Käfer 1302 ruckelt beim Anfahren
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich wirklich verzweifelt ??
Ich fahre einen Käfer 1302L Baujahr 1972. ??
Seit einiger Zeit macht sie Probleme beim Anfahren – vor allem, wenn der Motor kalt ist.
Ich lasse die Kupplung kommen und gebe Gas. Dabei habe ich das Gefühl, als würde sie sich verschlucken und sie hoppelt. Wenn ich dann vom Gas gehe und erneut Gas gebe, bekommt sie Schub und fährt.
Leider kann ich nicht selber reparieren – daher bin ich auf Werkstätten angewiesen. Die scheinen das aber auch nicht in den Griff zu bekommen.
Kupplung neu
Vergaser gereinigt
Zündung eingestellt
Startautomatik eingestellt
Drosselklappen eingestellt
Membrane der Benzinpumpe erneuert
Bevor ich jetzt wieder unnötig Geld ausgebe, möchte ich euch als Experten hier um Rat fragen oder ist evtl. sogar jemand in meiner Nähe, der mir vor Ort (Düsseldorf und Umgebung) helfen kann?
Vielen Dank und liebe Grüße
Tanja
Beste Antwort im Thema
Getriebelager kann man doch ganz einfach feststellen, indem man den Schalthebel beobachtet. Im ersten Gang auf ebener Strecke abwechselnd ruckartig Vollgasfahrt, dann Gas ganz weg. Wenn der Schalthebel dabei wie wild vor und zurück wandert, sind die Lager hin. Bei mir damals waren es am Knauf ungefähr 8 cm, als es mir "zu viel" wurde.
Grüße,
Michael
301 Antworten
Jo. So wird's sein
Hallo ihr :–)
War gerade unten und habe Fotos und Videos gemacht.
Vom Starten und im Leerlauf und am Gashebel gezogen ..... und beim Ruckelverhalten gefilmt. Jedoch vom Steuer aus, weil ich alleine bin. Kann man die Getrieberinge auf den Fotos auch sehen? Die würde ich auf jeden Fall mal bestellen.
Aus Neugier habe ich den Luftfilter aufgemacht. Da war Öl in der Wanne. Ist das normal? Habe vor Schreck alles schnell wieder zugemacht, weil das Öl rauslief. Und vergessen Fotos zu machen. Sah aber etwas versicft aus.... aber wahrscheinlich normal, weil der ja nicht neu ist.
ha, wir brauchen ein video vom MOTOR beim Anfahren ;-)
Jaaaaaaa, aber ich bin alleine :–(((((((((
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 26. September 2018 um 16:44:14 Uhr:
ha, wir brauchen ein video vom MOTOR beim Anfahren ;-)
Also auch nach den Videos vom fahren:
Es sind die Getriebegummilager!
Unfassbar! Frau alleine am Käfer und kein Typ da der helfen kann. 😉
Dann werde ich die mal bestellen. Und das mit dem Öl im Luftfilter ist das normaloder soll ich mal direkt einen neuen bestellen?
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 26. September 2018 um 16:55:03 Uhr:
Also auch nach den Videos vom fahren:
Es sind die Getriebegummilager!
Ich melde mich, wenn ich mehr weiß und die guten Teilchen eingebaut sind....... danke euch schon mal vielmals !!!!!!
:–)
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 26. September 2018 um 16:56:29 Uhr:
Unfassbar! Frau alleine am Käfer und kein Typ da der helfen kann. 😉
Zitat:
@Lotti72 schrieb am 26. September 2018 um 16:57:54 Uhr:
Und das mit dem Öl im Luftfilter ist das normaloder soll ich mal direkt einen neuen bestellen?
Bei diesem Luftfilter ist das Öl drinnen normal und richtig.
Schimpft sich nicht umsonst ölbadluftfilter. Steht übrigens auch auf dem schmier- und wartungsplan. 😉