Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen

BMW 5er E60

So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.

Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.

bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.

Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.

bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.

Gruß

Thomas

1380 weitere Antworten
1380 Antworten

Wofür ist der stecker da ist mir das flache Band-Kabel abgerissen.
Oder besser gesagt wenn der nicht repariert wird auf was muss ich verzichten?

Zitat:

@Andy_E61 schrieb am 17. November 2016 um 13:27:43 Uhr:



Zitat:

@BMW-E61-525d-Touring schrieb am 17. November 2016 um 12:00:49 Uhr:


...oftmals Probleme mit PDC hinten, Meldung auch obwohl keine Gegenstände sich in reichweite befinden.
Das hört sich eher nach abgesoffenem PDC STG in der Mulde an (wenn es dasSTG ist und nicht die Sensoren).

Da ist nichts abgesofen, meine Kofferraummulde ist trocken!

e39 530d turing
Servus ich habe warscheinlich einen Kabelbruch an der Heckklappe.
Elektrik macht sich selbsttändig beim verschließen der Heckklappe das heist der Radio geht an und die Airbag Leuchte leuchtet und dass Fahrzeug lässt sich nicht abschließen.

Bitte mal eine Idee was daß sein kann bzw wo der Kabelbaum in die Heckklappe geht.

Danke und Gruß Andy

Besser bei e39 nachfragen.

Ähnliche Themen

Hallo,
waren die ganzen Kabelbrüche nur bei Touring Modellen? Hab eine Limousine e60 530d lci und seit neustem fällt zwischendurch mal die ffb aus. Betrifft beide Schlüssel. Mal gehen die mal nicht.

@Juergen1202 Versuch es erst mal mit der Batterie (Akku) von deinem Schlüssel, bevor du unnötig nach anderen dingen suchst. Hatte vor einigen Monaten ebenfalls das Problem. Meine hat Battarien. Ins Tedi rein und für 1 € 3 Batterien geholt, seit her alles in Ordnung

BMW E60. Auch Kabelbruch bei der Heckklappe.

Mit der Batterie ausgeschlossen. Da beide Schlüssel auf einmal ausfielen.

@523i2007
Kannst du mir sagen welche Seite das ist?

Kabelbrüche gabs auch schon beim E39, Limo wie Kombi...

Zitat:

@Juergen1202 schrieb am 21. November 2016 um 22:53:11 Uhr:


@523i2007
Kannst du mir sagen welche Seite das ist?

Rechts von hinten aus gesehen. Da wo die Batterie ist.

Moin Zusammen,

kennt Ihr denn einen oder eine Werkstatt, die den Kabelbaum zu einem überschaubaren Preis erneuert?

Komme aus der nähe von Kassel und würde mich über empfehlungen freuen.

Ich habe bei mir vor ca. 1.5 Jahren den rechten (in fahrtrichtung gesehen) Kabelbaum repariert.
Alles Oki.
Nun, seit ein paar Wochen ist das linke Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen.
Neues Birnchen rein, immer noch Tot. Kommt ken Strom an.

Wenn ich nun das Wischerwasser anlasse (ich habe die Wischwasserpumpe schon erneuert) dann kommt am Wischer bzw an der Scheibe nichts an. Es laeuft aber am Schanier raus. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt ? Ist der Schlauch im Schanier gebrochen ? Wenn ja, gibt es einen Reparatursatz ?

Bin um Info Dankbar.

Gruss

20161124-143454-0

Schlauch gebrochen-gibt nen Rep.-Satz dafür! Nicht zu oft hinten sprühen mit defektem Schlauch!

Ja, der Schlauch ist auch im sencom Satz enthalten. Der liegt im linken schacht der cityklappe. Den Schlauch gibts aber sicher auch im Zubehör.

Deine Antwort
Ähnliche Themen