Kabelverlegung nach Hinten, RCD210, Freischaltung...
Hallo.
Meine Frage passt nicht wirklich in die anderen RCD Threads..
Da mein Golf ab Werk ja nur mit LS Vorne ausgestattet ist, möchte ich gerne die hinteren LS nachrüsten, evtl. oder statt dessen auch einen kleinen aktiven Subwoofer in den Koferraum stellen.
Nun, nachdem ich mittlerweile auch die VW Homepage geschmökert habe, weiss ich, dass das RCD210 auch über 2 Anschlussebenen verfügt, also 4X20W ausgiebt.
Aktuell sind nur 2X20W angeschlossen (Vorne).
Verbaut ist bei mir ein RCD210 der allerneusten Generation, Produktion 5/2009.
Eben habe ich festgestellt, dass auch bei mir in den hinteren Türen sehr wohl Tieftöner verbaut sind, diese sind nur nicht verkabelt. AM Radio sind nur 2 LS angeschlossen.
Meine 1. Frage ist nun, wo man am geschicktesten die Kabel lang verlegen kann, um in die Türholme zu kommen und von da aus dann in die Tür.
Weiterhin würde mich interessieren, wer das schon mal beim 6er gemacht hat, und wie er die ganzen Verkleidungen ab- und wieder dran bekommen hat, ohne was kaputt zu machen, vor allem die Türpappen.
die 2. Frage ist, wie ich im RCD 210 die 2. LS Ebene aktivieren kann. Aktuell kann ich im Setup nur Balance Vorne einstellen, NICHTS für die 2. Ebene (hinten). Das legt die Vermutung nahe, das das Radio entsprechend codiert wurde. HAt das schon mal jemand auf 4X20 decodiert?
auch ansonsten wäre ich für Tipps und Ideen dankbar.
lg
Johannes
24 Antworten
Kann ich dir morgen alles zeigen...
wäre auch interessiert, kannst Du das hier als Howto posten?
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Kann ich dir morgen alles zeigen...
Mein Held! 🙂
Wenn ich es weis und gemacht habe, poste ich das How To! Versprochen!
Hallo!
John war heute da, und hat mir den Aux Eingang freigeschaltet, danke nochmal.
Was wir nicht hinbekommen haben, war die Aktivierung der hinteren Lautsprecher.
D.h. ich kann nach wie vor im SOUND Menu nur Balance einstellen, kein Fader.
D.h. entweder sind beim RCD 210 die vorderen und hinteren Lautsprecherkanäle paralellgeschaltet und nicht getrennt regelbar, oder das Radio ist irgendwie auf einen Kanal codiert...
Hat jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Hast du die hinteren Lautsprecher schon angeschlossen?
Es ist möglich dass das Radio selber erkennt ob hinten was dran hängt oder nicht
und entsprechend die Menüs freischaltet. Probiers einfach mal mit angeschlossenen
Lautsprechern.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Hast du die hinteren Lautsprecher schon angeschlossen?
Es ist möglich dass das Radio selber erkennt ob hinten was dran hängt oder nicht
und entsprechend die Menüs freischaltet. Probiers einfach mal mit angeschlossenen
Lautsprechern.
Ok, das habe ich noch nicht ausprobiert, da ich die Kabel noch nicht verlegt habe...
Gibts vielleicht jemanden, der sein RCD210 schon mit weiteren Ls ausgestattet hat?
Probiers doch mal im "freiluft" Versuchsaufbau und schließ einfach mal 2 Lautsprecher an.
Hat doch eigentlich jeder rumliegen :-)
ja werd ich machen, problem ist das der stecker nicht belegt ist. d.h. im Stecker sind wirklich nur die 4 Kabel der vorderen LS verbaut, ich bräuchte also erst mal 4 weitere Steckerpins, um andere LS überhaupt anzuschließen..
mal schauen ob das normale pins aus din steckern sind..
SOO...
ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht, und testweise LS an die beiden freien Ausgänge angeschlossen.
Ton kommt einwandfrei raus, ABER im Menu erscheint keine Auswahl für den Fader.
D.h. man muss das noch irgendwie freischalten. Ansonsten kann man Front/Rear nicht getrennt regeln..
Weiss jemand ob man beim RCD 210 irgendwie in ein Servicemenu per Tastencode kommt, oder geht das nur über Can bus??
lg
JOhannes
SOO...
ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht, und testweise LS an die beiden freien Ausgänge angeschlossen.
Ton kommt einwandfrei raus, ABER im Menu erscheint keine Auswahl für den Fader.
D.h. man muss das noch irgendwie freischalten. Ansonsten kann man Front/Rear nicht getrennt regeln..
Weiss jemand ob man beim RCD 210 irgendwie in ein Servicemenu per Tastencode kommt, oder geht das nur über Can bus??
lg
JOhannes
Hallo johho,
könntest du vielleicht die Codierung für die Media-Buchse einstellen, da ich gerade das selbe vorhaben habe wie du.
Allerdings gibt es noch keine Auskunft über die zusammensetzung der Codierung beim RCD210.
Danke schonmal!
Gruß
Hallo,
ich möchte runterrüsten auf das rcd210, weil mir die Ablage darunter so gefällt. 😉
Muß man den rcd210 auch nach installation bei VW freischalten lassen, oder läuft der auch so?
Wie ist es beim RCD310, läuft da gar nichts ohne Freischaltung, oder nur die Zusatzfunktionen wie Klima und PDC nicht?
Also über die codierung der Media Buchse kann ich wenig sagen, da ich die Aux-schnittstelle genutzt habe. Die Codierung an sich hat John für mich gemacht, war ein Bit mit VCDS um zu codieren. Haben das damals mehr oder weniger im trial- and Error Verfahren gemacht, weil in der Beta noch kein label für's 210 vorhanden war.
Was die codierbaren Features angeht, würde ich davon ausgehen, das nur das Codiert ist, was das Fahrzeug auch hat, der rest ist ausgeschaltet, damit man nicht mit unsinnigen Menueinträgen und Einstellmöglichkeiten verwirrt wird.
Ist auch nachvollziehbar, denn was würde der menüpunkt AUX nutzen, wenn keine Aux Buchse vorhanden ist?
D.h. Aux ist deaktiviert wenn man keine passende Buchse verbaut hat.
Wie das bei neuen Radios ist die man ohne Auto kauft, weiss ich nicht.
wo ist das How To @johho
🙂