1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer im Altagsgebrauch

Käfer im Altagsgebrauch

VW Käfer 1200

Hallo !

Ich will mir einen Käfer als Altagsauto kaufen.

Aber:

Ist ein Käfer (BJ 1985) eigentlich so richtig altagstauglich?

Und wie ist es mit kurzstrecken?

Lohnt sich so ein kauf oder ist der Käfer dafür zu anfällig?

Vielen Dank

18 Antworten

hmm ok der 1300er sprang nach nem halbe jahr stadnzeit nach 5 sek an 😉

also ok wa skostet es wohl den motor überholen zulassen?

Zitat:

Original geschrieben von Lord Kaeferchen


hmm ok der 1300er sprang nach nem halbe jahr stadnzeit nach 5 sek an 😉

also ok wa skostet es wohl den motor überholen zulassen?

Na sowas hört sich doch schonmal gut an.🙂 Normaaal, würde ich sagen und denke, dass dann wohl die wichtigsten Komponenten schonmal in Ordnung zu sein scheinen. Wenn Du Dich entscheidest, würde ich aber dennoch Ölwechsel, Kerzen, Zündung und alle Einstellungen vornehmen. Dann vor allem gaaaanz galama wiederbeleben und die ersten Kilometer ruhig dahinzuckeln, damit sich wieder alles an den Betrieb gewöhnt. Bremsen nicht vergessen. Eine Überholung braucht ja nicht sofort passieren. Ich denke das merkt man, wenn es nötig wird. (Schwere Undichtigkeiten, Leistungseinbrüche, Kompressionsverlust etc.)

Aber mal ganz im Ernst, wenn das ein Rentnerauto ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das Auto wegen jedem Furz in der Werke war und in jedem Fall gepflegt wurde. Bei einer älteren Dame wird dieses Auto wohl auch nie bis ans Limit gebracht worden sein, es sei denn es war ein "TurboOma" 😉 Und es war ja schon ein heilende Hand dran, wie Du schreibst. Was soll er denn kosten, wenn ich fragen darf?

Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber hier im Forum wurde mal die Hausnummer von um die 250-300 EUR für eine Motorüberholung genannt. Würde da bei "dirkderschrauber" mal anfragen. Der kann Dir sicher noch ein paar fundiertere Tipps geben, als ich. Lass´es checken, vielleicht ist es im Moment auch gar nicht notwendig.

Gruss und ich drücke dir die Daumen

Jochen

Eine Motorüberholung würde ich nur machen lassen wenn es wirklich nötig ist, wie JoJoBug geschrieben hat (Schwere Undichtigkeiten, Leistungseinbrüche, Kompressionsverlust etc.). Wieso vorher schon machen? Wenn er läuft ist doch supi :-)

Aber denk an regelmäßige Wartungsarbeiten:
- Ventile einstellen
- Zündung einstellen (Zündverteiler, Zündkerzen, Verteilerfinger, Zündkontakte wechseln)
- Vergaser einstellen
- Luftfilter säubern (austauschen)
- Benzinfilter tauschen

Und alle ca. 5tkm Öl wechseln...

Die ganzen Ersatzteile kann man sehr leicht selber austauschen (bis auf den verteilerfinger....).

Ich lasse die Ventile, Zündung und den Vergaser von einer Werkstatt einstellen. Für Ventile und Zündung einstellen zahle ich 30€ Das find ich echt nicht viel.
Den Vergaser habe ich aber noch nie einstellen lassen, nur bei der AU. Aber ende April ist wieder alles dran :-)

Das hört sich zwar auf einmal alles viel an, aber so viel ist es echt nicht. Der Motor und der Verbrauch dankt es dir erheblich!
Um die ganzen Sachen zu tauschen benötige ich ca. 1 - 1 1/2 std. Das tauschen der Zündkerzen ist am schwierigsten da ich mit meinem Werkzeug nicht so richtig gut ran komme, aber mit ein bischen geduld und ab und zu ein bischen fluchen klappt es dann doch ganz gut ;-)

Wünsche Dir viel spaß dabei :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen