K&N P. 57i Schädlich für Motor?

BMW 3er E36

Tach,

ich möchte mir wieder für meinen BWM ein K&N Luftfilter holen. Fande den sound damals schon so geil bei meinem Corrado und eingetragen bekommt man die ja auch mit Gutachten, allerdings würde ich jetzt doch gern mal wissen ob die schädlich für den Motor sein können?

31 Antworten

K&N hat Anfang der 70ziger Jahre angefangen Luftfilter für den Rennsport zu entwickeln. Mittlerweile haben sie sich aber auch auf dem freien Markt etabliert. Würde ein Filter von K&N schädlich für den Motor sein, dann würde es K&N schon nicht mehr geben.

Keine Gefahr für den Motor.

Meine Meinung.

ich persönlich halte von k&n gar nix. die haben, wie mein vorredner schon sagte schon früh angefangen für den rennsport zu bauen. die meisten von uns fahren jedoch auf der strasse.
der betrieb meines vaters fertigt, handelt und verkauft seit über 50 jahren filter für sämtliche arten von motoren. k&n hat in dieser branche einen schlechten ruf. vielleicht ist er nicht unbedingt schädlich für den motor, aber GARANTIERT schlechter, als ein vernünftiger mann filter.

meine meinung.

gruß,
seb.

Hallo,

Abgesehen davon daß hier schon reihenweise LMM gestorben sind, wg, dem Luftfilteröl.

MfG

na ja, man hört immer so viele dubiose sachen, da möchte ich lieber nochmal nachfragen, ging mir hauptsächlich auch darum das er ja teils warme luft zieht wenn man kein rohr zum pilz legt und ich weiß nicht wie es da mit der gemischaufbereitung aussieht.
aber dann kann ich mir den ja bedenkenlos kaufen
danke

Ähnliche Themen

warumluftprobleme wirste meinermeinung nach haben

es sei denn du baust dir so ne abschrimkonstruktion usw.

also bei mir kommt so nen nding nicht drauf !

also doch ein böses ding?

naja

zwiespältige geschichte

musst vor und anchteile anguggn und dich dann entscheiden

vorteile:
sound
optik
bei jahrelangem gebrauch evtl. kosteersparnis

nachteile:
spritverbrauch steigt etwas
warmluft --> weniger leistung
gefahr des LMM schadens

mehr fallen mir grad nicht ein !

schau dich mal nach maxxflow filtern.. die haben ne bessere lösung wegen warmluft und so

Hier gibs mehr zum Thema.

http://www.hoffmann-speedster.de/dt/K%20u.%20N-luftfilter.htm

Zitat:

Original geschrieben von Böser Onkel 666


Hier gibs mehr zum Thema.

http://www.hoffmann-speedster.de/dt/K%20u.%20N-luftfilter.htm

toll, ein onlineshop.

zeig mir mal einen onlineshop, die schlechtes über ihre produkte schreiben?

kannst ja auch bei k&n anrufen und die fragen, ich wette, die sagen dir das gleiche.

frag doch mal bei mann, miyamoto, knecht, hengst etc. an. das sind alles grosse filter hersteller. ich denke, die werden dir was ganz anderes erzählen.

also das mit dem spritverbrauch war mir klar und nehme ich in kauf.
Mir geht es auch nur eigentlich um den sound.

allerdings macht mir das jetzt mit dem LMM bauchschmerzen.

habe bis jetzt in alle meine BMWs einen K&N Filter drin gehabt und kann nur sagen: es ist nur schädlich wenn man keinen hat.

mfg

Es gibt eine Website, auf der verschiedene Filter verglichen werden. Der K&N schneidet bei der Filterleistung schlecht ab:

"both the cotton gauze type (K&N) and foam filters (Amsoil & Jackson Racing) showed the same levels of filtration. Both performed poorly compared to the fiberous or paper filters (Napa, Baldwin, and Mazda)"

Testreport

Gruß

UTrulez

Die verdrecken dir total den motor nach einiger zeit.das haben mir schon einige KFZ meister bestätigt.Selbst im Ausland wussten die das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen