Käfer Kauf

VW Käfer 1300

Hallo , bin neu hier und hab vor mir einen 1972 käfer zu kaufen der kleine ist leider schon seid 2000 abgemeldet. Aber laut Besitzer restauriert worden . Kann mir jemand sagen auf was man speziell beim 72er achten muss ? Fahre ihn mir morgen angucken. Vorallem was darf er ungefähr kosten . Telefonisch sagte mir der vorbesitzer das er rostfrei ist und durchgehend im trockenen stand .Vielen Dank schon mal .

46 Antworten

Baltic-käfer, und und und....

Die werden für mich immer so heißen.
Auf der Rechnung von letzter Woche steht es auch noch drauf 😉

Aber nicht mehr in Wuppertal 😉

Vari

Danke Jungs

Ähnliche Themen

Sehr schöner fang. Ich hoffe ich hab auch bald Glück. Ich schau mir bald einen 68er Käfer an für 7000.- mal sehen ob der was ist

Der Unterboden ist sehr gut

Warum beschleicht mich das Gefühl, dass da jemand mit etwas Sprühöl der Optik nachgeholfen hat?

Aber schlecht sieht anders aus. Er ist an den typischen Stellen glatt und unauffällig.

Aber rostfrei ist das nicht, das ist auch keine "Patina". Das ist schon flächig Rost... aber noch gut machbar.

Dann bin ich ja beruhigt

Ist es ein Öl Spray gewesen?

Wenn ja... Öl funktioniert durchaus für einige Zeit. Der TÜV mag's halt nicht und es ist eine Umwelt Sauerei. Früher war das Einsprühen gang und gäbe...

Wenn du dieses Jahr keine Zeit mehr hast etwas Lack zu verteilen: es wäre nicht völlig verkehrt mit dem Konservieren auf Ölbasis weiter zu machen. Und in 2 Jahren den Schmodder per Trockeneis runter zu holen. Das Öl kann sehr viel darunter anlösen und reinigbar zu machen.

Hab drei kleine Rost stellen gefunden die wollte ich noch weg machen und lackieren.
Das schwarz gesprühte ist meiner Meinung nach dünn aufgetragenes Steinschlagspray. Besser ab damit ?
Wollte nur erst bremsen spurstangen und tüv machen bevor ich mit den schönheitsproblemen beginne .
Was würdet ihr an Felgen und Auspuff empfehlen .
Das wäre die zwei einzige Sachen die nicht original bleiben müssen🙂

Meinst du du willst sie aufhübschen oder durch andere Teile ersetzen?
Ich habe neulich Auspuffrohre mit ABE zum anschweissen gesehen. Die wollte ich bei meinem mal testen, kostet wenig und hört sich vllt gut an.

Ne soll alles erneuert werden

Das ist ein Sparkäfer. Deshalb keine Bügeleisen Rückleuchten und keine Kasten Stoßstangen. Er wird auch keine Zwangsentlüftung und keine Türkontaktschalter haben. Wenn der Dachhimmel vor der Heckscheibe endet ist er Original. Mach erstmal TÜV. Schönheit später. Ich sprech aus Erfahrung. Viel Spaß damit

Ham uns noch nen 58er gekauft aber komplett zum restaurieren , da werde ich noch das ein oder andere mal eure Hilfe brauchen🙂

Guten Abend, weiß jemand wie das Zeichen von den "mangels " Stahlfelgen ausschaut . Und was kann man ausgeben für 4 mal 5,5 x 15 mit spurplatte fast neuen reifen und weisband Ringen . Danke im voraus. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen