K04 Umbau im vollen Gange
Hi zusammen,
seit Freitag Nachmittag steht mein Wagen zerlegt auf ner Hebebühne. Nachdem der gesamte Turbokreislauf rausgerissen wurde (Lader, Abgaskrümmer, Downpie inkl. KAT, Druckleitungen, LLK, Ansaugbrücke, Wasser- und Ölleitungen, Frontschürze, Batterie etc.), ist dann am Samstag schonmal alles bis auf die Druckleitungen und die Downpipe wieder rein gekommen.
Der Tausch des Laders gestaltete sich aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und der etwas anders verlegten Öl- und Wasserleitungen ein wenig, naja, nennen wir es mal anstrengend! Ist jetzt aber alles verbaut.
Der neue riesige LLK ist auch bereits dran sowie die Druckleitungen zw. LLK und 225er Ansaugbrücke. Die Brücke wurde zusätzlich zur thermischen Isolierung mit ner Powergasket bestückt. Die Druckleitungen bestehen ausschließlich aus Edelstahlrohren und Silikonschläuchen mit 60er Innendurchmesser
Der Lader hat glücklicherweise eine Aufnahme für ne Abgastemperatursonde. Mittels eines selbst angefertigten Adapters passt das Fitting nun auch auf ins Abgasgehäuse.
Den Umbau mache ich ja nicht nur, um mehr Power zu haben, sondern auch, weil mein Wagen ja nicht mehr schneller als 200 fährt und insgesamt etwas ruckelt, je nach Abstimmung mal mehr, mal weniger.
Nachdem DIGITAL-RACING alles gegeben haben, um den Fehler zu beheben und dann auch noch der BOSCHINGO nach zwei Tagen Suche nur noch sagen konnte, dass er den Fehler nicht findet, blieb laut DIGITAL-RACING nur noch ein gerissener Turbolader über (den Fall hatten die wohl schon desöfteren festgestellt -> nicht nach dem Chippen, sondern beim Chippen, also kein Fehler durch den Chip).
Und siehe da: wir haben uns nach dem Ausbau mal alle Teile angesehen. Diagnose:
-> mehrfacher Riss im Abgasgehäuse des Laders
-> mehrfach gerissener Abgaskrümmer
-> zerfetzte Dichtung zw. Abgaskrümmer und Lader
-> gerissene Dichtung zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf
Alles in allen ein Haufen Schrott, der bei AUDI ne Reparatur von ca. 2000 EUR nach sich gezogen hätte😰
Angeblich treten solche Sachen beim 1,8T desöfteren mal auf, aber ich schiebe es auf meine Basteleien mit N75J bzw. GZ plus Autobahnfahrten mit weit über 200 km/h für mehr als 100km. Da wurde es wohl ein wenig zu heiß😉 Ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr bei hops gegangen ist.... Kopfdichtung, Kolben und Ventile scheinen aber sogar noch überdurchschnittlich dicht zu sein.
Ich werde jetzt gleich mal alle interessanten Bilder posten. Die Risse sind so groß, dass man sie ohne weiteres mit ner Digicam aufnehmen kann😉 Habe dafür die Macrofunktion aktiviert.
Weiter geht´s jetzt folgendermaßen: der BOSCHINGO besorgt am Montag noch VA-Material, weil beim Umschweißen der Downpipes (oberer Teil von 225er, unterer von 180er) auffiel, dass ein ca. 100 mm langes Stück fehlt.
Am Dienstag werden wir dann wieder vorraussichtlich weitermachen und das Ganze hoffentlich zu Ende bringen🙂
Danach geht´s dann nach Stade, um den Chip anzupassen. Fahre ja dann bis dahin noch mit dem Chip für den 180er mit 1,3 Bar durch die Gegend. Das läuft zwar, is aber nicht vollgasfest
Angepeilt sind 1,5 Bar Ladedruck. Mit dem großen LLK sollen da wohl über 250 PS bei ca. 360-380 Nm bei raus springen🙂
Die Abgasanlage bleibt erstmal bei einem Serienkat und der Eisenmann Komplettanlage mit 55 bzw. 57/70er Rohrdurchmesser (55 am VSD und KAT, 57 am ESD Eingang, der dann intern auf zwei Rohre geht, die in Summe ne Fläche wie ein 70er Rohr haben). Falls es ihm damit zu heiß wird, werde ich das ja rechtzeitig auf der Abgastemp.-Anzeige sehen. Dem kann man aber auch durch Anfetten entgegenwirken
Also, alles Weitere folgt.
