Kabelverlegung nach Hinten, RCD210, Freischaltung...
Hallo.
Meine Frage passt nicht wirklich in die anderen RCD Threads..
Da mein Golf ab Werk ja nur mit LS Vorne ausgestattet ist, möchte ich gerne die hinteren LS nachrüsten, evtl. oder statt dessen auch einen kleinen aktiven Subwoofer in den Koferraum stellen.
Nun, nachdem ich mittlerweile auch die VW Homepage geschmökert habe, weiss ich, dass das RCD210 auch über 2 Anschlussebenen verfügt, also 4X20W ausgiebt.
Aktuell sind nur 2X20W angeschlossen (Vorne).
Verbaut ist bei mir ein RCD210 der allerneusten Generation, Produktion 5/2009.
Eben habe ich festgestellt, dass auch bei mir in den hinteren Türen sehr wohl Tieftöner verbaut sind, diese sind nur nicht verkabelt. AM Radio sind nur 2 LS angeschlossen.
Meine 1. Frage ist nun, wo man am geschicktesten die Kabel lang verlegen kann, um in die Türholme zu kommen und von da aus dann in die Tür.
Weiterhin würde mich interessieren, wer das schon mal beim 6er gemacht hat, und wie er die ganzen Verkleidungen ab- und wieder dran bekommen hat, ohne was kaputt zu machen, vor allem die Türpappen.
die 2. Frage ist, wie ich im RCD 210 die 2. LS Ebene aktivieren kann. Aktuell kann ich im Setup nur Balance Vorne einstellen, NICHTS für die 2. Ebene (hinten). Das legt die Vermutung nahe, das das Radio entsprechend codiert wurde. HAt das schon mal jemand auf 4X20 decodiert?
auch ansonsten wäre ich für Tipps und Ideen dankbar.
lg
Johannes
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johho
Mein Held! 🙂Zitat:
Original geschrieben von john1986
Kann ich dir morgen alles zeigen...Wenn ich es weis und gemacht habe, poste ich das How To! Versprochen!
4er beitrag 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
4er beitrag 🙂)Zitat:
Original geschrieben von johho
Mein Held! 🙂
Wenn ich es weis und gemacht habe, poste ich das How To! Versprochen!
AH, ok.
Ich hab von der Idee Abstand genommen, da ich mich mittlerweile eingelesen habe und erfahren habe, dass Lautsprecher hinten keinen wirklichen Sinn machen (ausser für die Mitfahrer im Fonds), sondern dass man sein Geld lieber für ein besseres Frontsystem und/oder Verstärker ausgeben sollte.
Von daher habe ich diesen Plan hier nicht weiter verfolgt.
lg
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von johho
AH, ok.Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
4er beitrag 🙂)
Ich hab von der Idee Abstand genommen, da ich mich mittlerweile eingelesen habe und erfahren habe, dass Lautsprecher hinten keinen wirklichen Sinn machen (ausser für die Mitfahrer im Fonds), sondern dass man sein Geld lieber für ein besseres Frontsystem und/oder Verstärker ausgeben sollte.
Das gilt für brachiale Baßsysteme in, unter oder auf der Hutablage, aber nicht für ein ausgewogenes System in den hinteren Türen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Das gilt für brachiale Baßsysteme in, unter oder auf der Hutablage, aber nicht für ein ausgewogenes System in den hinteren Türen...Zitat:
Original geschrieben von johho
AH, ok.
Ich hab von der Idee Abstand genommen, da ich mich mittlerweile eingelesen habe und erfahren habe, dass Lautsprecher hinten keinen wirklichen Sinn machen (ausser für die Mitfahrer im Fonds), sondern dass man sein Geld lieber für ein besseres Frontsystem und/oder Verstärker ausgeben sollte.
Stimmt,das mit den lautsprecher hinten gilt für die hutablage, an den türen sollten schon boxen verbaut werden, das macht die musik viel stärker und schöner....
Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
Stimmt,das mit den lautsprecher hinten gilt für die hutablage, an den türen sollten schon boxen verbaut werden, das macht die musik viel stärker und schöner....Zitat:
Original geschrieben von noah1
Das gilt für brachiale Baßsysteme in, unter oder auf der Hutablage, aber nicht für ein ausgewogenes System in den hinteren Türen...
Nun, hierrüber gibts scheinbar unterschiedliche meinungen.
Die "Experten" im Sound-Uterforum haben mir jedenfalls empfohlen, zuerst die Frontsysteme gegen bessere auszutauschen, diese über einen Verstärker anzusteuern und die Türen zu dämmen, das würde wesentlich besseren Klang bringen, als ein 2. System in den hinteren Türen oder der Ablage.
Hat jemand denn erfolgreich seine LS hinten verkabeln können?
habe immer noch den wunsch eine endstufe und entweder die ab-werk-LS oder andere LS hinten zu verbauen...
daher hoffe ich auf informationen 🙂
Das Radio erkennt automatisch ob zwei oder 4 LS angeschlossen sind.
Gruß
E_T
IM golf6 Forum gibt es ein Howto!
Hallo!
Muss ma schnell den alten Thread hier ausgraben.
Weiter oben hat ein User geschrieben, dass es im Golf 6 Forum ein HowTo gibt, wie man die hinteren Türlautsprecher anschließt und freischaltet. Leider kann ich das nicht finden.
Kann mir da bitte wer weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und mfG Wolf