Kabelbruch Heckklappe

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde,

mein 2006er 523i Touring macht leider Probleme.
Es begann damit das die Fernbedienung für die ZV ihren Dienst quittierte, nun habe ich zusätzlich sehr schlechten Radioempfang sowie Datum und Uhrzeit werden vergessen.

Ich vermute das der Kabelbaum in der Heckklappe gebrochen ist.
Welcher von den drei Kabelbäumen müsste hierfür gewechselt werden oder ist es sinnvoll alle zu wechseln?
Welche Kabelbäume habt ihr eingebaut, ich tendiere derzeit zu diesen hochflexiblen Kabeln.

Vielen Dank im Voraus.

47 Antworten

Die KZL wird wirklich von 2 Seiten getrennt mit Strom und Masse versorgt??

Echt?? Wäre Wahnsinn, son Käse!

Warum macht man den sowas?

Bei den Vorgängern ist dies nicht so, wird zusammen von einer Seite bedient.

Ich will nicht klugscheissen ,ab ich denke auch, das da "nur" ein Kabel zu den entsprechenden Birnchen geht.
Also bei unserem war mal ein Blinkerbirnchen putt, einmal ja ,einmal nein,da es schnell gehen musste, hab ich mein Frauchen zu BMW geschickt...eins holen...bin fast umgefallen bei dem Preis ...1 Blinkerbirnchen 15€...!!!
Birnchen gewechselt ...nix Erfolg!...also weiter.
Im Endeffekt war die Platte ...wo die Birnchen ihren Saft her nehmen ,korrodiert... Aber nicht nur die Leiterplatte, sondern auch da wo die Stecker sitzen.
Hab alles entkeimt ,mit gutem Kontaktspray behandelt und seit dem ist gut.
Wahrscheinlich war damals das Blinkerbirnchen gar nicht kaputt, hatte es aber schon entsorgt.
Also, erstmal klären, ob Strom fließt...

Gruß

Bitte HIER KLICK weiter diskutieren.

Das ist sogar ein FAQ Beitrag

Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen