Letzter Beitrag

Nissan

Nissan Serena Fensterheber defekt

Hallo zusammen, ich bin seit knapp 3 Jahren stolzer Besitzer eines (mittlerweile schon in die Jahre gekommenen) Nissan Serena. Baujahr 2000 und insgesamt ganz guter Zustand --> Wird und wurde im Winter nicht bewegt, da Hobby-Auto ;-) Seit Anbeginn der Zeit ärgern mich die elektrischen Fensterheber auf Fahrer- und Beifahrerseite. :-( - Auto gekauft. BF Seite defekt, Fahrerseite i.o. - nach einigen Monaten Fahrerseite auch defekt. Problem ist immer das gleiche, die Scheibe lässt sich nicht runter fahren. Nach oben ist nie ein Problem. - gut, also zum ersten Mal ausgebaut. Gar nicht so einfach, der Scheibenwechsel ist wohl so eingeplant, dass der Motor 3/4 der Strecke nach unten fährt um gut an alle Verschraubungen zu kommen. - Motor an Labornetzgerät gehalten --> nix. - Motor ausgebaut und die Kontaktpins ein wenig zurecht gebogen --> läuft wieder! :-) - Alles zusammen gebaut --> Juhu! - Zwei Wochen später, wieder stillstand Das ganze Einbau und Ausbau Prozedere habe ich nun auf beiden Seiten mehrmals (3-4 mal) durchlaufen und die Funktion ist meist nur mehrere Stunden gegeben. Was habe ich zwischenzeitlich probiert: - Führungen gefettet - Kontakte gereinigt - Welle des Motors (ggf. Flugrost) entrostet und geschmiert - Führungsschiene und Seilzug System geschmiert --> lief dannach tatsächlich ein wenig freier. - Ströme gemessen --> Das Relais schaltet und es fließen ca. 15A am Motor aber nichts tut sich - Einen Motor und ein Seilzugsystem gegen ein gebrauchtes (in gefühlt gleichem Zustand) getauscht. Was ich vermute oder vermutet habe: - Die Scheibe springt oben aus der Führung und blockiert den Motor deshalb beim runter fahren? - Das Seilzugsystem geht an einer bestimmten Stelle "fest" - Der Motor geht "fest" und hat zu wenig Power sich zu befreien... - Die Scheiben verkippen, da nur an einem Punkt geführt? Gut, ich weiß das Auto ist nicht an jeder Ecke zu finden, aber vielleicht kennt jemand hier das Problem und kann mir einen guten Tipp geben? In der Bucht gibt es zahlreiche "Reparatursets" und auch ganze Antriebseinheiten für knapp 90€:https://www.ebay.de/sch/i.html?... Leider bin ich mir da unsicher, ob die passen? Da steht überall dabei: "Version ohne Automatik-Lauf" Was soll das heißen? Hat mein Motor einen Endschalter? Der hat auch nur zwei Drähte. Ich vermute, dass das Steuergerät bei einer Strombegrenzung abschaltet, oder?! Auch möglich dass der Motor deshalb nicht anläuft? Weil der Strom aufgrund eines mechanischen Problems zu hoch geht?? Bin für jeden Rat dankbar, habe das Gefühl, mit jedem Mal Zerlegen, wird die Türe auch nicht besser ;-) Beste Grüße