Kabel 1 Abenteuer Auto- Test 1,4 Turbo
Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre momentan ja einen Signum mit dem nicht gerade schwächlichen 2.0Turbo.
Und auch ich hatte vor kurzem den 1.4T im neuen Astra mal testen können.
Also "verwöhnter" Signumfahrer muss ich sagen,dass ich den 1.4er wirklich nicht als schlapp empfunden habe.
Klar kommt er nicht an einen 2.0T heran,aber das soll er doch auch nicht oder?😉
Ich empfand den Motor als recht elastisch,leise und schön kultiviert für einen Motor der Hubraumklasse.
Wenn man ihn schön in seinem Drehzahlband fährt,dann geht er auch ordentlich vorwärts.
Oder haben hier manche das Schalten verlernt?
Wie kann man denn nur solch lange Threads erschaffen um solche belanglosen Themen,dass wird mir nie in den Kopf gehen.
Wem der Motor als Alltagsmotor nicht reicht (und nichts anderes soll er sein),der kann doch zu einem der Diesel oder einem stärkeren Benziner greifen,wo ist also das Problem von manchen?🙄
Wieder mal alles kaputt und klein reden oder was?
Seht doch mal das positive an dem Motor,er ist sehr sparsam zu fahren,wenn man es will und bietet auf der anderen Seite und wenn man ihn schön auf Drehzahl hält ordentliche Fahrleistungen.
was wollt ihr denn mehr?
Und wenn ich noch diverse Beiträge immer lese,vonwegen Opel hat das und das verschlafen...also ich finde Opel hat teils sehr schöne Motoren im Programm und alle haben ihre Berechtigung und brauchen sich keineswegs vor der Konkurrenz zu verstecken,im gegenteil.
Und zudem werden in den nächsten Monaten und Jahren viele weitere Motor.und getriebevarianten nachfolgen.
omileg
590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hab meinen PC jetzt endlich so weit, daß ich das Video ansehen konnte 😁Ich muß sagen, daß der Astra doch sehr gut wegkommt. Wer am Ende auf Platz 1 ist, spielt bei den heutigen Fahrzeugen sowieso keine Rolle mehr. Heute sind eigentlich alle Autos gut genug.
Ich möchte allerdings noch was zu den hier diskutierten Elastizitätswerten sagen. In dem Kabel1-Test wurde beim Golf gesagt, daß man zwei Gänge runter muß wenn man ordentlich beschleunigen will - was beim Astra nicht angemerkt wurde. Daraus könnte man ableiten, daß der Astra den besseren Durchzug hat. In Wirklichkeit ist es aber genau andersrum. Es gibt bereits zwei Vergleichstests in denen auch die Elastizitätswerte gemessen wurden. Und da liegt der Astra leider meilenweit hinten. Der Golf liegt bei 17-18s und der Astra bei 25-28s (80-120 im 6. Gang). Warum die das in dem Test nicht angemerkt haben, kann sich jeder selber aussuchen.
Und zum Verbrauch: Das kann auch anders ausfallen. die AMS bescheinigt dem Astra einen um 0,8 Liter HÖHEREN Verbrauch. Da war der Golf sparsamer.
Um das wirklich vergleichen zu können, müsste man Kolonne fahren. Dann fährt wirklich jeder gleich schnell, hat die gleiche Anzahl roter Ampeln, ...Gruss
Jürgen
Ich würde sagen wenn man alles mal zusammen nimmt, (also AMS und diesen Kabel 1 Test) dann kann man ruhig sagen, der Verbrauch und die Fahrleistungen von beiden sind auf gleicher Höhe.
Ich bin auch der Meinung, das der Astra und Golf beide auf den ersten Platz gehören und da würden die sich keine Zacken aus der Krone brechen.
Hans Werner
Also ich persönlich glaube keinem Test mehr.
Man darf es nicht behaupten, aber man hört immer wieder aus Herstellerkreisen
(auch aus von denjenigen die ich pers. kenne), dass diese Test
durchweg, ich will es so ausdrücken, nicht wirklich objektiv sind. 🙄
Es wird wohl, ohne das ich es beweisen kann, immer sehr,sehr nett mit den
Testern umgegangen 😉
Ich bilde mir meine Meinung durch eine Mischung aus allem.