Nun noch ein paar Bilder, hatte aber noch nicht viele Gelegnheiten, welche zu schießen. Wollte ja nicht die ganze Kamera mit meinen öligen Händen verschmieren. Hab leider auch noch kein Bild mit angebautem LLK, so dass man das im Ganzen sieht. Wie gesagt: folgt
Bis denne.
Markus
395 Antworten
Ja moin Horst, alter Haudegen😁
Dass man von Dir mal wieder was hört!!! Wo ist der Sharan V6 hin? Hat Dir im Verbrauch die Haare vom Kopp gefressen, gelle?
Jaja, ich habe ja notgedrungen einen K04 eingebaut, der alte Lader war ja hin. Hab dann noch ein Bisschen Schwarzgeld freigemacht und ein paar sinnvolle Gimmicks dazu gekauft (LLK, komplette Samcoschläuche, 225er Düsen, große Downpipe aus VA geschweißt...usw.)
Und ich sach nur: geht ab wie Sau und klingt wie Hölle😁 Motorsound und Abpusten wie ein Mittelding aus dem Mitsubishi Eclipse in the Fast&the Furious plus Alfa/Subaru Boxer Sound unter Volllast (keine Ahnung, wo das her kommt. Scheint die große Downpipe zu sein...). Und das Ansprechverhaltne ist erste Sahne. Nicht so widerwillig wie ein niedriger verdichteter 225er bei ähnlich Leistung wie ein ebensolcher gechipter. Drehmoment dürfte bei 1,55 Bar sogar etwas höher sein als bei einem gleich stark befeuerten 225er, weil die Grundverdichtung ja bereits höher ist.
Und trotzdem laufen mir die Abgastemps nicht aus´m Ruder, liegen unter Volllast bei ca. 810-830 °C. Das ist top.
@i need nos
find das echt klasse was du gemacht hast.Ein echter schrauber , der auch selbst mal den dreher in die hand nimmt.
finde ich klasse sowas. Ich schraube auch selbst und bin immer begeistert über solche Beiträge.
Haste echt klasse gemacht.....wenn ich dann hier Golf fahrer höre ( bin selbst einer ) die nicht mal wissen was sie für einen lader unter der haube haben ...naja....
will mich dazu nicht mehr ergötzen ....
Hut ab haste echt klasse gemacht.
werde dir diesen winter nacheifern ...nur halt mit 950kg kampfgewicht..
mal schun wie das so geht ..ab 100 ...;-))
0-100 wirste wohl vergessen können.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ja moin Horst, alter Haudegen😁
Dass man von Dir mal wieder was hört!!! Wo ist der Sharan V6 hin? Hat Dir im Verbrauch die Haare vom Kopp gefressen, gelle?
Jaja, ich habe ja notgedrungen einen K04 eingebaut, der alte Lader war ja hin. Hab dann noch ein Bisschen Schwarzgeld freigemacht und ein paar sinnvolle Gimmicks dazu gekauft (LLK, komplette Samcoschläuche, 225er Düsen, große Downpipe aus VA geschweißt...usw.)
Und ich sach nur: geht ab wie Sau und klingt wie Hölle😁 Motorsound und Abpusten wie ein Mittelding aus dem Mitsubishi Eclipse in the Fast&the Furious plus Alfa/Subaru Boxer Sound unter Volllast (keine Ahnung, wo das her kommt. Scheint die große Downpipe zu sein...). Und das Ansprechverhaltne ist erste Sahne. Nicht so widerwillig wie ein niedriger verdichteter 225er bei ähnlich Leistung wie ein ebensolcher gechipter. Drehmoment dürfte bei 1,55 Bar sogar etwas höher sein als bei einem gleich stark befeuerten 225er, weil die Grundverdichtung ja bereits höher ist.
Und trotzdem laufen mir die Abgastemps nicht aus´m Ruder, liegen unter Volllast bei ca. 810-830 °C. Das ist top.
alter alter, die kiste muß ja nu die hölle sein. bist eben ein alter bastler. 😉
glaube mir, ich vermisse meine TT schönheit und vor allem den eisenmann 😁
v6, da kommste mitm tanken nimmer bei, und was mir fehlt ist der turbobums, deshalb tdi mit140ps und 320NM. der v6 hat ja solch eine gutmütige beschleunigung das man fast einschläft 😰
hoffe dir zerfetzt es nicht dein getriebe lieber Nos, wieviel NM hattest du noch gleich?
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
.
???😁
@Horstelde+Golf1711: soviel hab ich gar nicht selber gemacht. Ich kenne nur die richtigen Leute (siehe Signatur)😁
Das Getriebe wird, denke ich, wohl länger halten als mir lieb ist, aber die Kupplung wird wohl vorher aufgeben. Naja, hoffentlich hält sie noch bis Ende 2006. Muss mich finanziell jetzt erstmal erholen🙄
Welches Drehmoment ich habe, weiß ich nicht, Leistung ebenso. Ich habe aber jetzt schon Kontakt zu mehreren Leuten, die K04´s auf AJQ´s fahren und die berichten von Leistungen um die 250-265 PS mit Serienabgasanlage und LLK bei 370 bis 400 Nm. Vielleicht habe ich ja durch den großen LLK die obere Grenze von 265 PS erreicht?! Allerdings wird das Drehmoment erfahrungsgemäß durch einen großen LLK nicht merklich angehoben (so zumindest schon mehrfach gelesen). Das Schöne am MonsterLLK ist, dass man im Sommer keinen Unterschied zu ca. 10-15 °C merkt🙂 Gestern waren es 27 °C und keine Spur von Leistungsverlust! Ich darf allerdings nicht vergessen, dass ich bis auf die Downpipe im Abgastrakt noch alles Serie habe bzw. Eisenmann mit mickrigen 55/57 mm. Wenn ich da was mache, dann aber zunächst nur den KAT auf 100 Zeller umrüsten und den Eisenmann komplett in SS so lassen. Ist ja noch nichtmal 1 Jahr alt! Und noch mehr Power killt nur die Vorderreifen. das bringt es dann auch nicht, zumal ich meist Stadt und Land fahr eund eh nur sehr gefühlvoll auf den Pinn treten darf, sonst kommt wieder die rasende Wildsau und kopfschüttelnde Passanten😁 Ich muss mal Videos machen! Mörderteil..
@nos, du weißt das ich deine berichte schon LIEBE, wie soll das erst beim video sein 😁
mache du nur mal ein video wo richtig die post abgeht, ich warte 😁 😁 😁
SPIEL UNS DIE WILDSAU 😉
Wo bekomme ich den so ein Powergasket her (das Kunstoffteil zwischen Saugrohr und Zylinderkopf) ?
Gibts da kein Problem weil ja die Einspritzdüsen auch weiter vom Kopf weg sind ?
Such so ein teil schon länger !
jo, ich hab die auch von DR😉
Hab heute mal bei strahlendem Sonnenschein ein wenig Gas gegeben und die Sau rausgelassen😁
Muss mir gleich mal die Videos ansehen, die meine Freundin gefilmt hat🙂
joah, sind ein paar geile Teile bei😁 Hätte nie gedacht, dass der Wagen von Außen so dermaßen krass klingt. Hammer! Jetzt mag ich ihn noch mehr als vorher😛
Habe mal nach Tacho 100-200 km/h aus dem Video abgelesen: 14 Sekunden!!!!😁 Wenn die 0-100 in 6 Sekunden hinhauen, dann wären das 20 Sekunden für 0-200: Yeah😁
Für Videos werde ich mal lautehupe anfunken