Kabel 1 Abenteuer Auto- Test 1,4 Turbo
Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre momentan ja einen Signum mit dem nicht gerade schwächlichen 2.0Turbo.
Und auch ich hatte vor kurzem den 1.4T im neuen Astra mal testen können.
Also "verwöhnter" Signumfahrer muss ich sagen,dass ich den 1.4er wirklich nicht als schlapp empfunden habe.
Klar kommt er nicht an einen 2.0T heran,aber das soll er doch auch nicht oder?😉
Ich empfand den Motor als recht elastisch,leise und schön kultiviert für einen Motor der Hubraumklasse.
Wenn man ihn schön in seinem Drehzahlband fährt,dann geht er auch ordentlich vorwärts.
Oder haben hier manche das Schalten verlernt?
Wie kann man denn nur solch lange Threads erschaffen um solche belanglosen Themen,dass wird mir nie in den Kopf gehen.
Wem der Motor als Alltagsmotor nicht reicht (und nichts anderes soll er sein),der kann doch zu einem der Diesel oder einem stärkeren Benziner greifen,wo ist also das Problem von manchen?🙄
Wieder mal alles kaputt und klein reden oder was?
Seht doch mal das positive an dem Motor,er ist sehr sparsam zu fahren,wenn man es will und bietet auf der anderen Seite und wenn man ihn schön auf Drehzahl hält ordentliche Fahrleistungen.
was wollt ihr denn mehr?
Und wenn ich noch diverse Beiträge immer lese,vonwegen Opel hat das und das verschlafen...also ich finde Opel hat teils sehr schöne Motoren im Programm und alle haben ihre Berechtigung und brauchen sich keineswegs vor der Konkurrenz zu verstecken,im gegenteil.
Und zudem werden in den nächsten Monaten und Jahren viele weitere Motor.und getriebevarianten nachfolgen.
omileg
590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ab wann setzt den der Turbo im 1.4 Liter Motor ein ?Zitat:
Original geschrieben von Der Himmel
http://www.auto-news.de/.../anzeige.jsp?...guckt euch mal die Bewertung in dem test an!
Beide Fahrzeuge haben max. 200 Nm.
Golf zwischen 1500-4000 U/min 122 Ps bei 5000 U/min
Astra 1850-4900 U/min 140 Ps bei 4900 U/min
Und falls noch jemanden die Kofferraumgröße interessiert
Golf 350-1305
Astra 370-1235
Das bewerten der Fahrzeugdaten will ich aber euch überlassen.
Zitat:
Was sollte ich mir den aktuell von Opel kaufen, etwas vergleichbares wie den GTD gibt es erst gar nicht. 😉
Das ist richtig. Opel sollte den 2.0 Biturbo-Diesel endlich anbieten (war ja beim Insignia bereits mit 190 PS angekündigt). Den könnte man im Astra dann als GSD anbieten. Ich denke, da wirst sogar du als VW-Fahrer deine Freude dran haben 🙂
Gruß
JO
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ich glaube nicht das so etwas mit Risiko zusammen hängt, zumal Opel keine schlechten Autos baut - wie kommst du auf so etwas ?Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Aber nur weil viele Deutsche zu feige sind was anderes zu fahren. Lieber kein Risiko!🙄
Weil ich in einem AH arbeite und genau dieses Verhalten beobachte. Das ist freies AH mit dem Schwerpunkt Opel, VW und Audi. Wenn man den Kunden mit Opel kommt gibt es fast immer abweisende Blicke!
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Das ist richtig. Opel sollte den 2.0 Biturbo-Diesel endlich anbieten (war ja beim Insignia bereits mit 190 PS angekündigt). Den könnte man im Astra dann als GSD anbieten. Ich denke, da wirst sogar du als VW-Fahrer deine Freude dran haben 🙂Zitat:
Was sollte ich mir den aktuell von Opel kaufen, etwas vergleichbares wie den GTD gibt es erst gar nicht. 😉
Gruß
JO
Gut Ding will Weile haben, bei dem G6 war auch nicht alles von Anfang an da, Xenon; Kessy etc.
Der Astra ist erst 3 Monate auf dem Markt und es wird zu jedem G6 die passende Konkurrenz geben.
GSI/GTI, OPC/R, .../GTD.
Warten wir mal Genf ab, dann wissen wir bestimmt mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Ich denke, da wirst sogar du als VW-Fahrer deine Freude dran haben 🙂
Ich hab Freude an meinem Astra, so ist es ja nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
In deiner Sig steht nur der GTD. Welchen Astra fährst du denn?
Fängt mit " O " an und hört mit " C " auf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Fängt mit " O " an und hört mit " C " auf. 😉Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
In deiner Sig steht nur der GTD. Welchen Astra fährst du denn?
H oder G ist hier auch die Frage?
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Fängt mit " O " an und hört mit " C " auf. 😉Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
In deiner Sig steht nur der GTD. Welchen Astra fährst du denn?
Jetzt ist auch klar, warum er GTD fährt... irgendwo muss man Sprit sparen😁
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
H oder G ist hier auch die Frage?Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Fängt mit " O " an und hört mit " C " auf. 😉
Ein G Astra Caravan. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ein G Astra Caravan. 🙂Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
H oder G ist hier auch die Frage?
Klar, der hat Platz für die
Familie.
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ein G Astra Caravan. 🙂
Hätte ich auch gerne gehabt! Ich habe ja immer gehofft, dass es beim Astra-H irgendwann mal auch ein OPC Caravan gibt. Vorbei der Traum!🙁 Vielleicht wird es irgendwann mal ein Zafira OPC!🙂
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich habe ja immer gehofft, dass es beim Astra-H irgendwann mal auch ein OPC Caravan gibt.Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ein G Astra Caravan. 🙂
Dann waren wir schon zu zweit, aber leider nichts gewesen - schade.
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ab wann setzt den der Turbo im 1.4 Liter Motor ein ?Zitat:
Original geschrieben von Der Himmel
http://www.auto-news.de/.../anzeige.jsp?...guckt euch mal die Bewertung in dem test an!
In der Bilderserie des gleichen Test gibts unter Bild Nr. 18 die Bemerkung:
"Selten: Die Bein- und Kopffreiheit auf den Rücksitzen ist gut"
Rückbank
Wenn ich die Sitzposition im J auf meine 1,77m einstelle, verbleiben mir auf der Rückbank noch ca.10cm Kniefreiheit bis zum Vordersitz. Schlafen kann ich im Bett. 🙂
Fahren wir zu zweit, sitzt logischerweise niemand hinten. Bei vier Personen sitzen vorne die Kerle und hinten die Mädelz. So hat´s bislang noch nie Probleme gegeben. 😉
Ich hab den Test auch gesehen und mir parallel dazu mal den Test in der "auto test" Zeitschrift angesehen.
Selbst bin ich den 1,4 Turbo aber auch schon gefahren.
Man muss Golf VI und Astra J mal ganz objektiv betrachten.
Der Astra ist außen groß und innen klein. Durch seine coupéhafte Form ist er nunmal unübersichtlicher als der Golf, besonders die Sicht nach hinten ist sehr eingeengt, das war beim Vorgängermodell deutlich besser!
Im Punkt Übersichtlichkeit hat wirklich, ohne durch die Opel-Fan-Brille gesehen, der Golf die Nase vorn.
Die Gestaltung des Interieurs ist Geschmacksache.
Golf: Übersichtlich, gerade, ordentlich.
Astra: Schwungvoll sportlich, viele Knöpfe.
Gute Verarbeitung bei beiden Autos.
Rein SUBJEKTIV gefällt mir persönlich das Astra-Cockpit besser. Aber für viele Deutsche muss das Cockpit eines Autos übersichtlich und ordentlich sein, die vielen Knöpfe des Astra-Cockpits schrecken manche Leute ab. Auch ein Grund, warum mehr Leute zum Golf anstatt zum Astra greifen.
Als drittes die Motorisierung. Hier muss ich selbst als bekennender Opelaner dem Golf den Vortritt lassen und nicht nur dem!
Durch die lange Getriebeübersetzung und dem hohen Gewicht braucht der Astra 1,4 Turbo von 80 bis 120 km/h 26,3 Sekunden! Das ist ein absolutes No-Go! Ich (und noch einige Freunde von mir) sind ihn selbst Probe gefahren und sagen unabhängig von einander das gleiche. Auf der Autobahn kommt der Astra nicht aus den Puschen. Überholen wird zur Geduldsprobe oder ist schlichtweg nicht möglich.
Da ist nicht nur der Golf um Längen besser, sondern auch schwächer motorisierte Autos aus Frankreich oder Asien.
Da muss Opel noch dringend nachbessern, etweder mit ganz neuen Getrieben oder einem 2.0 Turbo.
Jetzt mal zum GTI.
Für einen Opelaner schon fast ne Schande, dass er zur Zeit konkurrenzlos ist, jedenfalls gegen einen Astra.
Selbst der Golf V hatte als Konkurrenz den Astra H 2.0 Turbo mit 200 PS. Ich mein der Golf V GTI würde von 0 auf 100 7,5 Sekunden brauchen, der Astra H 7,8.
Der stärkste viertürige Astra J hat 180 PS und braucht für den "Sprint" auf 100 8,6 Sekunden. Da hat der neue GTI (6,9 Sekunden), den es auch als Viertürer gibt, nun wirklich nichts zu befürchten.
Der GTC/OPC kommt ja erst 2011 und so es ja eigentlich mit dem neuen Scirocco aufnehmen. Eine viertürige Konkurrenz von Opel für den GTI ist also nicht drin.
Das sind einfach solche Fakten (Übersichtlichkeit, Innenraum, Getriebe), die nicht von der Hand zu weisen sind und da machts (leider) der Golf etwas besser. Da nutzt es auch nichts, die Auto-Bild oder manche Testsendungen VW-Nähe vorzuwerfen. Sogar bei völlig unabhängigen Laien-Testern wird zum Großteil der Golf gegenüber dem Astra bevorzugt.
Da ist es auch völliger Schwachsinn von Opel-Fans den Golf zu verdammen und umgekehrt von Golf-Fans den Astra.
Seid froh, dass es so viele verschiedene Autos in Deutschland zu kaufen gibt und die Konkurrenz so groß ist!
Hier haben die Medien Meinungsfreiheit und der Käufer die Freiheit, sich davon beeinflussen zu lassen oder nicht!