Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.
Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.
bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.
Gruß
Thomas
1380 Antworten
Hi,
es müsste dieser Festo Verbinder gewesen sein (siehe Bild).
Da bei unserem 2007ner E61 fast alle Leitungen gebrochen waren, hatte ich nen kompletten Satz (incl Schlauch und Antennenleitungen) bestellt. Der Wasserschlauch war im Vergleich zum neuen auch stark ausgehärtet.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Es war dieser Kabelsatz:
Hab ich gefunden: http://www.ebay.de/.../251606999243?...
Bei diesem Satz sind schon zwei Verbinder für den Schlauch inklu.
Wie warst du mit diesem Satz zufrieden und was kannst du über die Qualität der Kabel sagen?
Passen die Querschnitte?
Nach meiner Recherche tendieren einige dazu, sich die Litzen einzeln im Fachhandel zu kaufen, was nur einen Bruchteil des o.g. Preises ausmachen würde. Allerdings entfallen dann natürlich die vormontierten Stecker, welche ja schon wieder eine Kabelverbindung einsparen, wenn man das komplette Kabel ab Bruchstelle bis zur Steckverbindung austauschen kann.
Das ist ja witzig, denn damals waren die Schlauchverbinder nicht dabei und die Leitungen hatten fast alle die gleiche Farbe und waren nicht nummeriert. Vielleicht war das ein Fehler, aber ich hatte weder Zeit noch Lust mich zu beschweren, denn es mußte noch am Wochenende fertig werden. Die Quetschverbinder nutzten wir nicht, haben die Leitungen gelötet.
Querschnitt paßte, qualitativ machten sie einen hochwertigen Eindruck.
Angestückelt wird nicht an der Bruchstelle, sondern im Innenraum (dort bei den Lautsprechern im Himmel)
Ähnliche Themen
Hallo,mein E61 BJ09/2007 hat es jetzt auch erwischt :-( . Zufällig aufgefallen als ich im Auto saß und Radio hörte,wo meine Frau die Heckklappe öffnete und beim Schliessen war kein Radioempfang mehr da.Paar Wochen später hat sich dann der Heckscheibenwischer verabschiedet.Ich sehe es Positive,bin ja nicht allein mit diesem Problem :-))
Bei mir war ging es ganz schnell. Erst der Wischwasserschlauch, dann auf der Fahrt zum Flughafen sämtliche Fehelermeldungen zwecks diverser Heckbeleuchtungen und in der Tiefgarage öffnete die Heckklappe nicht mehr über den Taster.
Hab dann fluchend die Koffer bei der Cityklappe raus gezerrt.😉
Der Kabelsatz sollte schon da sein, wenn ich wieder heim komme...
Sonnige Grüße aus Ibiza!😁
Chiemgauer,zurück gekommen aus Ibiza meldest dich bei mir,können vielleicht zusammen reparieren traue mich nicht alleine.
Gruß aus Burghausen ;-)
Hab auch Angst! 😁
Ich glaub, es ist besser, wenn ich mich da mal allein dran versuche.
Wenn ich es geschafft habe und weiß, was einen so erwartet, dann kann ich dir evtl. behilflich sein.
Es gibt einige Reparaturanleitungen im Netz. Musst mal suchen. Mehr weiß ich auch nicht...
Elektrisch bin ich ein Nackerbatzl (Zitat aus "Hinterholz 8"😉
Moinsen,
gehöre auch zu den Geplagten. Heckscheibe hat nicht mehr geöffnet, 3te Bremsleuchte usw. auch nicht mehr funktioniert. Habe ich selbst repariert..., halber Tag war futsch aber nu geht alles wieder, nur die Frage wie lange.
Grüße Olli
Kofferraum ging plötzlich nicht mehr zu, verschiedene Fehler wurden angezeigt wie kaputte Lampen etc.
