Kabelbruch Rücklicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,
wir haben einen Golf 7 Variant Bj. 2013 gekauft. Allerdings funktioniert das ganz rechte Rücklicht nicht (Blinker funktioniert). Eine neue Glühbirne hat keine Abhilfe geschaffen. Eine Messung hat ergeben, dass kein Strom ankommt, daher gehen wir von einem Kabelbruch aus.
Meine Frage ist jetzt, wo die Leitung für das Rücklicht verläuft? Da es das äußere Rücklicht ist, gehe davon aus, dass die Leitung nicht über den Kabelbaum über die Heckklappe verläuft. Liege ich da richtig?

Danke schon mal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Philip

21 Antworten

Hi Philip,

der Kabelstrang für das Rücklicht verläuft hinter der Verkleidung für den Radkasten und geht dann in den „Gesamt-Kabelbaum“ über, der über den Radkasten, das Seitenpolster und dann unter der Einstiegsleiste nach vorne verläuft (zumindest bei meinem G7 Variant aus 2018 so, siehe Bild anbei, denke aber da hat sich nichts groß geändert).

Hast du direkt am Stecker gemessen ob Strom ankommt oder an der Fassung der Birne? Evtl ist ja auch nur ein Kontakt zwischen Stecker/Leuchtenmodul schlecht.

Asset.JPG

Danke dir auf jeden Fall schon mal. Ich habe bei beidem gemessen, allerdings ist eine Messung bei dem Stecker schon etwas schwieriger gewesen, weil ich mit den Kontakten etwas schwerer ran gekommen bin. Man müsste doch Theoretisch den Lampenträger von der linken Seite an den Stecker anschließen können, um das noch mal zu testen oder?

Messen hinterm Steuergerät ist problematisch, weil das Steuergerät auch die Stromlast überwacht. Da ist eine Prüflampe mit etwa gleicher Wattleistung die bessere Wahl. 🙂

Den Blinker konnte ich ja auch messen.

Ähnliche Themen

Würde auf defekten Lampenträger tippen.
War bei mir auch defekt und kommt wohl öfter vor.
Würde den als erstes mal ausbauen und die Kontakte prüfen.

Hi ,

ich hatte diese Problem auch . Schau mal bitte den Massekontakt am Stecker nach , bin mir sicher das dieser korrodiert ist .

Gruß

An dem Lampenträger liegt es nicht, auf der linken Seite funktioniert alles.
Masse haben wir auch gemessen und müsste er doch sowieso haben, wenn der Blinker funktioniert oder nicht?

Wenn der Blinker funktioniert , dann ja . Aber hast du dir den Stecker am Träger genau angeschaut , nicht das ein andere Pin korrodiert ist ?

Hallo,
ich habe nur eine kurze Frage. Das äußere Rücklicht in unserem Golf Variant (Bj. 2013) funktioniert nicht. Es liegt nicht an der Lampe und auch nicht am Lampenträger. Ich habe nun nach dem Steuergerät gesucht, dass die Beleuchtung steuert. Bei meinem BMW gibts dafür extra ein Lichtmodul. Wie ist das bei VW wird da alles über dieses Gateway, das unter dem Lenkrad sitzt gesteuert? Eine Sicherung kann es auch nicht sein oder? Da ja der vordere Scheinwerfer funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Philip

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht funktioniert nicht' überführt.]

Du hast doch bereits im Januar dazu einen Thread eröffnet 😠

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht funktioniert nicht' überführt.]

Zitat:

@Philip525 schrieb am 10. Apr. 2021 um 22:42:46 Uhr:


Wie ist das bei VW wird da alles über dieses Gateway, das unter dem Lenkrad sitzt gesteuert?

Nein, über das Bcm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht funktioniert nicht' überführt.]

Wie oft willst du den Thread noch eröffnen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht funktioniert nicht' überführt.]

Das ist erst der zweite Beitrag zu dem Thema. Ich dachte mir, dass der Alte vielleicht nicht mehr auffällt. Hab ich mich wohl getäuscht.

Dann werde ich mir demnächst mal das BCM anschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht funktioniert nicht' überführt.]

Rechne immer mit den Motor-Talk-DetektivInnen! 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen