Kabelbaum Radio
Hi zusammen,
an meinem C4 ist mittlerweile fast alles gemacht was nötig war. Kabelbaum Heckklappe, neue Scheinwerfer Gläser (gereinigt und teils getauscht), neue Leuchtmittel, diverse Filter, alles mögliche...
Das einzige was mich noch ziemlich nervt ist, dass Radio. An sich ein cooles Teil das Becker Traffic pro 4720. Verbaut ist auch eine FwD Bluetooth Freisprech die im Münzfach verbaut ist und mit dem Radio voll gekoppelt (jemand ruft an, Musik geht aus etc..).
Natürlich funktiorten die hinteren Lautsprecher nicht, seit dem ich das Auto habe. Also schlau gemacht und Adapter gekauft ( selber löten kam nicht in Frage da ich dafür zu doof bin)
Radio vorsichtig raus und geschaut wie man den Adapter anschließt. Alles kein Thema wenn nicht der Vorbesitzer die Kabel der hinteren Lautsprecher durchtrennt hätte ( irgendwo an dem Kabelbaum der hinter dem Radio ist). Hinter dem Radio sind bestimmt 20 klemmen alles mit isoband zusammengewuselt. Totales Chaos was "einfach" mal jemand neu verkabeln müsste.
Wer kennt sich mit sowas aus bzw. hat eine gute Adresse in Hessen am bestens im Raum Frankfurt a.M.?
Ich bekomme langsam die Kriese 🙂
48 Antworten
Das größte Problem finde ich , wenn die Stecker zum Radio nicht mehr da sind .
Welche Kabelfarben sind denn noch da ? Und wieviele Stecker ? Welches Radio war denn original verbaut ?
Gruß Oliver .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Das größte Problem finde ich , wenn die Stecker zum Radio nicht mehr da sind .
Welche Kabelfarben sind denn noch da ? Und wieviele Stecker ? Welches Radio war denn original verbaut ?
Gruß Oliver .
wegen den kabeln müsste ich morgen mal schauen, habe das auto leider unten auf der straße stehen...ja ich weiß, hätte ihn ja auch lieber im wohnzimmer, würde reinpassen aber die treppen krieg ich ihn nicht rauf! verbaut war ein delta mit bose "codierung" inkl. wechsler usw. (der wechsler ist natürlich auch weg genauso wie radio und sub plus ein lautsprecher hinten links!)
Und seit April fährst du so rum ? Ist das CD Kabel noch drin ? Hinten links in der Seitenklappe ein runder DIN Stecker und vorne ein kleiner ISO Stecker ( ? blau ? ) im Radioschacht ? Dann müßte noch ein Relais im Wasserkasten / Sicherungskasten drin sein und eine Sicherung für den Bose Verstärker , FSeite .
Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
Klingt interessant Dein Angebot!Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Die einfachste Lösung! Komm zu mir nach Köln und besorg dir vorher 10 Meter Lautsprecherkabel 1,5 qmm!
Dauert ca. 3 Stunden und du fährst mit Musik aus allen Lautsprechern wieder Nachhause und der Vorteil, du hast die Aktivkacke aus dem Dicken! Das Becker liefert über die LS Ausgänge mehr als das Krüppelaktivverstärker was auf den LS drauf ist!
Umbau kostet dich nen Menü bei McDonald.....Ist aus den originalen Lautsprechern denn so noch mehr " rauszuholen"?
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es sowieso umgebaut wird, direkt gegen bessere LS zu tauschen. Wenn sich das rentiert und mein Becker Radio ausreichend Leistung liefert.
Dann Empfehle ich dir einen Satz 16er zu verbauen, kommen Saugut in den Hinteren Türen, habe ich auch drin mit eine 6 Kanal Endstufe mit je 100 Watt Sinus RMS auf den Systemen je Tür und 400 Sinus RMS auf den 30 Infinity Sub im Kofferraumboden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Dann Empfehle ich dir einen Satz 16er zu verbauen, kommen Saugut in den Hinteren Türen, habe ich auch drin mit eine 6 Kanal Endstufe mit je 100 Watt Sinus RMS auf den Systemen je Tür und 400 Sinus RMS auf den 30 Infinity Sub im Kofferraumboden!Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
Klingt interessant Dein Angebot!