Diagnose: Kabelbruch zum Kofferraum
Freie Werkstatt: ca. 100 €
BMW E60 520 170PS 170tkm
Zitat:
Original geschrieben von Slimp78
Kofferraum ging plötzlich nicht mehr zu, verschiedene Fehler wurden angezeigt wie kaputte Lampen etc.Diagnose: Kabelbruch zum Kofferraum
Freie Werkstatt: ca. 100 €
BMW E60 520 170PS 170tkm
Wie der Kofferraum ging nicht mehr zu? Ist der immer wieder aufgesprungen oder wie? E60, also auch bei der Limo? Hab nämlich das Problem auch, zum gluck kommt mein Mechaniker nächste Woche aus dem Urlaub 😁
Zitat:
Wie der Kofferraum ging nicht mehr zu? Ist der immer wieder aufgesprungen oder wie? E60, also auch bei der Limo? Hab nämlich das Problem auch, zum gluck kommt mein Mechaniker nächste Woche aus dem Urlaub 😁
Jap genau! :-)
Hatte eine Tasche rausgeholt und als ich den zu machen wollte ging es einfach nicht, er sprang einfach immer wieder auf. Mit Panzerband fest gemacht und zur freien Werkstatt meines Vertrauen gefahren. Das Kabel wurde als Problem diagonstiziert und getauscht.
P.S: Eine Rückleuchte ist dann wirklich kaputt gewesen --> Kein Wunder ich hab das Ding ja knapp 100 Mal versucht zuzumachen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Slimp78
Jap genau! :-)Zitat:
Wie der Kofferraum ging nicht mehr zu? Ist der immer wieder aufgesprungen oder wie? E60, also auch bei der Limo? Hab nämlich das Problem auch, zum gluck kommt mein Mechaniker nächste Woche aus dem Urlaub 😁
Hatte eine Tasche rausgeholt und als ich den zu machen wollte ging es einfach nicht, er sprang einfach immer wieder auf. Mit Panzerband fest gemacht und zur freien Werkstatt meines Vertrauen gefahren. Das Kabel wurde als Problem diagonstiziert und getauscht.
P.S: Eine Rückleuchte ist dann wirklich kaputt gewesen --> Kein Wunder ich hab das Ding ja knapp 100 Mal versucht zuzumachen :-)
Gut das du es direkt richten lassen hast, das nervt sowas von hart kannst es nicht glauben, vorallem wenn ich das Licht einschalte kommt beim jeden anfahren die Fehlermeldung "Kofferraum offen" aber nur bei eingeschaltetem licht 😁
Hatte ich gestern auch bei Limo meine Heckklappe ging nicht zu.
In halb geöffneter Position konnte man den Heckklappensteller hören dass er arbeitet, also Verkleidung runter und genau am Schanier kommt das Kabel rein da waren die Kabel schon fast durch und je nach Position der Heckklappe hat es (Halbgeöffnet)funktioniert.
Kabelverbinder besorgt und jedes Kabel nochmal verbunden alles zu und geht wieder
Zitat:
Original geschrieben von columbus34
Hatte ich gestern auch bei Limo meine Heckklappe ging nicht zu.
In halb geöffneter Position konnte man den Heckklappensteller hören dass er arbeitet, also Verkleidung runter und genau am Schanier kommt das Kabel rein da waren die Kabel schon fast durch und je nach Position der Heckklappe hat es (Halbgeöffnet)funktioniert.
Kabelverbinder besorgt und jedes Kabel nochmal verbunden alles zu und geht wieder
Genau das selbe Problem habe ich auch!! Bei halbgeoffneter Postion hört man immer so ein Öffnungsversuch.. Leider finde ich die gebrochenen Kabeln nicht, wo am Scharnier denn kannst du eventuell ein Foto machen und reinstellen, also nur wo es ca. gebrochen war, wäre wirklich super.
In münchen fahren so viele mit dem e60 rum aber keiner der Ahnung hat mit dem Kabelbruch bei der Limo, nächste Woche kommt meine Werkstatt aus dem Urlaub, endlich...