Käfer hat gekotzt (kostbares Super-Plus)
Hallo zusammen,
ich war gestern tanken (kostbares Super-Plus für "teuer Geld"^^) und hab den weißen dann auf die Rampe (vor Tiffy's Garage) gestellt. Heute geh ich raus und es liegt Benzingeruch in der Luft.
Und da hab ich auch schon das Resultat auf dem Boden entdeckt. Eine kleine Pfütze.
Hab die Kiste aufgebockt und drunter geguggt.
An einer Stelle wars ein bisschen nass und auch eine Öffnung??!!(vorne unten an der Karosserie - Bild 3+4)
Bin mal mit dem Finger drübergefahren und hab gerochen.. und ich war der Meinung das ist Benzingeruch.
Jetzt hab ich mir gedacht, wie kommt denn da die Suppe hin? (der einzige Schlauch, der da in die Nähe führt ist dieser blaue - Bild 1+2). Was ist das fürn Teil?
Dann hab ich da (an der Karosserie unten) mal bissl rumgefummelt und leicht mit dem Fingernagel ohne viel Kraftaufwand hingehauen und siehe da; es erschien dieser schwarze Fleck, den man auf Bild 4 sehen kann. Riecht nach Benzin. (Benzin, welches durch evtl. den Rost schwarz/dreckig/braun ,wie auch immer, wurde?)
Zumindest war die Pfütze ziemlich genau da drunter?!
Ja und Bild 5 zeigt noch ein Schlauch (ganz hinten der Schlauch der hinter der Leitung ) der vom Tank weggeht (ja ich weiß das Bild ist grauenhaft, aber ich hoffe man kann es erkennen), der meiner Meinung auch nicht mehr gerade gut aussieht (keine Schelle dran + ausgefranst).
Und die Tanknadel zeigt weniger an, also muss es Sprit sein, was da ausläuft.
Das Auto steht jetzt nicht mehr auf einer Schräge, und bisher hab ich auch keine Pfütze mehr.
Was denkt ihr darüber? Kann es sein, dass er dort (an der Karosserie) den Sprit verliert?
Hab Papa leider grad nicht als Hilfe, sonst könnte ich das, was ich denke auch benennen =(
Gruß
Basti
37 Antworten
Hi Basti, der blaue Schlauch ist so weit ich weiß so ne Art Entlüftung für den Tank.
Wenn Benzin aus dem Tank raus fließt, muss ja irgendwo Luft nachkommen.
Bei mir war der mal verstopft und dann kam hinten an der Pumpe kein Benzin mehr nach, weil der Unterdruck im Tank zu groß wurde.
Wie voll hast du denn deinen Tank gemacht? Vlt war der Tank bis zum Tankstutzen voll und dann is bisschen was durch diesen Schlauch rausgelaufen...
Bei mir geht der Schlauch nicht direkt runter, sondern erst mal n Stück hoch und auf die andere Seite vom Kofferraum, sodass er höher als die Tankeinfüllung ist und dann vorne in den Radkasten. Dann kann da auch nix rauslaufen.
MfG Flo
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Hi Basti, der blaue Schlauch ist so weit ich weiß so ne Art Entlüftung für den Tank.
Wenn Benzin aus dem Tank raus fließt, muss ja irgendwo Luft nachkommen.
Ja das mit dem Schlauch ist auch meine Theorie. Ja der Tank war normal voll (bis zum ersten klicken an der Zapfsäule). Dazu kommt, dass er ja auf ner Schräge stand. Ich kann mir schon vorstellen, dass da vielleicht was durchgerutscht ist. Aber wo führt der Schlauch hin? Bzw. wo steht die Suppe jetzt? Und wieso lässt sich das unten so leicht eindrücken? Ist das alles durch? Das wär echt super be********.
Och, jetzt ist es klar.🙂
Der stand vorwärts auf der steilen Rampe und hat bei der Tiffy reingegafft.😮
Kein Wunder, dass er dann ne Pfütze macht.😁
Die Rampe ist zu steil und der Volle Tank ist dann mit seinem höchsten Punkt höher als die Entlüftung. Fahre den mal rückwärts da hoch, dann dürfte das nicht sein.
Zum Glück, ich habe Ortskenntnis bei Euch.🙂
danke, das beruhigt mich schonmal ein wenig.
Abeeeeeeeeeer wieso saut es da unten? Ist das da schon (durch)gegammelt?
Wo ist denn der Mist jetzt hingelaufen da durch den blauen Schlauch? Wo hört der auf?
Ähnliche Themen
Gucke mal, ich habe mal das (Druckniveau) bei vollem Tank eingezeichnet,... wenn er auf der Rampe steht. Da könnte es dann fast zum Tankdeckel rauslaufen. So aber eben erstmal zur (darunter) liegenden Tankentlüftung. Innen könntest Du das bestimmt sorar mit einer Wasserwaage kontrollieren. Was ist da höher, wenn er so steht? Oberkante Tank oder der blaue Schlauch?😉
Zitat:
Original geschrieben von Basti-91
danke, das beruhigt mich schonmal ein wenig.
Abeeeeeeeeeer wieso saut es da unten? Ist das da schon (durch)gegammelt?
Wo ist denn der Mist jetzt hingelaufen da durch den blauen Schlauch? Wo hört der auf?
Der blaue Schlauch ist ja extra dafür gedacht, dass es dort überläuft. Wenn es Dich interessiert, wohin genau, dann mache den ab, und kippe mit einem Trichter bisschen Wasser rein. Dann weisst Du, wo es genau rauskommt. Ich denke, unter dem angehefteten Blech, im Radkasten an der vorderen rechten Endspitze... denn das Blech hat mein Käfer nicht.
hab ihn ja schon länger runtergefahren jetzt, weil die ganze Siedlung nach Sprit stinkt^^
Ja das leuchtet mir schon ein, aber fließt das definitiv irgendwo raus oder steht die Suppe noch irgendwo und gammelt mir meine Bleche durch^^ Habe jetzt leider keine Zeit noch Wasser durch den Schlauch zu jagen.. hab ich aber noch vor!
So ordentlich wie Deiner gebaut ist, müsste es auch ordentlich ausgelaufen sein.😉
An dem Schlauch auf Bild 5 darf es aber nicht nass sein! Dann darfst Du die Zündung nicht mehr anmachen!!!
Das Stück Schlauch gehört zu denen, die Du auch schon im Motorraum ausgewechselt hast. Also Auswechseln.
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
So ordentlich wie Deiner gebaut ist, müsste es auch ordentlich ausgelaufen sein.😉An dem Schlauch auf Bild 5 darf es aber nicht nass sein! Dann darfst Du die Zündung nicht mehr anmachen!!!
Das Stück Schlauch gehört zu denen, die Du auch schon im Motorraum ausgewechselt hast. Also Auswechseln.
ja das weiß ich; aber dort ist es nicht nass. Gut schaut das Ding dennoch nicht aus.
Ja das kommt dann als nächstes raus.
Ist Benzin überhaupt Rosterzeugend?
Nach 20 Jahren müsste ein Tank doch dann durchgerostet sein
Sind sie ja auch... nicht unbedingt nach 20, aber bestimmt mit 30 Jahren. Yep, da gibt's in letzter Zeit viel Ärger...
Das Zeug ist derart aggressiv, das einige Automobilhersteller, dazu übergingen Kunststofftanks, trotz all derer Nachteile, zu verbauen, um Tankdurchrostungen vorzubeugen. Der Vorwand Gewichtsersparnis zählt nicht, der Plastiktank ist schwerer, als der einfache vergleichbare Blechtank.
Der Sprit greift auch den Lack an, früher konnte man die Spritnasen, einfach mit der nächsten Wagenwäsche schadlos beseitigen, macht man das mit dem bleifreien Benzin, hat man irgendwann eine Rostnase an der Stelle. Motorräder, nicht nur mit Innenbeschichteten Tanks, sind mitlerweile auf Benzinfilter über dem Hahn innerhalb des Tanks angewiesen, früher wars egal, der Tank blieb sauber, egal, ob beschichtet oder nicht kein loser Rost, kein Abgeblätter...