Queerlesen im Netz, Erfahrungsberichte (hier gilt das selbe wie oben), Zeitschriften,
TV etc. Zum Schluss noch das gewünschte mit Verstand und Vernunft, selbst ansehen
und wenn möglich Testen und dann noch ein bisschen Glück das richtige gekauft zu haben.
Regt Euch nicht auf über den Test!
Ist es wirklich nicht Wert.
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Ich würde sagen wenn man alles mal zusammen nimmt, (also AMS und diesen Kabel 1 Test) dann kann man ruhig sagen, der Verbrauch und die Fahrleistungen von beiden sind auf gleicher Höhe.
Die maximale Beschleunigung ist ungefähr gleich, mit leichten Vorteilen für den Golf (IMHO vernachlässigbar). Die Elastizität ist beim Golf um Längen besser. Was das Thema Verbrauch angeht, wird das Fahrprofil entscheidend sein. Fährt man so, daß man sehr viel im 6. Gang unterwegs ist, kann der Astra meiner Meinung nach punkten.
Ansonsten stimme ich Dir zu. Beide Autos sind auf ihre Weise gut. Der Golf ist der Alleskönner ohne große Schwächen. Der Astra kann das eine besser als der Golf, das andere dafür schlechter. Insgesamt wird der Golf eher den Vernunftkäufer ansprechen der sich auf keine großen Experimente einlassen will ("Golf war schon immer gut"😉. Der Astra dürfte bei denen hoch im Kurs stehen, die sich nicht mit dem Ritter-Sport-Spruch zufrieden geben wollen und für die die ein oder andere Schwäche nebensächlich ist. Beide Personengruppen sind ausreichend vertreten um jedem Fahrzeug seine Daseinsberechtigung zu geben.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Kaufe mir doch kein Golf VI wenn schon in zwei jahren ein Nachfolger kommt.
Das ist deine Ansicht, jedoch darfst du dir dann nie etwas kaufen - da es immer wieder etwas neues geben wird. Zumal wenn ich den neuen Golf 7 haben möchte dann werde ich mir den kaufen, ich sehe hier jetzt kein Problem. Was sollte ich mir den aktuell von Opel kaufen, etwas vergleichbares wie den GTD gibt es erst gar nicht. 😉
Zitat:
Opel meint das der Einsatz von Direkteinspritzer von der Enwicklung und der Produktion sich nicht lohnt.
Opel hat nicht so viel Geld übrig zur Entwicklung wie VW mit 13 Automarken.
Wenn der Kunde sich damit zufrieden gibt, soll nicht mein Problem sein.
Zitat:
Wo bleibt das Tagfahrlicht mit Xenon im Golf..... da wird das Xenonlicht auf dauer geschaltet.
Richtig und genau das mag ich auch so haben, es sieht einfach optisch viel besser aus wenn man mit Xenon ankommt. Und ob ein Auto nun Tagfahrlicht hat oder das mit einem Dauerfahrlicht realisiert wird ist mir ehrlich gesagt egal, für mich zählen beim Autokauf andere Kriterien. Ohne Xenon kommt mir so wie so kein Auto in's Haus. 😁
Zitat:
Was ist besser während der Fahrtnur eine Taste zu drücken oder auf ein Touchscreen rumtippen zu müssen?
Bei mir stellt sehr oft meine Freundin als Beifahrer am Radio herum und da ist der Touchscreen auf jeden Fall besser. Und im übrigen muss man auf meinen Touchscreen nicht viel rumtippen, da ist alles logisch und simpel aufgebaut. Der Hersteller der das so nicht hinbekommen, machen dann wohl doch besser eine Taste zum drücken rein. 😁
Zitat:
Schon mal die von den Rasselgeräuchen im TSI und DSG gehört?
Ich hab einen GTD, deshalb kann ich dazu nichts sagen - zudem schalte ich lieber selbst.
Zitat:
Ist dies Fortschritt?
Bei dem einen ja, beim dem anderen weniger. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Was ist also die Argumentation, dass der Astra dem Golf hinterherhinkt?
Schau dir mal die aktuellen Verkaufszahlen in Deutschland an, dann weisst du was "hinterherhinken" bedeutet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Schau dir mal die aktuellen Verkaufszahlen in Deutschland an, dann weisst du was "hinterherhinken" bedeutet. 😉Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Was ist also die Argumentation, dass der Astra dem Golf hinterherhinkt?
Aber nur weil viele Deutsche zu feige sind was anderes zu fahren. Lieber kein Risiko!🙄
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Wenn der Golf 6 wirklich nur ein Facelift des Golf V ist und der neue Astra dann immer noch so hinter her hinkt, finde ich das schon sehr bedenklich. Und bei wem der technische Fortschritt eingezogen ist, kann man doch deutlich erkennen - neue TSI Motoren, neu überarbeitete CR Diesel Motoren, dagegen wirkt z.b. der 1.4 Turbo Motor von Opel , dem man um Sprit zu sparen so auslegt das man in den letzten Gängen nur noch vor sich hin kriechen kann, vom letzten Jahrhundert.Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Das was dort als computerhaft bezeichnet wird, beim Astra, ist der technische Fortschritt, den der G6 was eigentlich ein Facelift Golf V ist wohl nicht hat.😉Hallo,
na ja, da ist VW wohl eher vom letzten Jahrhundert:
Nicht wintertauglich weil Eis die Türen verbiegt, immer noch platzendde 1.4 Liter Motoren durch Frost und einiges mehr.
Merke: Wer im Glashaus sitzt.....Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
GTD 170 hat ja den Vergleich gesehen, daher weiss er ja auch , bei wem 2 Gänge auf der AB runter müssen, um überholen zu können.
Wie wissen doch beide das der 1.4 Turbo im Astra bei der Elastizität keine Chance gegen den schwächeren TSI hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Nicht wintertauglich weil Eis die Türen verbiegt, immer noch platzendde 1.4 Liter Motoren durch Frost und einiges mehr.
Merke: Wer im Glashaus sitzt.....
Weder habe ich einen 1.4 Liter Motor, noch habe ich Eis in den Türen - interessiert mich also recht wenig. 😉
Merke: Ich sitze nicht im Glashaus...
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Aber nur weil viele Deutsche zu feige sind was anderes zu fahren. Lieber kein Risiko!🙄
Ich glaube nicht das so etwas mit Risiko zusammen hängt, zumal Opel keine schlechten Autos baut - wie kommst du auf so etwas ?
Zitat:
Original geschrieben von Der Himmel
http://www.auto-news.de/.../anzeige.jsp?...guckt euch mal die Bewertung in dem test an!
Ab wann setzt den der Turbo im 1.4 Liter Motor ein ?
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Schau dir mal die aktuellen Verkaufszahlen in Deutschland an, dann weisst du was "hinterherhinken" bedeutet. 😉Zitat:
Original geschrieben von sunofjava
Was ist also die Argumentation, dass der Astra dem Golf hinterherhinkt?
Schau dir mal die aktuellen Verkaufszahlen in UK an, dann weisst du was "hinterherhinken" bedeutet. 😉
Ich bin immer leicht genervt wenn Leute ihr eigenes Auto von einer anderen Marke in den Himmel loben und meinen hier den Astra schlechtreden zu müssen. Natürlich kann man den Astra in einigen Punkten kritisieren, aber eine "Mein Auto is ja so toll"-Diskussion hilft hier niemanden.
Zum Abenteuer Auto Test: Ich habe selten so inkompetente Testpersonen gesehen. (wie einige andere schon geschrieben haben, der "Hand-Test" wird Geschichte schreiben 😁) Allerdings hatten die Tespersonen zumindest einen direkten und unmittelbaren Vergleich auf der gleichen Strecke und deshalb denke ich der 1.4T wird sich nicht wesentlich schlechter schlagen wie andere Motoren derselben Leistungskategorie bei gerigerem Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Schau dir mal die aktuellen Verkaufszahlen in UK an, dann weisst du was "hinterherhinken" bedeutet. 😉
GM wie auch Opel standen (stehen ?) kurz vor dem aus, da können die Verkaufszahlen bzw. der reine Gewinn selbst in UK wohl nicht sonderlich ausschlaggebend gewesen sein.