Kabel 1 Abenteuer Auto- Test 1,4 Turbo

Opel Astra J

Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre momentan ja einen Signum mit dem nicht gerade schwächlichen 2.0Turbo.
Und auch ich hatte vor kurzem den 1.4T im neuen Astra mal testen können.

Also "verwöhnter" Signumfahrer muss ich sagen,dass ich den 1.4er wirklich nicht als schlapp empfunden habe.
Klar kommt er nicht an einen 2.0T heran,aber das soll er doch auch nicht oder?😉

Ich empfand den Motor als recht elastisch,leise und schön kultiviert für einen Motor der Hubraumklasse.
Wenn man ihn schön in seinem Drehzahlband fährt,dann geht er auch ordentlich vorwärts.
Oder haben hier manche das Schalten verlernt?

Wie kann man denn nur solch lange Threads erschaffen um solche belanglosen Themen,dass wird mir nie in den Kopf gehen.
Wem der Motor als Alltagsmotor nicht reicht (und nichts anderes soll er sein),der kann doch zu einem der Diesel oder einem stärkeren Benziner greifen,wo ist also das Problem von manchen?🙄
Wieder mal alles kaputt und klein reden oder was?

Seht doch mal das positive an dem Motor,er ist sehr sparsam zu fahren,wenn man es will und bietet auf der anderen Seite und wenn man ihn schön auf Drehzahl hält ordentliche Fahrleistungen.

was wollt ihr denn mehr?

Und wenn ich noch diverse Beiträge immer lese,vonwegen Opel hat das und das verschlafen...also ich finde Opel hat teils sehr schöne Motoren im Programm und alle haben ihre Berechtigung und brauchen sich keineswegs vor der Konkurrenz zu verstecken,im gegenteil.
Und zudem werden in den nächsten Monaten und Jahren viele weitere Motor.und getriebevarianten nachfolgen.

omileg

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sascha48477


Kann das Video gar nicht abspielen, da steht immer nur "puffern..." und dann kommt nix. Auch nach 10 Min nix. Habe auch den aktullen Flash Player installiert!

Lade mal hier den Move Media Player runter. Dann sollte es klappen!

www.movenetworks.com/install-move-player

Interessant fand ich die Bemerkungen zu den Platzverhältnissen.

Erst meinte der Tester das er vorne deutlich besser sitzt mit viel gestreckteren Beinen

und dann nach einem Griff nach hinten, das hinter seinem Sitz weniger Platz als bei der Konkurenz ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 69 Fat Boy


Interessant fand ich die Bemerkungen zu den Platzverhältnissen.

Erst meinte der Tester das er vorne deutlich besser sitzt mit viel gestreckteren Beinen

und dann nach einem Griff nach hinten, das hinter seinem Sitz weniger Platz als bei der Konkurenz ist.

Gruß

Stimmt, da muss man ja schmunzeln ! Teilweise absolut wiederspüchliche Aussagen der Tester. Ich persönlich finde das im Astra J die Beinfreiheit sogar besser ist als in meinem Kombi .Was dann aber doch sehr positiv war, ist das der Motor doch besser getestet wurde als der des Golfes.

Man muss natürlich sehen, der Astra J hat enorm grosszügige Sitzverstellwege.

Sitze ich in einem Corsa, H-Astra, Vectra, Golf, A3... sind meine Beine angewinkelt und der Sitz dementsprechend auch weiter vorne.
Bei meinem J ein komplett anderes Bild: Der Sitz ist weiter hinten, die Oberschenkelauflage ganz rausgezogen, damit sind die Beine komplett gestreckt. Ergebnis: Hinten weniger Platz.

Ich habe im Anhang zwei Bilder, wie ich sie schon mal im Blog gepostet habe. Ersteres zeigt meine Sitzposition (bei einer Körpergrösse von 185 cm) und zweitens der daraus resultierende Platz im Fond.

Gruss,
Rehex

08022010101
08022010100
Ähnliche Themen

Hab lang auf so einen Vergleich im TV gewartet, endlich einer und das noch in der Bundesliga Halbzeit :-)

Also ich fand die Tester sehr unprofisionell!
Allein der "Platzangebot hinten Test" war ja mal lächerlich, wie er mit seinem Patschehändchen während der Fahrt nach hinten gegriffen hat und das damit beurteilen möchte...

Würd gern mal einen Astra J in schwarz und mit den 19er 5-Speichen Felgen sehen. Hab mir nämlcih so einen bestellt...

Ich verstehe dieses Testergebnis auch nicht. Alles auf VW bezogen. Deutschland ist doch das einzige Land wo die Kompaktklasse Golfklasse heist. VW ist immer der Gewinner. Egal wie gut die anderen Automarken abschneiden. Zudem kann die Dame wohl nicht mit dem Flexfloorboden umgehen. wozu brauch man da bitte 2 Hände. Dann soll sie sich doch einen Kombi kaufen, wenn Ihr die Ladekante zu hoch ist.Ich verstehe nicht warum jeder diesen Zeitungs- und Fernsehberichten glaubt. Ich würde immer jedes Auto selber Testen. Denn die eigene Meinung ist ums Tausendfache besser als die von unseren VW Autobilds.

Tja, mir bleibt nichts anderes, als in den allgemeinen Tenor im Thread einzustimmen.

Liebe Kabel1-Verantwortlichen,
wenn diese zwei Kreisklasse-Autotester das Beste sind, dass ihr aufzubieten habt, dann kann ich nur hoffen, dass diese auch nur nach Kreisklasse bezahlt werden - nämlich gar nicht. Ansonsten wären diese ja auch nicht auf Zuwendungen von VW angewiesen ... 😉

ich verstehe nicht was am zweiten platz so schlimm sein soll. wer die platzverhältnisse im fond vergleicht muss neidlos anerkennen das der golf nunmal einfach ein quäntchen mehr platz bietet. das neue bedienkonzept opels wurde in den mt-foren bereits vielseitig disskutiert, aufgeräumter wirkt einfach der golf.

naja, und wo sich sich sieg und niederlage auf messers schneide trennen entscheiden eben diese kleine details, auch wenn sie nicht immer ganz objektiv sein mögen.

Habt ihr schon mal den Autoren dieser Sendung eure Meinung geschrieben? Ich finde es wichtig wenn Menschen die objektiv klar andere Urteile festgestellt haben, sich auch bei Autosendungen melden. Nur so kann sich vielleicht was ändern.

Ich finde es eh sehr lustig, wiesehr die Tester plötzlich auf dem hinteren Platzangebot rumhacken. Wie oft sieht man Autos, in denen Leute hinten sitzen? Und wieoft sitzen Leute solange hinten, daß es wirklich störend ist, wenn etwas weniger Platz da ist? In der Kompaktklasse wird man als normalgroßer Mensch in allen Autos hinten vernünftig sitzen können, solange die Mannschaft nicht nur aus Sitzriesen besteht. Selbst beim Corsa C kann man hinten mit 1,80m bequem sitzen ohne mit den Knien an die Vordersitze zu stoßen, selbst wenn diese wiederrum für Leute um die 1,80m eingestellt sind.

Ich weiß noch, wie unwichtig das damals war, als der Golf IV ein absolut miserables Platzangebot hinten hatte...da ging es nach dem Motto "Der Golf kneift zwar mehr hinten als die Konkurrenz, aber es reicht trotzdem auch so noch". 🙄

Es ist zwar nett wenn ein Auto hinten mehr Platz bietet als ein anderes, aber im "echten Leben" ist es a) relativ uninteressant b) reicht da alles ab Kompaktklasse für die meisten Fälle bedenkenlos aus.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


ich verstehe nicht was am zweiten platz so schlimm sein soll. wer die platzverhältnisse im fond vergleicht muss neidlos anerkennen das der golf nunmal einfach ein quäntchen mehr platz bietet. das neue bedienkonzept opels wurde in den mt-foren bereits vielseitig disskutiert, aufgeräumter wirkt einfach der golf.

naja, und wo sich sich sieg und niederlage auf messers schneide trennen entscheiden eben diese kleine details, auch wenn sie nicht immer ganz objektiv sein mögen.

Es geht hier nicht nur um die Bewertung des Platzangebotes , sondern es geht um die Gesamtbewertung des Vergleichstests. Es ist doch klar das verschiedene Modelle Vor und Nachteile haben. Aber auf Grund der eigenen Zwischenbewertungen der Tester kann der Testsieger niemals VW Golf heißen.

Also in den meisten solcher Test ist von vorn herein eh schon klar wer der Sieger ist nämlich der xte Aufguss vom langweiligem Golf Design da wird einfach alles gelobt und in diesem Fall beim Astra J Details solange mies gemacht bis ein Astra niemals ein Golf besiegen kann. Ich persönlich habe lieber ein paar mehr Knöpfe im Amaturenbrett als einen mit zig verschiedenen Funktionen. Weil ja immer wieder behauptet wird das beim Astra J das Amaturenbrett mit Knöpfen überladen sei. Was ist dann wohl schwieriger zu Bedienen? Zudem ist der Astra günstiger, im Design um Welten besser als der langweilige Golf. Für mich kann der Sieger nur OPEL ASTRA heissen

Zitat:

Original geschrieben von fRitzT.C.


Also ich hab den Test auch gesehn und war eigentlich angenehm überrascht. Nicht zuletzt weil er gesagt hat, dass der 1,4 Turbo, den ich bestellt habe, gut durchzieht. In vielen Tests liest man ja, dass er von unten raus eher lahm ist.

Der Astra ist nicht pauschal bei niedrigen Drehzahlen lahm. Er schneidet in den Elastizitätstest so grottenschlecht ab weil das Getriebe so lang übersetzt ist und somit die Radkraft flöten geht. Bei einem so unsinnig übersetzten Getriebe hätte selbst ein 2.0T so seine Schwierigkeiten.

Die ersten 4 Gänge sind als Fahrgänge ausgelegt. Diese lassen sich offensichtlich auch halbwegs gut fahren. Richtig zäh wird’s dann erst in den Gängen 5+6.

Positiver Nebeneffekt dieser Übersetzung ist die Pole-Position beim Thema Verbrauch.

Zum Platzangebot vorne:
Da war ich positiv überrascht. Hab ein Exemplar mit AGR-Sitzen gehabt. Da sitzt man nahezu perfekt. Hut ab.

Zum Platzangebot hinten:
Da war ich absolut enttäuscht. Bei gut eingestelltem Fahrersitz habe ich in meinem Astra G Caravan hinten mehr Beinfreiheit als im Astra J. Klares Minus. Besonders in Anbetracht der stattlichen Aussenabmessungen. Da kommt innen leider nicht allzu viel davon an.

Zum Testergebnis:
Mich wundert nicht, daß der Astra nie Testsieger wird wenn der Golf mit antritt. Der Astra ist in einigen Aspekten sicherlich das bessere Auto. Leider leistet er sich an anderen Stellen dafür deutliche Schnitzer. Insgesamt ausgewogener ist eindeutig der Golf.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von frabs


Es geht hier nicht nur um die Bewertung des Platzangebotes , sondern es geht um die Gesamtbewertung des Vergleichstests. Es ist doch klar das verschiedene Modelle Vor und Nachteile haben. Aber auf Grund der eigenen Zwischenbewertungen der Tester kann der Testsieger niemals VW Golf heißen.

Welche Zwischenbewertungen? Das waren zu jedem Auto etwa 2 Minuten zusammengeschnittene Sätze (nach dem Willen des verantwortlichen Redakteurs), keine fest definierten Testkategorien mit Bewertungsschema. Wenn man der Meinung ist, die Astra-Szenen passen nicht zu dem letztendlichen Ergebnis könnte man auch genauso gut dem Cutter vorwerfen, er hätte dem Astra einen zu positiven Film zusammengeschnitten. Beim Focus doch ähnlich - nichts als Kritik um dann zu enden mit "sicherlich ein gutes Auto"...

Hätte ich nur die Einzelszenen gesehen hätte ich den Fokus als unmöglichen Schrotthaufen angesehen (durstig, laut, unkomfortabel, klein. Aber mit gutem Fahrwerk...) - beim Astra halt das Gegenteil....

Zum THema der ach so uneinsichtigen deutschen Presse, mal ein englisches Video hier. Kein Vergleichstest (hab auf die Schnelle keinen finden können), keine endgültige Wertung (außer der Befragung einiger Golf_Besitzer). Insgesamt sehr positiv - aber die Kritikpunkte sind die Knöpfe und das Fahrwerk...ähnlich wie im Kabel1 Test. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mc Erazor


Zum THema der ach so uneinsichtigen deutschen Presse, mal ein englisches Video hier. Kein Vergleichstest (hab auf die Schnelle keinen finden können), keine endgültige Wertung (außer der Befragung einiger Golf_Besitzer). Insgesamt sehr positiv - aber die Kritikpunkte sind die Knöpfe und das Fahrwerk...ähnlich wie im Kabel1 Test. 😉

Das Fahrwerk wird

NICHT

im Allgemeinen kritisiert.

Es wir gelobt, daß es auf schlechten, huckeligen Landstraßen komfortabel ist und guten Hochgeschwindigkeits- (Autobahn-) Komfort bietet. Was kritisiert wird ist nur, daß der Astra wegen der

vernünftigen

Abstimmung halt kein Auto ist, indem man viel Spaß daran hat, nahe des Grenzbereiches zu fahren.

Der Astra ist halt einfach mehr auf Komfort als auf Dynamik abgestimmt. So einfach ist das. Und, ich schreibe es viel zu oft, wenn ich mir Zustände der Straßen so anschaue, ist das genau die richtige Richtung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen