K&N 57i KIT
Das Thema wurde hier schon bestimmt öfters angesprochen, aber ich bin am überlegen ob ich mir ein K&N 57 i KIT zulegen sollte. Da ich im Moment nur den Tauschfilter von K&N habe. Also bei meinem VR6 war ich vollkommen zufrieden mit dem Sound etc. ist aber ein gewaltiger Unterschied zwischen ner 2,9er und einer 1,8 er Maschine. Hat den hier jemand eingebaut? Falls ja wie hat sich den das Ansauggeräusch verändert? Möchte jetzt keine Diskussion anfangen, weil ja ziemlich viele behaupten es sei schlecht für den Motor (Verschmutzungen etc...) Ein Spürbarer Leistungsanstieg halte ich sowieso für Schwachsinn, mir geht es nur um den Sound....
Aso gibt es einen Unterschied bei den 180 und 225 er Luftfiltern?
49 Antworten
Das Ausgangsthema war zwar ein andres, aber wenn ihr zur Thermik überschweift. Kann ich nur zur Wassereinspritzung überleiten. Kann mir noch jemand über den Klang des 57i Kits berichten?
Wie gesagt, der sound ist super!
wart mal! ich hab letztens eine HP gesehen, da gab es ein Soundfile!
Ich hab es sogar auf Platte! Muss nur mal schnell verlinken! Moment!
Ähnliche Themen
http://213.131.227.84/~old/flo_bs/Technik/TTLuftfilter.3gp
sollte passen. Muss man wohl mit Quicktime abspielen!
MFG
was funzt net? hast du kein Quicktime oder geht der Link net?
Aha! Dann liegt da irgendwo ein Problem bei dir vor! Bei mir läuft es! Versuch mal bei Google ein Programm dafür zu finden!
ich hab auch den k&n hier liegen und nun auch den Raid HP Filterpilz aus schaumstoff. der ist wenigstens ohne öl! und auch mit §19 gutachten. werde beide mal testen. mal gucken welcher besser brummt ;-)
So endlich jetzt geht es. Also des Soundfile haut mich zwar nicht um , aber auf jedenfall besser als Orig. Werde mir den also kaufen.
@Fabian:
kannst mir ja dein K&N anbieten 😉
Hätte Soundfiles von der CDA zum Anbieten, hab aber keine Ahnung, wie ich die reinstellen kann??
MfG
http://213.131.227.84/~old/flo_bs/Soundfiles/Fahrt.AVI
http://213.131.227.84/~old/flo_bs/Soundfiles/Stand.AVI
Sollte so passen!
Leider kommt der Sound nicht ganz so gut rüber!
😉
Der offene K&N hat nen Hammersound der süchtigt macht! Das heißt für diejenigen die auf ein Ablaßgeräusch stehen was ja anscheinend bei den wenigsten der Fall ist. Ich behaupte das es mit dem Eisenmann SS in Kombi mit dem offenen K&N nix besseres gibt! Also KAUFEN. Die CDA is um Welten leiser als der I57. Aber das GEräusch ist das selbe. Habe den I57 drin und bin in nem Stufe 2 Wimmer mit CDA schon mitgefahren. Nur den Raid Maxflow würd ich gern noch testen...