Jubi GTI25 VS. Golf IV 1.8T
Hallo...
also ich stehe kurz vor einem Autokauf.
Da ich jetzt eine Stunde lang die Suchfunktion benutzt habe und nichts derartiges gefunden hab, werd ich an dieser Stelle einen kleinen Vergleich starten und hoffen, dass ich dann etwas weiter bin.
Also zur Wahl meines Autokaufs stehen ein Golf IV GTI 25 Jubi Ed. und einen normalen Golf IV 1.8T.
Klar der Jubi spricht schon für sich, die Felgen, Spoiler, Recaros, etc...
...aber ich überlege mir halt alternativ einen "normalen" Golf IV mit 1.8T zu nehmen, zudem ich dann auch mit Xenon und Sitzheizung wählen kann, die Anschaffung etwas billiger ist und ich dort dann meine (noch vorhandene) VW R-Line (Front- und Heckstoßstange) anbauen kann.
Dabei ist es mir dann egal, ob's ein "GTI" oder Highline Modell ist.
Feststeht jedenfalls, dass es ein 1.8T der Golf IV Baureihe sein sollte, bleibt halt nur die Frage ob Jubi oder nicht.
THX
81 Antworten
Also ich habe einen 1.8T Bj. 9/ 2003 mit 180PS!!! Ist kein Jubi!
Für mich persöhnlich währ nichts besser gewesen... da ich einiges vor habe und die Teile die beim Jubi dabei sind (Felgen+Reifen, Front/Heck, Endtopf, Sitze) würden nur "weh" tun beim Umbau!
Wenn du vor haßt weiteres an dem Wagen zu verändern würde ich dir zum NICHT Jubi raten!
Falls dir die Optik so reicht (sieht ja auch ziemlich schick aus der Jubi) nim den Jubi!
Leistungs und Fahrtechnisch kann ich dir nur den 180PS 1.8T empfehlen... der 150iger ist wirklich ein komisches ding.... und tschippen würd ich den nicht unbedingt... man muß mit der Serienleistung des gefährt schon zufrieden sein (for the moment)
Chris
Wie schon erwähnt, beim Jubi würde nichts mehr gemacht werden. Beim "normalen" 1.8T kämen dann nochmal meine R-Line Schürzen drauf (was mich ja auch nochmal Geld kostet die lackieren zu lassen). Das nächste Auto wird nämlich auf jeden Fall silber oder schwarz. Am Motor würde ich weder bei dem Einem noch beim Anderen was machen.
Mehr Interesse hab ich am Jubi.
Hab auch schon lange Zeit damit verbracht danach zu suchen:
JUBI Bj. 02/03, 15.800km, silber, orgZustand für 15.888€
Da ich vor habe bar zu zahlen und kein Auto in Zahlung geb, müsste es schon realistisch sein noch was zu handeln. Meine Schmerzgrenze liegt bei 15.000€. Das müsste doch zu realisieren sein. Hab auch schon was gelesen von nem Jubi, der für 14.000€ (22TKm, TopZustand, org.) den Besitzer gewechselt hat. Also da bekomm ich doch schon ein Leuchten in die Augen *g*
Jetzt die Kehrseite: Ich lese des öfteren, dass es ja jede Menge Probleme mit dem Jubi geben soll: Stabzündspulen, Fensterheber, Luftmassenmesser etc.
Also da das Auto so schon nicht gerade billig ist, Anschaffung, Versicherung, Sprit, hab ich ehrlich nicht große Lust dazu nochmal 2000€ nach dem Kauf in Reperaturen reinzuhängen.
Was meint ihr dazu? Sollte ich mir evtl ein ganz anderes Auto zulegen?
Zitat:
Original geschrieben von oRASIo
Jetzt die Kehrseite: Ich lese des öfteren, dass es ja jede Menge Probleme mit dem Jubi geben soll: Stabzündspulen, Fensterheber, Luftmassenmesser etc.
Also da das Auto so schon nicht gerade billig ist, Anschaffung, Versicherung, Sprit, hab ich ehrlich nicht große Lust dazu nochmal 2000€ nach dem Kauf in Reperaturen reinzuhängen.
Das sind aber größtenteils Mängel, die bei fast allen GolfIV vorkommen, nicht nur beim Jubi. Das Zündspulenproblem haben alle 1.8Tbestimmter Baujahre, dazu gab es auch einen Rückruf:
Zitat:
Service-Aktion für rund 850.000 VWs wegen Problemen mit Stabzündspulen. Auf Grund eines Qualitätseinbruches bei diesem Zulieferteil kann es zu Funktionsproblemen kommen. Betroffen sind 1.8-Liter-Turbo, V5- und V6-Motor. Der Ausfall der Zündspule kann sich durch unrunden Motorlauf oder abnehmende Motorleistung bemerkbar machen. Außerdem leuchtet am Armaturenbrett eine Warnlampe. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Zeitraum vom Modelljahr 2001 bis zum Modelljahr 2002 gefertigt wurden, sowie einige Modelle aus dem Start des Modelljahres 2003. VW ersetzt nur defekte Zündspulen, vorsorglich wird nichts getauscht. Die Kunden werden nicht informiert
Ansonsten sind eigentlich alle häufigen Mängel, die beim 1.8T vorkommen, recht einfach und günstig zu beheben, da es sich meist nur um defekte Regelventile o.ä. handelt. Falls du Sorge um zu hohe Folgekosten hast, sollte ein Kauf beim Händler zwecks Garantie vielleicht doch die bessere Lösung sein.
Zitat:
Das sind aber größtenteils Mängel, die bei fast allen GolfIV vorkommen, nicht nur beim Jubi. Das Zündspulenproblem haben alle 1.8Tbestimmter Baujahre, dazu gab es auch einen Rückruf:
Ja es schreckt mich auch nicht wirklich davon ab einen Jubi zu kaufen, hab mir aber halt als Alternative einen Golf IV 1.8T (Bj. Ende 2003; Anfang 2004) rausgesucht, bei dem wohl solche Mängel nicht mehr auftreten.
Der hat dann auch nicht mehr als 25.000km drauf und kostet auch so um die 15.000€-16.000€.
Ist dann aber schon ein neueres Auto als der Jubi.
Die Überlegung besteht daher, weil ich das Auto wohl die nächsten 6-8 Jahre fahren werde und da bin ich einfach etwas skeptisch dem Jubi gegenüber.
....oder meint ihr es ist egal, kann ich mir da auch bedenkenlos einen Jubi (Bj. 2001) nehmen?
Ähnliche Themen
Habe Dir im Jubi-Forum zurück geschrieben!
*hat komplett neue Zündspulen* 😛
MfG Timo
P.S.: Ich habe letzte Woche erst gelernt, daß die Leute nicht immer auf das Baujahr bzw. die Erstzulassung gucken sollten, sondern lieber auf die Laufleistung. Habe da mit einem VW Meister mal drüber diskutiert und er sagt, daß alle Bewertungen als erstes nach dem Baujahr gehen. Da kann der Wagen noch so gut in Schuss sein oder noch so wenig km haben, er ist bescheuerterweise preislich meist niedriger, als ein verbrauchter "neuer"
Affig....
Gabs den Jubi nur mit dem 180PS Benziner???
Meine bei Doppelwobber.de gelesen zu haben, daß es ihn auch mit dem 150 PS TDI gab????
Zitat:
Original geschrieben von paperboy
Gabs den Jubi nur mit dem 180PS Benziner???
Meine bei Doppelwobber.de gelesen zu haben, daß es ihn auch mit dem 150 PS TDI gab????
Den gab es nur als Benziner, war eine Auflage von 3000 Jubis.
@ all
Also da ihr ja jetzt soweit meine "Ansprüche" und Bedingungen kennt wollte ich mal nach einem Resumé fragen:
Da ich ja vor habe das neue Auto die ca. nächsten 8 Jahre zu fahren schwanke ich eigentlich.
Entweder ein Jubi (der etwas ältere aber "geilere"😉
oder ein normaler GTI (ab Mitte 2003) mit R-Line (die ich noch habe).
Also der Jubi spricht einfach für sich, ist aber schwer einen im org.Zustand zu finden, der nicht allzuviel drauf hat und gut erhalten ist.
Der normale GTI ist einfach neuer, vom Motor her nochmal überarbeitet (hat ja auch 180PS) und zudem viel einfacher was günstiges zu finden.
Beide Autos sollten nicht mehr als 30.000km gelaufen haben und auch nicht mehr als 16.000€ kosten.
Was meint ihr...
wirste nicht finden nicht mit 30.000km oder weniger !
50tk ...für 15000€ beim jubi im serien zustand , gut erhalten .
der normale gti ,wenn du den überhaupt mit so wenig km findest wird , meiner meinung nach teurer als 16ooo. !
mfg
Zitat:
Der normale GTI ist einfach neuer, vom Motor her nochmal überarbeitet (hat ja auch 180PS) und zudem viel einfacher was günstiges zu finden.
Der Motor ist doch nciht überarbeitet... das ist der Motor aus'm Jubi.
Die GTI's sind daher evtl. neuer, weil der Motor erst im Jubi eingesetzt wurde und später erst im normalen GTI!
MfG Timo
hm...
mir wurde gestern erzählt, der Motor sei nochmal etwas anders als im Jubi. Da gäbs nicht mehr diese Probleme mit den Zündspulen etc.
Sagt mir, wenn ich da falsch liege.
@ VW Style: hier ein Beispiel
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
ok der Letzte ist etwas teurer, aber was meint ihr könnt ich noch beim Händler raushandeln, wenn ich keinen in Zahlung geb und bar zahle?
ne der normale gti hat nur ein ps mehr, gell Timo 😁 (erinnerst dich an den thread?)
nee sind die selben motoren, bei mir waren genauso stabzündspulen am arsch
jo net schlecht die karren . hätt ich net gedacht . sind ganz gut die beiden gtis - und ich will 14.000 für meinen jubi . na ja mal sehn ob das was wird ;-)
mfg Daniel !