K 57i ?
servus,
ich wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit dem pilz von k&n (k 57i) gemacht hat und weiß wie der an nem 6 zylinder (320) klingt und ob er ohne weiteres eingetragen werden kann?
danke schonmal,
MfG, AlfaTier.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
da war doch mal diese ebay auktion mit der einen da die voll die alfas nieder gemacht hatte oder so?
Jep die gab es glaube das war ein Bertone der so ziemlich alles hatte was so in die Brüche gehen kann
guckst du hier 😁zu geil die auktion 😁
also mein alfa ist geil. ich verkaufe ihn nur, weil ich ein gutes angebot bekommen habe. er hat schon 177tkm und hat bis auf verschleißteile noch nie etwas gehabt und läuft wie eine eins. der hat 12 bar kompression pro zylinder. man muß nur wissen wie man einen alfa fahren und pflegen muß, dann geht das schon. ein leihe sollte keinen alfa fahren. und der häufigste grund für die motorschäden bei alfa ist heizen im kalten und falsche zündkerzen, da ngk und bosch, obwohl die zugelassen sind gift für die alfas sind. da gehören nur golden lodge rein. die haben einen anderen brennwert. aber genug von alfa. wir sind ja schließlich im bmw forum, oder 😉
MfG, AlfTier.
Zitat:
Original geschrieben von AlfaTier
... ein leihe sollte keinen alfa fahren.
... und ich sage:
Technik hat zu funktionieren!!!🙂
Zitat:
...und der häufigste grund für die motorschäden ... da ngk und bosch ... gift für die alfas sind. da gehören nur golden lodge rein. die haben einen anderen brennwert.
"Brennwert"? Vielmehr Wärmewert, hm? Ungeachtet meinem Willen, Dir zu glauben, dass NGK-Kerzen Gift für Alfas sind ... ist NGK führend in Entwicklung und Herstellung von Kerzen - das weiß auch BMW. 🙂
Gruß
Rigero
Ähnliche Themen
@ rigero
dass ich mich verschrieben habe und statt wärmewert, brennwert geschrieben habe tut mir leid, aber wenn du keine ahnung hast von alfa, solltest du nich an meinen aussagen zweifeln, da ich mich bei alfa ziemlich gut auskenne und als ehem. kfz-mech. kann ich denke ich behaupten, dass ich ein wenig ahnung davon habe. du kannst gerne jeden alfameister fragen und jeder sagt dir, dass da nur golden lodge reingehören. die sind ganz anders aufgebaut als herkömmliche kerzen und haben ganz andere dioden. wenn man nicht die golden lodge benutzt ist schon vorprogrammiert, dass entweder die kopfdichtung durchbrennt, oder ein loch in den kolben gebrannt wird, usw. wenn du mir nicht glaubst, dann erkundige dich mal.
MfG, AlfaTier.
@AlfaTier:
Ich habe keineswegs geschrieben, dass ich Dir nicht glaube. Im Gegenteil, ich halte es sogar für fahrlässig, wenn eine x-beliebige Freie Werkstatt vorsätzlich (oder eher aus Mangel an Information) das falsche Kerzenfabrikat in Alfa-Motoren einschraubt. Ich kenne das vom Motor in meinem Saab - der möchte nur Resistorkerzen von NGK mit 1,1 mm Elektrodenabstand - ansonsten spielt die Zündkassette verrückt. 🙁
Generell gilt für mich: Ob Alfa 155 oder BMW E36 ... jedes Auto hat seinen ganz besonderen Reiz! 🙂
Gruß
Rigero
also ich finde das die alfas von den motoren her sehr gur sind.Ich arbeite selbstbei alfa und wenn da mal einer reinkommt mit motorschaden dann meisztens nur weil der zahnriemen gerissen ist und die kunden sind selbst dran schuld weil sie die wechselintervalle nicht einhalten,und vom durchzug der motoren sind sie sogar sehr gut wenn ich sehe das ein 320 von 0-100 fast 10 sekunden brauch und ein 156 mit 150ps so um die 8 bis 9 sekunden,sind die schon besser.Aber bin mit meinem 320 voll zufrieden und werd auch bei bmw bleiben weil es halt ein bmw ist und ,find ich , besser aussieht!!!!!
@ A.C.Schnitzer
endlich ma ein gutes statement! man wird sich über die optik der autos streiten können, aber es ging hier eher um die motoren und da stimme ich dir voll zu. von der optik her wüßte ich jetzt nicht welchen ich vorziehen würde, denn beides sind geile autos.
MfG, AlfaTier.