1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer Anschaffung

Käfer Anschaffung

VW Käfer 1200

hi,

bin neu im käfer-revier und hab (natürlich) ein paar fragen.
bin grad am überlegen, ob ich mir einen käfer zulegen soll. auto spricht mich doch sehr an.
nun das erste problem: ich bin >2m. passe ich überhaupt in einen käfer? 🙂

welcher käfer-typ ist empfehlenswert zu kaufen?
ich hab leider nicht die möglichkeit alles am käfer selber zu basteln (haben hier nur ein parkhaus, dh abends muß wieder alles zusammengebaut sein 😁 ). von daher vllt nicht einer der ältesten, oder? 🙂

ich lese viel über typ1/typ4, konnte aber bisher noch nicht rausfinden, wo der unterschied liegt...

hab mal im internet bißchen nach käfern gesucht und dabei den hier gefunden.
was haltet ihr von dem?
stimmt der preis?

hmm, da fällt mir noch was ein:
was würde der umbau eines käfer auf ca. 120-150ps (und allem was dazu gehört, getriebe etc) in etwa kosten? (nur aus interesse, hab das jetzt nicht gleich konkret vor)

thx erstmal
theAllan

28 Antworten

also der is ja gerade über den tüv gekommen, also müsste der vom rost her gut sein. haste den mal von unten angeschaut??

also das angebot hört sich nicht schlecht an.

typ 4 is en busmotor, typ 1 is der käfermotor. der unterschied is einfach das du ausem typ4 mehr leistung rausholen kannst. mal ganz banal gesagt.

für nen umbau auf 150 ps müsstest du schon so 6- 8 tnd€ anlegen.

ich würd ihn für das geld nehmen, bin aber mit meinem zufrieden.

Servus,

also das Angebot klingt recht gut.

Wenn du allerdings ned selber Schrauben kannst aus Platzmangel, würde ich eher zu einem 1200 er der frühen 80 gern Raten, den kannst du selbst bei Rot an der Ampel schnell mal Einstellen.
Ach ja, die 90 ger Modelle neigen gern mal zum EXTREMROSTEN wenn nichts daran gemacht worden ist.

Schwierig wird es etwas zu empfehlen was man nur per Bild sieht und nicht selbst zu Gesicht bekommt.

Wenn du mir sagst aus welcher Ecke Deutschlands du kommst, kann ich sicherlich einige Adressen nennen wo dir weitergeholfen werden kann.

Ach und einen Käfer auf diese Leistung zu bringen, so wie der Kollege schon geschrieben hat, günstig wird das ned grad.
All Inklisiv kannst leicht knappe 10 Sehr große Scheine rechnen...........

vielen dank für deine antwort.

ist bei dem angebot ersichtlich, ob es ein typ1 oder typ4 motor ist?

was kostet so ein käfer in der versicherung/steuer?
würde ihn als sommerauto zulassen (april-oktober).

thx
theAllan

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Servus,

also das Angebot klingt recht gut.

Schwierig wird es etwas zu empfehlen was man nur per Bild sieht und nicht selbst zu Gesicht bekommt.

Wenn du mir sagst aus welcher Ecke Deutschlands du kommst, kann ich sicherlich einige Adressen nennen wo dir weitergeholfen werden kann.

danke, komme aus trier (rheinland-pfalz).

ich werde versuchen, das auto nachher mal anzuschauen.

bin schon gespannt. grad geht aber keiner ans tel/handy... 🙁

theAllan

ps: wie siehts mit platz im käfer aus? hat man als großgewachsener auch die chance käfer zu fahren?

Ähnliche Themen

Schlag mich Tot, ich glaube das 13 € pro 100 Kubik fällig werden ( 208 € ) , die Vers. liegt bei dir , wieviel % du hast, ob Erstwagen oder Zweitwagen etc.

Ich zahle Teilkastko Ohne SB bei 140% knappe 85 Euro pro Monat, macht also etwas mehr wie ein Tausender.

*heul*
der ist seit gestern weg!
verdammt, hatte mich schon verliebt... 🙁

die frage, ob ich als 2m-mensch platz in einem käfer habe, bleibt aber 🙂

theAllan

Ich bin 1,96 und hab 48 er Latschen, passt gut rein...........

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Ich bin 1,96 und hab 48 er Latschen, passt gut rein...........

das freut mich. 😁

wie findet ihr den?

EDIT:
irgendwie geht der link zu mobile nicht.
geht also einfach mal hier drauf und sucht dann den rosa käfer für 3.850€.

gefällt mir optisch extrem gut 🙂
aber die 141tkm find ich bißchen viel... oder ist das normal für nen käfer?
muß man da nicht gleich mit nem motorschaden o.ä. rechnen?

hab grad mit dem herrn telefoniert. der händler hat damals das auto selber restauriert und alles mögliche gerichtet. ist ein at-motor mit in etwa gleicher laufleistung drin (ca. 140 tkm). rost ist gut und reifen sind auch noch gut (ca. 80%).

und immerhin hat er 2 jahre garantie, das ist doch schonmal was, oder? 🙂

thx
theAllan

Garantie haben alle Autos vom Händler, allerdings ist die immer so ne Sache.
Mit persönlich gefällt der ned, alleine wegen der Farbe und vorallem wegen der 140 TKM.
Für das Geld bekommst einen schöneren.
Bei uns in München steht ein 78 er Cabrio, komplett neu Restauriert, neue Kotflügel, Bodengruppe neu Rastauriert etc. inkl. H-Zulassung für 6500 VB !!!! Schnäpchen würde ich sagen.
Den habe ich mir fast 1 Stunde komplett angesehen, nichts aber auch garnichts gefunden ....................Noch nichtmal Staub oder sowas

Zitat:

Original geschrieben von dirkderschraube


Garantie haben alle Autos vom Händler, allerdings ist die immer so ne Sache.
Mit persönlich gefällt der ned, alleine wegen der Farbe und vorallem wegen der 140 TKM.
Für das Geld bekommst einen schöneren.
Bei uns in München steht ein 78 er Cabrio, komplett neu Restauriert, neue Kotflügel, Bodengruppe neu Rastauriert etc. inkl. H-Zulassung für 6500 VB !!!! Schnäpchen würde ich sagen.
Den habe ich mir fast 1 Stunde komplett angesehen, nichts aber auch garnichts gefunden ....................Noch nichtmal Staub oder sowas

ich find den grad wg der farbe toll 🙂

schön und extravagant.

gibts zu dem cabrio aus münchen auch nen link?

wieviel km sollte ein käfer so max. haben?

thx
theAllan

so, hab jetzt noch 2 andere, 'ernsthaftere' angebote gefunden:

http://autoscout24.de/.../detail.asp?ts=5292922&%3Bid=zxmazr4c2xn

und

http://autoscout24.de/.../detail.asp?ts=5292922&%3Bid=zxmazr4c2xn

was verbaucht ein käfer eigentlich so?
sagen wir der 46ps motor.

thx
theAllan

ps: was kostet eine komplette restauration von einem käfer in etwa?

Ca 8 - 10 Liter Normal Benzin, kommt darauf an welche Kerzen und Öl du hast, wenn du offen fährst geht mer Benzin durch die Leitung.

Eigentlich sollten alte Modelle ( BJ - 85 oder 90 ) relativ wenig KM Leistung haben, die Leute fuhren früher ned wegen ner Schachtel Kippen mit dem Auto. Normal kann man sagen das ein 25 -30 Jahre alter Käfer rund 50 -75 TKM drauf hat.

Meiner ist ein 85 ger 1200 er von Dannert zum Cabrio umgebaut worden, er hatte bei 6 Vorbesitzern gerade mal 58,700 KM auf der Uhr und das in 20 Jahren, macht ca. 8 Km am Tag................

sag mal, sollte man eher einen 90er oder 80er käfer nehmen?
oder einen noch älteren?
die 90er scheinen ja irgendwie 'schlechter' zu sein als die älteren... :O

woran kann man erkennen, ob ein typ1 oder typ4-motor drin steckt?

theAllan

Könntest du mich anrufen?? Ich habs ned so mit Erklärung vernünftig zu schreiben, ich rede lieber..............

Das haben die anderen auch schon gemerkt.

Ach ja, steht das Don Bosco Internat eigentlich noch????

Deine Antwort
Ähnliche Themen