Junger Gebrauchtwagen oder Jahreswagen E 220 d kaufen?
Hallo,
ich möchte von W212 Beziner zum W212 E220 d wechseln. Ich habe mich für einen E220 d entschlossen, da dieser Motor moderner und viel sparsamer ist als der M724. Und ab 12-15.000 km rechnet er sich schon, gerade weil ich jetzt in der Rente öfters mit dem Wohnwagen reisen möchte.
Ich bin mir nicht ganz sicher was besser bzw. günstiger ist einen Gebrauchtwagen oder Jahreswagen kaufen soll.
Als Jahreswagen werden mit "normaler" Aussattung ca. 34.000 bis 37.000 € verlangt. Ich würde für meinen W212 Baujahr 2014, 46.000 km incl. Inzahlungsnahme Bonus von 1.500 € ca. 17.500 bis 18.500 € bekommen.
Bei den älteren Fahrzeugen aus 2017 und 2018 mit ca. wenig km kosten so um die 28.000 bis 31.000 €
Würde für meinen W212 nur noch ca. 16.000 € bekommen. Noch dazu dass alle abgespeicherten Fahrzeuge nur EURO6 sind. Die Jahreswagen haben alle ERO6dtemp.
Was würde ihr machen?
Peter
Beste Antwort im Thema
So ist das halt bei manchen Zeitgenossen.
Respekt vor fremden Eigentum?
Fehlanzeige!
54 Antworten
Bei meinem gekauften Vorführwagen habe ich eher den Eindruck, dass er mit "angezogener Bremse" gefahren wurde und habe ihn inzwischen mal etwas lebhafter gemacht.
Nun ja, er hatte nur 8500 km auf dem Tacho und die Bremsscheiben haben nur minimale Ränder. Also wurden keine extremen Bremsversuche gemacht.
Meiner Meinung nach wird mit Vorführwagen und Leihwagen allgemein vorsichtig, eher zu vorsichtig umgegangen.
Wer möchte denn gern nur das Lenkrad zurückgeben.
Gruß
Moritz11
Nunja, man schaue mal auf den Verbrauch eines Mietwagens oder eines Vorführers seit er vom Band lief (ist ja bei den aktuellen Modellen möglich). Die dort zu sehenden Werte sprechen nur selten für einen schonenden Umgang.
Aber das muss das Boot abkönnen.
Die meisten Mietwagen in dieser Kategorie werden von Geschäftsleuten gemietet, die einfach von A nach B fahren. Auch wenn da mal ein Autobahnheizer dabei ist sollte das insgesamt nicht mehr Verschleiß ausmachen als wenn der Privatmann mehr Kaltlaufanteil und Kurzstrecke fährt.
Optimal ist natürlich ein Fahrzeug von EINEM pfleglichen Fahrer, aber da steckst Du auch bei Privatkäufen nicht drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@floerp schrieb am 23. August 2020 um 20:29:25 Uhr:
Hallo,Ich habe mich für einen E220 d entschlossen, da dieser Motor moderner und viel sparsamer ist als der M724. Und ab 12-15.000 km rechnet er sich schon
M274 (E200 oder E250 benziner) sind dagegen technisch ausgereift. E220d ist eine neu entwicklung der sich noch auf längere termin beweisen muss und ist technisch komplizierter (zb Partikelfilter).. Da Privatkauf und Sie dem Wagen länger behalten möchten (wieder 6 Jahren?) auch nennenswert..
Hallo,
einen E220 d in Exclusive ohne Tieferlegung zu finden ist alles andere als leicht. Alles in Avangarde mit Tieferlegung.
Hatte heute ein Fahrzeug bei uns in der Pfalz angeschaut. Der Wagen ist aus 05/2019 und lief direkt bei Daimler als Werkswagen. Als nicht von einem Werksangehörigen. Das Fahrzeug hat einen reparierten Unfallschaden vorne (Frontschürze und Grill) wurden gewechselt. Preis ca. 37.880 €. Wenn ich den Wagen wieder verkaufen möchte muss ich das Fahrzeug als Unfallwagen deklarieren. Ich werde weiter suchen von einem Werksangehörigen ohne Unfall. Auch der Preis ist etwas hoch.
Peter
Ja, das Problem habe ich mittlerweile auch immer, wenn ich nach gebrauchten E-Klassen suche. Alles "Avantgarde" und auf sportlich getrimmt, oder innen schwarz usw.
Wenn man wie ich einen mit hellem Innenraum und "richtigem" Mercedesstern will muss man lange suchen.
MFG Sven
Zitat:
Das Fahrzeug hat einen reparierten Unfallschaden vorne (Frontschürze und Grill) wurden gewechselt. Wenn ich den Wagen wieder verkaufen möchte muss ich das Fahrzeug als Unfallwagen deklarieren. Ich werde weiter suchen von einem Werksangehörigen ohne Unfall. Auch der Preis ist etwas hoch.
Peter
Eine Fronstschürze bzw Grill betrachte ich fast schon als Verschleißteil. Wenn das sauber dokumentiert ist hätte ich da kein Problem mit. Meinen 205 hab ich nach 4 Monate "sanft" gegen einen Poller gesetzt, Schaden mit SmartRepair ca 300 Euronen, Wirklich nur Die Chromleiste und 2 Schrammen im Kunststoff. Da aber ein Leasingfahrzeug musste das komplette Teil (Fronstschürze) neu für schmale 2.200 Euronen. Genau genommen ist mir der Austausch bei sowas sogar lieber als ein "Make-Up" über den Schrammen.
Und mal ehrlich, wieviel bauen den Grill um auf AMG-Design o.ä. Dafür muss auch (zumindest beim 205) die Schürze ab. WO ist dann der Unterschied?
Zitat:
@floerp schrieb am 26. August 2020 um 00:04:48 Uhr:
Hallo,einen E220 d in Exclusive ohne Tieferlegung zu finden ist alles andere als leicht. Alles in Avangarde mit Tieferlegung.
Hatte heute ein Fahrzeug bei uns in der Pfalz angeschaut. Der Wagen ist aus 05/2019 und lief direkt bei Daimler als Werkswagen. Als nicht von einem Werksangehörigen. Das Fahrzeug hat einen reparierten Unfallschaden vorne (Frontschürze und Grill) wurden gewechselt. Preis ca. 37.880 €. Wenn ich den Wagen wieder verkaufen möchte muss ich das Fahrzeug als Unfallwagen deklarieren. Ich werde weiter suchen von einem Werksangehörigen ohne Unfall. Auch der Preis ist etwas hoch.
Peter
Einfach weitersuchen, ich habe 6 Wochen gesucht und jetzt werden ja immer mehr MOPF's zugelassen, so dass es eventuell mehr Auswahl gibt.
Viel Glück beim Suchen
Hallo,
heute hatte ich mich entschlossen und einen E220 d, 4/2019, 7.400 km, exclusive zu kaufen.
Von 37.800 € auf 35.500 € incl. Satz neue Winterreifen. Für meinen W212 bekomme ich 17.800 € incl. Inzahlungsnahmebonus von 1.500 €. Hier wäre jetzt im Oktober eine B Service fällig und neue Reifen nach 47.000 km.
Bei Fahrzeugübernahme mehr Infos und Bilder. Ein kleines Video hätte ich, weiss aber nicht wie man hochlädt.
Gruß
Peter
Herzlich Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und willkommen im Exclusive Club.
Bei den wenigen km und dem Alter würde ich mal auf einen Listenpreis von um und bei 60000 Euro tippen. Wird dann ein paar SA haben, aber einiges wird auch fehlen. Ich bin gespannt.
Zitat:
@ultrax schrieb am 5. September 2020 um 17:14:56 Uhr:
Herzlich Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und willkommen im Exclusive Club.Bei den wenigen km und dem Alter würde ich mal auf einen Listenpreis von um und bei 60000 Euro tippen. Wird dann ein paar SA haben, aber einiges wird auch fehlen. Ich bin gespannt.
Listenpreis war 65.080 €
Schiebedach, Business Paket, Totwinkel, Spiegel Paket, Park Ass., Kamera etc.
Hallo Peter,
Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt. Nun hast Du doch noch einen passenden mit Haubenstern gefunden, was wirklich nicht leicht ist. Ich schaue nämlich auch ab und zu. Wenn man dann noch nach offenporigen Zierleisten sucht, wird’s noch kniffliger.
Gruß
Ingolf
Hallo,
entweder gehört das zur Werbung einen höheren ehemaligen Listenpresi anzugeben oder die E-Klasse ist billiger geworden.
Also ich komme im Konfigurator auf ca. 61.100 €
Grüsse
Peter