Ist aus den originalen Lautsprechern denn so noch mehr " rauszuholen"?
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es sowieso umgebaut wird, direkt gegen bessere LS zu tauschen. Wenn sich das rentiert und mein Becker Radio ausreichend Leistung liefert.
Du meinst mit Kofferraumboden den Teil zwischen der Reserverradmulde und dem eigentlichen Kofferraum? Weil ich oft die Sitze umklappe und die volle Ladefläche benötige wäre es doof jedesmal den Sub "auszubauen".
Was kommt der Spass denn mit allen Kabeln und drumherum? 300 Euro?
Zitat:
Was kommt der Spass denn mit allen Kabeln und drumherum? 300 Euro?
Mit 300 für die Hinteren Türen kommste locker hin..... komplett mit LS und Kabel....
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Und seit April fährst du so rum ? Ist das CD Kabel noch drin ? Hinten links in der Seitenklappe ein runder DIN Stecker und vorne ein kleiner ISO Stecker ( ? blau ? ) im Radioschacht ? Dann müßte noch ein Relais im Wasserkasten / Sicherungskasten drin sein und eine Sicherung für den Bose Verstärker , FSeite .
das kabel für den wechsler ist als einziges verschont geblieben, sogar das antennenkabel war durchgeschnitten! habe gradeso die spannungsversorgung, licht und die boxen vorn wieder anschließen können, das antennenkabel musste ich ersetzen, habe aber trotzdem keinen empfang! am auto war so viel defekt und verpfuscht das die geschichte radio ganz hinten rangerückt ist! jetzt bin ich aber soweit ran das ich mich gern damit befassen würde!
Der Antennenverstärker ist im Dach hinten unter der Kofferraumbeleuchtung / Antenne und wird mit dem Radio angesteuert / Versorgt .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Der Antennenverstärker ist im Dach hinten unter der Kofferraumbeleuchtung / Antenne und wird mit dem Radio angesteuert / Versorgt .
Antennenverstärker in der antenne versorgt über weißes kabel, ja das hat saft, empfang ist spoadisch da aber größtenteils nur im stand, sobald ich fahre verschwindet der empfang, automatischer sendersuchlauf ist auch nicht drin, mit pioneer und gamma nicht! antenne ist neu, habe es versucht mit original und haifischflosse!
Schick mir mal deine Mail Adresse , dann bekommst du den Plan .
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
Antennenverstärker in der antenne versorgt über weißes kabel, ja das hat saft, empfang ist spoadisch da aber größtenteils nur im stand, sobald ich fahre verschwindet der empfang, automatischer sendersuchlauf ist auch nicht drin, mit pioneer und gamma nicht! antenne ist neu, habe es versucht mit original und haifischflosse!Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Der Antennenverstärker ist im Dach hinten unter der Kofferraumbeleuchtung / Antenne und wird mit dem Radio angesteuert / Versorgt .
Angekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Schick mir mal deine Mail Adresse , dann bekommst du den Plan .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Angekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Schick mir mal deine Mail Adresse , dann bekommst du den Plan .
sorry olli, hatte dir meine alte mailadresse geschickt, hast jetzt die richtige!
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
nur mal ne kurze frage von nem soundsystemblöden...bei mir wurde der sub inkl verstärker rausgerissen, aus den hinteren boxen kommt kein mucks mehr, habe/hatte bose drin! habe ein pioneer radio verbaut! jetzt meine frage, kann ich einfach vom radio neue kabel an die boxen in den hinteren türen und gut, sub entfällt (brauche ich sowieso nicht)?
das ist klar, das nichts aus deinen hinteren Boxen kommt, da die hinteren Boxen durch den Verstärker versorgt werden und der wiederum ist im Subwoofer integriert der normalerweise im Kofferraum, Rechts hinter der Verkleidung sitzt. Wenn das Kabel/Stecker noch da ist einfach ein Bose Sub kaufen und anschliesen dann sollte/könnte es funktionieren.
Gruß