode probiert auch kein erfolg? ursache?

Noch ne Frage der motor dreht im leerlauf gefühlte 2000 umdrehungen wat kann das sein?

Kuehlung-15-web
Ähnliche Themen

Hallo Leute,

jetzt bin ich auch ein bisschen weiter mit meinem 03. Die Porsche 944S2 Bremsanlage liegt vor und auch ein paar andere Teile sind vorhanden. Und ich habe für 200,-€ einen alten Legacy I Kombi Automatik zum ausschlachten gekauft. Ist eine Rostlaube, aber der Motor (EJ22) ist brauchbar. Jetzt hätte ich zwei Fragen:
1. Hat jemand eine Anleitung oder Tipps, wie man vorgehen soll, um den Motor aus dem Subaru auszubauen?
2. Stimmt das, dass es Probleme mit dem Steuergerät gibt wegen der Automatik-Ausführung (kein Lastsignal vom Getriebe-SG)? Wenn ja, hat jemand die passende Teilenummer für das Motor-SG für manuelle Getriebe?
Danke und Grüße!

@orange03 :
Beim Motorausbau gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Nimm einfach zuerst den kompletten Kabelbaum heraus, dann die Flüssigkeiten ablassen und zum Schluss dann die ganze Einheit herausnehmen, das wars eigentlich...

@JP103 :
Ist mit dem Gaszug alles in Ordnung? Sonst mach ihn mal lockerer und dreh eventuell die Einstellschraube fürs Standgas ein bischen heraus.
Wenn es daran nicht liegt würde ich vielleicht erstmal Fehler auslesen...

jp 1303, sehe ich wie Käferboy, Gaszug falsch eingestellt?? Aber eine Ferndiagnose ist immer sehr schwierig, gerade bei Umbauten.

orange03, vergiß das mit dem Getriebesteuergerät, es wird im Käfer nicht benötigt. Du kannst ganz beruhigt Deinen Automatikmotor verwenden, meiner ist auch aus einem Automatik-Legacy.

Hallo Subaru-boxer,

über den Motor mache ich mir ja keine Sorgen; aber kann ich problemlos auch das Motorsteuergerät vom Automatik-Modell verwenden? Wie gesagt, ein Bekannter von mir behauptet, der Motor wird nicht rund laufen ohne Signal vom Getriebe-SG... Mein Schlachtfahrzeug ist ein Kombi Bj.1993, Typ: BJF.

Hallo, ja er wird richtig laufen.

Hallo, ja er wird richtig laufen. Auch ohne Getriebesteuergerät.

Hallo Jörg,

ich glaube wir kennen uns von der Boxer IG in Bremen, würde gerne mal mit dir schnacken weil ich mein Cabrio evtl. auf den 2,5L umbauen will. Schau grad nach nem Schlachtobjekt.
Mein Typ-1 dreht zwar ganz gut, aber wahrscheinlich nicht mehr lange, für die Motorevision und -erweiterung auf 2,1L Typ-1 kann ich mir auch nen Subi einbauen...
Schau bitte mal auf www.stefan-hartmann.info und schreib mir ne Mail, telefonieren und treffen wäre klasse...

Danke, Stefan

schaut doch hier mal rein:

www.subiboxer.de

Hallo Leute,

ich hatte die letzten 3 Wochen Probleme mit meinem PC. Es sind ein paar persönliche Nachrichten und Emails an mich verloren gegangen!
Wer Fragen hatte, bitte noch einmal melden!

Gruß

Jörg

Hallo ihr Käferfreunde,

hat zufällig jemand Interesse an nem EJ20 125PS Boxer-Motor?

Is aus nem 99er Impreza Unfallwagen und hat 133tkm auf der Uhr...

TOP Zustand... schwitz nicht, tropft nicht...
Lückenlos scheckheft gepflegt! Zahnriemen bei 100tkm vor 2 Jahren gewechselt
Motor ist noch eingebaut, läuft wie ein Uhrwerk (Subaru halt) und kann jederzeit angeschaut werden...
Anbauteile, Kabelbaum, Steuergerät ist alles noch vorhanden...
Kann alles dazu erworben werden... (Preise VHB)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vgrofkai1glr

mfg

P1350151

Hallo,

ich suche ein Steuergerät und einen Motorkabelbaum für einen EJ22. Hat jemand sowas liegen zu einem fairen Preis?

MfG

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen