Probleme nach dem Einbau von K&N 57i
Seit ich den offenen Sportluftfilter habe, nehme ich verstärkt Gerüche aus dem Motorraum wahr.
Manchmal muss ich feststellen, dass das Auto nach dem Schalten auch nicht richtig Gas annimmt sondern eher ein bisschen ruckelt.
Einen Kühlwasserverlust habe ich nach dem Filterwechsel auch feststellen können.
Ähnliche Erfahrungen?
35 Antworten
Hmmm... das mit dem Gas geben und nicht beschleunigen kenn ich.. nur bin immer noch nicht dahinter gestiegen was es sein kann...
Der SLF wirds wohl nicht sein..
Da bei mir der Fehler im ersten Gang vorwiegend beim anfahren auftritt denk ich mal das es vielleicht mit dem Leerlaufregler zamhängt bei mir, da der eh schon mal bei der Fehlerdiagnose was gemurmelt hatt...
Jedoch meint mein MEchaniker das es auch die LAMBDASONDE ist da ich viel Stadtverkehr fahre und kurze strecken immer.....
Vielleicht saugt er bei dir Warme luft an das hatte ich auch mal...dann zieht er auch ned richtig
Die lösung war dann das ich die Ansaugung mittels an Alubogen um 15cm verlängert hab damit der SPL nicht so nah am Motor ist sondern vorne an der Kalten Luftzufunhr andockt....
Wieder mal beiträge, die mich davor abschrecken nen 57i Kit bei mir zu verbauen, werde wohl man nen K&N Tauschfilter kaufen, aber alles andere hat wohl wenig Sinn und bringt höchstens Probs.
Vielleicht ist dein Kühler vorn undicht... da hilft so a Kühlerdichtflüssigkeit die es an jeder Tanke gibt...
Hat bei mir geholfen... war auch undicht...
weis gar nimma wie viel die gekostet hat, aber war nur ein paar euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Vielleicht ist dein Kühler vorn undicht... da hilft so a Kühlerdichtflüssigkeit die es an jeder Tanke gibt...
Hat bei mir geholfen... war auch undicht...
weis gar nimma wie viel die gekostet hat, aber war nur ein paar euro
hab gehört,daß sich dieses Zeug auch in den Wasserkanälen des Motors anlagert und diese dicht werden können
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Wieder mal beiträge, die mich davor abschrecken nen 57i Kit bei mir zu verbauen, werde wohl man nen K&N Tauschfilter kaufen, aber alles andere hat wohl wenig Sinn und bringt höchstens Probs.
der tauschfilter bringt ja GAR nix...
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Nen Kühlwasserverlust wird der K/N Filter wohl nicht verursachen können.🙂
maf maik
du lgaubst nicht, was leute schon fertig gebracht haben 😰
kauf die eine ordentlich sportfiltereinlage oder das Raid air intake system... da kanst nix falsch machen 😉
stimmt der tauschfilter bringt gar nix nicht mal SOUND @tranquility
Der Pilz bringt zwar SOUND aber auch keine deutlich spürbare leistung....
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
stimmt der tauschfilter bringt gar nix nicht mal SOUND @tranquility
naja...du kannst evtl. nen bisschen sparen über die jahre gegenüber nem serienfilter...abba neeee...is kacke ausserdem kannste dir mitm öl den LMM versauen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Der Pilz bringt zwar SOUND aber auch keine deutlich spürbare leistung....
der pilz kommt meistens mitm leistungsverlust daher(warmluf) im winter ist es sowieso shit
die ganzen raid sachen usw. kommen afaik nicht an den sound vom kn57i ran
mfg, thomas
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
der tauschfilter bringt ja GAR nix...
Sicher bringt der besseren Luftdurchsatz, Mehrleistung bringt auch das 57i Kit nicht allein, wenn überhaupt dann nur zusammen mit ESD, Chip, etc.
Sound ist natürlich beim offenen besser, mir reicht aber schon das bastuck gedröhne, da muß es vorne nicht auch noch blubbern.
Diese Kühlerdichtungs-Flüssigkeit habe ich vor einem halben Jahr schonmal zur Kühlflüssigkeit dazu gegeben, nachdem sich die Wasserpumper verbaschiedet hatte...
Was hat das mit dem Geruch auf sich? Ist das normal?
Wenn das Kühlwasser sehr stinkt, solltest mal nachdenken es zu tauschen...
Am besten das ganze system mal durchspühlen!!!
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
Wieder mal beiträge, die mich davor abschrecken nen 57i Kit bei mir zu verbauen, werde wohl man nen K&N Tauschfilter kaufen, aber alles andere hat wohl wenig Sinn und bringt höchstens Probs.
ich glaube kaum das es ein produkt giebt was jeder gut findet bzw. mit dem keiner je ein problem hatte. denn ich habe auch einen 57i in meinem verbaut und ich hatte bisher (ca. 8 monate) kein problem damit.
Das der K&N was mit Kühlwasserverlust zu tun hat kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hört sich eher nach einem Riß in Deinem Kühler an bzw. einer undichten Stelle.
Gehe mal zu einer Werkstatt und lasse den Kühlkreislauf "abdampfen" dann sehen die wo das (mögliche) Loch ist.
Der K&N macht ab und an mucken mit der Gasanahme, das ist bekannt.
War bei mir auch so als ich ihn noch drin hatte, jetzt mit der Serien Luftfilterkasten ist alles ok.