Käfer kommt nicht runter trotz Verstellbarer Voderachse

VW Käfer 1500

Hi Leute,
komm mit meiner Restauration so ziemlich zum ende aber mein Käfer ist vorne einfach zu hoch.
Die Achse ist schon ganz nach unten gestellt,dazu muss ich sagen es sind nur Neuteile verbaut, wenn das relevant ist. Richtig verbaut ist auch alles.
An was kann das liegen, legt sich das vllt. nach ein paar hunderten von Kilometer?
Ich bin mit meinem Latein echt am ende und brauche dringend hilfe, weil so ist das eine echte Katastrophe. Der Abstand zwischen Rad un Kotflügel siehe Bild.

28 Antworten

Schaut doch mal genau hin.Das ist eine 16 oder 17 Zoll Felge mit nem Reifequerschnitt von 40 oder 45.
Das ist nicht der Reifen sondern der Bug steht zu hoch.
Auch der Abstand Bodenplatte Hallenboden-da geht ein Kopf drunter.

Oberkante Bremszange -mitte Radnarbe , hab ich wenn er aufgebockt ist.Dann geht er aber noch 10-15cm in die Knie wenn ich ihn abstelle.
Genau das kann man erkennen hat der vom TS wenn er steht.

Vari

Img-1837

richtig vorne habe ich 17 / 205/ 45 drauf
ist kein mex bj 67

Stand denn Dein Käfer mit genau dieser Achse schonmal tiefer? Deswegen fragte ich nach einem Bild von den Verstellnüssen, denn es gab einfach auch VVA die so schlecht aufgeschweißte Rasterplatten hatten, daß du das zwar Prima verstellen konntest aber der verstellbereich in Richtung höher ging und die tiefste Stellung sah dann aus wie Serie...und:
also ob nun traggelenke mit oder ohen großem Verstellbereich ist für die tieferlegung selbst erstmal völlig egal, nur beim fahren dann nicht mehr.
so sah das bei mir aus...ohne großen verstellbereich,-

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Bau ihn erstmal zusammen,da fehlen ja noch 100kg Anbauteile.

Die Farbe weicht etwas von der Ausgangsbasis ab.😉 Aber sie gefällt mir.Ist das MB oder Porsche ?

Vari

ich denke das sind mehr als 100 kg

haube , türen, scheiben, lampen, tank?, usw.

bei meinem ersten beitrag hab ich nicht dran gedacht, das das rad nach hinten wandert wenn die kiste tiefer kommt.

der abstand zum kotflügel in horizotaler richtung ist auch besch...!

vorne wiegt die karre halt fast nix, wenn so nackisch.

Ähnliche Themen

@ Sham 69
meine meinung:
mag ja alles ganz o.k. sein was du da gemacht hast.
aber das heck auf ovali zu trimmen passt genauso wie senf zu Zwetschgenkuchen.

@murkspitter Da liegst Du etwas falsch.....das ist lediglich eine lange Haube, die es bis 1967 gab und ob nun kleine oder breite Nase....das gab es alles.
Die alte Ovali-Haube sieht ganz anders aus.Und auch beim Ovali gab es meines Wissens verschiedene Hauben.
Die Haube von Sham 69 müsste eine zwischen 64und 67 sein.Also alles stimmig auch mit den Rückleuchten.
Ich finds jedenfalls lecker!😁
Wichtig ist ja das es einem selbst gefällt was man fährt....

Mich würd mal interssieren ob er einfedert? Wichtig ist bei vva ganz bis max kurze dämpfer. manche vva neigen auch dazu fest zu sein wenn sich nix mehr dreht. da reicht schon ein kleiner grat in den rohren. ach ja und murkspitter wenn man keine ahnung hat einfach mal... ;-)

@ sidewinder

Bau erst mal all die fehlenden Teile noch an den Vorderwagen, dann kommt er schon runter. Laß Dich aber nicht täuschen, durch den geringen Reifenquerschnitt sieht er von Haus aus hochbeinig aus.
Ich hab 205/40/17 drauf und das Radhaus sieht, bei fast maximaler Tieferlegung, etwas leer aus.

Cheerioh,
Christian

P1020676
P1020677
P1020679

hmm, das mit den eingeschweissten rasterplatten wäre ne idee, dachte bisher auch immer das die gleich sind, aber die csp-achse kam optisch wesentlich weiter runter als die die ich jetzt hab... der Käfer auf dem Bild is lecker, das einzige was mich stören würde wäre die geschichte mit dem Ölfilter....ne briefmarke auf der fahrbahn und der fliegt ins nirvana

...der olfilter war Doch noch nichtmal angeschraubt,...er war am Stossstamgenhalter montiert und die Stossstange fehlt ja noch,-
Und an den Herren mit den ovalen Träumen: ich weiß nicht wo genau dein problem ist, ich jedenfalls kann einen Ovali sehr gut von einem deutlich späteren Dünnholmer ohne W-Haube, H-Prägungen, Röhrchenkotflügeln und schmaler Achse unterscheiden, deswegen war es niemals nie meine absicht, da einen ovalen drauszumachen...was ohne ovalfenster schonmal völligst sinnlos ist.
Die Farbe gab es übrigens auch nie am ovalen sondern erst in den frühen 60ern. Und um jetzt allen Unkenrufen vorzubeugen, das war 2005-2006, jetzt würde ich vieles anders machen.

Back to Topic:
Mach ein Bild und wir können dir sagen wie es um die Achse bestellt ist.

die achse ist neu und er stand noch gar nicht auf der achse
bild der verstellnüsse geht nicht da mein ölkühler davor sitzt....

Mach ein seitliches Bild,da kann man den Winkel am Achsrohr eh besser einschätzen.

Vari

Leider nur schlechte Bilder ,aber hier kannst du den Winkel der Nüsse ,zum vergleichen, erkennen bei meinem Bug,und eines so wie er steht,aber mit 15" und 185/55er Querschnitt.

78
79
Img-2824

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Leider nur schlechte Bilder ,aber hier kannst du den Winkel der Nüsse ,zum vergleichen, erkennen bei meinem Bug,und eines so wie er steht,aber mit 15" und 185/55er Querschnitt.

schicker käfer

die bilder mache ich morgen mal oder ich versuchs ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen