Jetzt noch Golf Variant kaufen???
......Oder doch lieber zum Plus oder Jetta greifen???
Was würdet Ihr dazu sagen???
Ich steh vor der Entscheidung.
Brauch nen Diesel. Fahr am Tag 95km!
🙂
LG
Farbstürmchen
25 Antworten
da die motorenpalette jetzt beim G4 variant sehr begrenzt ist, rate ich zum golf plus
außerdem würdest du ein altes modell kaufen, vom platz her, kann aber der golf plus und auch der jetta nicht mithalten
wie wäre denn der A4 ????
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
da die motorenpalette jetzt beim G4 variant sehr begrenzt ist, rate ich zum golf plus
Richtig. 'nen G4 Variant würde ich nur noch gebraucht ordern.
aaah danke 🙂
Mhhh en A4 is mir bissel zu teuer 🙂
Aber den gibts ja als Limo mit diesem Comfort Paket usw.
Aber is trotzdem teuer für nen 20 jährigen..
*grummel*
Ich brauch halt auch noch Platz. Hab oft Schlagzeug usw. zu transportieren.
🙂 Mein Daddy hatte nen 4er Variant mit 90PS TDI .
Ich fand den nämlich nicht schlecht.
Die Materialien sind auf jeden besser als im 5+ z.B
🙂
Oder ich kauf mir nen Altea 😁
Wie wäre es mit dem Skoda Octavia ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie wäre es mit dem Skoda Octavia ?
Wäre auch eine alternative ... allerdings ist der von der Technik her wie der G4
Wir haben jetzt noch G4 Variants gekauft, für die Firma..
Also geändert hat sich gegenüber den alten ( 3j alt )
Das Armaturenbrett ist jetzt vorne so perforiert, also leicht gepunktet,.. sieht gut aus.
Tacho mit Chromringen umfasst, sportsitze, große mfa..
die materialien allgemein wirken wertiger.
aber trotzdem würde ich auch ein neueres modell kaufen.
Warum eigentlich keinen G IV Vari mehr? Er ist ein gutes, ausgereiftes Auto ohne Kinderkrankheiten, damit kann man normalerweise nicht viel falsch machen. Diese Standfestigkeit muß der G V erst einmal beweisen.
Grüße,
Oliver
Diese Standfestigkeit hat er bei mir bewiesen.
Ich hatte mit den ersten Golf 5 im Rhein-Main-Gebiet und hab mittlerweile über 100.000km zurückgelegt.
Von den sogenannten und oft zitierten "Kinderkrankheiten" keine Spur.
Mein Tipp für den Threadersteller: VW Caddy Life.
Hallo,
gegen einen G4 Variant spricht nichts, wenn man mit den Motorisierungen einverstanden ist!
Dann sogar im Gegenteil! Der Variant ist jetzt so ausgereift, dass im Normalfall keine Probleme mehr entstehen sollten...
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Wie wäre es mit dem Skoda Octavia ?
für mich ein klarer fall! würde auf jeden fall den "tschechen-golf" nehmen. des weiteren sei gesagt, dass der aktuelle octavia auf der golf V plattform aufbaut! 😉
der IVer mag ja ausgereift sein, aber ist und bleibt ein altes modell. vermute mal, dass der wertverlust höher sein wird als bei einem neuen octavia.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Diese Standfestigkeit hat er bei mir bewiesen.
Ich hatte mit den ersten Golf 5 im Rhein-Main-Gebiet und hab mittlerweile über 100.000km zurückgelegt.
Von den sogenannten und oft zitierten "Kinderkrankheiten" keine Spur.Mein Tipp für den Threadersteller: VW Caddy Life.
Dafür dass du dich mit deinen Äußerungen des
verbanntenNicks seinerzeit bei sehr vielen hier angestoßen bist und lauthals den Tausch des dir gestellten Golf V gegen den 120d, den wohl nun Mami fährt, hier verkündet hast läuft dein Golf scheinbar doch 😉
Der Caddy Life wäre ne Alternative, hat ne menge Platz, Schiebetüren bieten viel Platz beim einsteigen, Flügeltüren an Heck sind eigentlich auch Klasse und er ist günstig!
Eben...und jetzt noch den Caddy Life in schwarz mit ein bisserl Chrom, dezent tiefer und 17 Zoll !!!!!
Perfektes Auto !!!!